Veröffentlicht Juni 21, 20214 j Hallo Forum, gibt es die Gleitschiene, für die Kettenführung, im Ventildeckel noch irgendwo zu kaufen? Es geht um einen 86er der wohl die schmale Ausführung eingebaut hat. Bei entsprechenden Versorgern finde ich leider nur die Breite Variante. Vielen Dank und VG Andreas
Juni 21, 20214 j Autor Die Alternative wäre ein neuer Ventildeckel? Oder kann die noch 100000km? Danke Andreas Bearbeitet Juni 21, 20214 j von eastmac
Juni 21, 20214 j Würde ich so lassen. Die ist ja im wesentlichen dazu da, dass die Kette auf den Nockenwellenrädern nicht überspringt. Die kann noch mehr als nur 100.000
Juni 21, 20214 j Die Alternative wäre ein neuer Ventildeckel? Oder kann die noch 100000km? Danke Andreas Das Bild sagt nichts. Die ist wahrscheinlich knüppelhart. Tief eingelaufen sind die an der Stelle so gut wie nie....
Juni 21, 20214 j Autor Ok, ich danke euch. Da baue ich das morgen wieder zusammen. Die Ventildeckeldichtung war undicht, da hätte es sich angeboten, die Führung oben gleich mit zu tauschen. Danke und VG Andreas
Juni 22, 20214 j Was ist denn an der breiten Schiene genau anders? Welche Masse? Und wie viel? Weil, wenn es nur die Breite ist, könnte man eine neue Schiene mit der Feile auf Maß bringen. Ihr wisst schon, so wie im ersten Lehrjahr bei Metallberufen. Feile, anreissen, Winkel und Meßschieber. Viele Grüsse Frank
Juni 22, 20214 j Was ist denn an der breiten Schiene genau anders? Welche Masse? Und wie viel? Weil, wenn es nur die Breite ist, könnte man eine neue Schiene mit der Feile auf Maß bringen. Ihr wisst schon, so wie im ersten Lehrjahr bei Metallberufen. Feile, anreissen, Winkel und Meßschieber. Viele Grüsse Frank Gummi bekommt man schlecht gefeilt...
Juni 22, 20214 j Das ist doch ziemlich hartes Gummi. Für mich sah es so aus das das eher das gleiche Material wie ist wie die Schienen. Aber du wirst es besser wissen. Hartes Gummi kann man schon auch abtragen. Wie gesagt, wenn die Breite das einzige Maß ist das nicht passt. Weißt du denn auch etwas dazu? VG Frank
Juni 22, 20214 j Gummi bekommt man schlecht gefeilt... Man kann es vorher einfrieren, dann lässt es sich bearbeiten...oder eben schneiden, als Neuteil sind die Puffer noch sehr weich. Allerdings weiss ich nicht ,ob sich die Massabweichungen nur auf die Breite beschränken.
Juni 22, 20214 j Das ist doch ziemlich hartes Gummi. Für mich sah es so aus das das eher das gleiche Material wie ist wie die Schienen. Aber du wirst es besser wissen. Hartes Gummi kann man schon auch abtragen. Wie gesagt, wenn die Breite das einzige Maß ist das nicht passt. Weißt du denn auch etwas dazu? VG Frank Aufnahme ist auch anders....
November 13, 20213 j Hallo, Mein 88er b202 i ist, wenn er kalt ist auffällig laut. Eine Art klappern/rasseln aus dem Bereich der Steuerkette. Ich hatte den Steuerkettenspanner draussen. Der ist noch im Toleranzbereich. Jetzt wäre mein verdächtiger die Führung im Ventildeckel. Nur ist diese bis 88 verbaute Führung nirgends lieferbar. Kann man da auch die neuere Variante verwenden? (evtl. mit leichten Anpassungen)
November 13, 20213 j Ich hab deine Frage mal an einen Thead angehängt, in dem du Antworten dazu finden solltest.
November 13, 20213 j Gibt es Alternativen für die Schiene? Gebraucht ist bestimmt keine Option, da die alle 30 jahre alt und Bockelhart sind.
November 13, 20213 j Jetzt wäre mein verdächtiger die Führung im Ventildeckel. Die im Ventildeckel glaube ich eher nicht. Wahrscheinlicher ist die Kettenführung am Block rechts, die läuft als erste ein. Die frühen Zylinderköpfe haben aufgesetzte Ölleitungen, die von den ebenfalls frühen Ventildeckeln gehalten werden. Ob neuere Ventildeckel diese Funktion erfüllen, weiß ich nicht. Also gegebenenfalls vor dem Wechsel des Ventildeckels prüfen, wenn das eine Option sein sollte. Oder klappern einfach nur die Hydrostößel? Wie viele km ist der Motor gelaufen? Bearbeitet November 14, 20213 j von nitromethan
November 14, 20213 j Ein neuer Anschlagdämpfer bringt im Ventildeckel nach meiner Erfahrung eine hörbare Verbesserung. Fortgeschrittenen Verschliess an den Führungen beseitigt dies natürlich nicht.
November 14, 20213 j Das Auto hat ca. 260tkm. Ein paar Hydros klappern auch leicht, aber es ist deutlich hörbar an der Steuerkette das Hauptproblem.
November 14, 20213 j So Teile lassen sich aus POM o. ä. auch fräsen. Wenn sich mehrere zusammentun wird das auch nicht soo teuer. Spritzguss mit richtigen Formen lohnt sich erst >1000 Stück, mit Silikonform wird es billiger, die halten aber nur 30 - 50 Stück. Dafür habe ich einen Kunden der das übernehmen würde.
November 14, 20213 j Ich habe jetzt bei meiner letzten Teilebestellung die Schiene mitbestellt. Mal schauen in wie weit es anderst ist und ob man das Teil passend machen kann.
November 14, 20213 j Ich würde wahrscheinlich Peek als Halbzeug nehmen. https://www.murtfeldt.de/produkte/kunststoffe/weiterfuehrende-produktinformationen/chemische-bestaendigkeit/motoroel/
November 20, 20213 j Habe zum Glück einen neueren Ventildeckel bekommen. Da den neuen Gummi rein und jetzt ist es um Welten ruhiger. Man hört noch ein leichtes rattern/rasseln von der Kette. Den Gummi passend machen hätte evtl. auch funktioniert. Jetzt hört man aber einen Hydro, der klappert.
November 21, 20213 j Ist der neue Deckel von Innen denn baugleich mit dem aus den 86er BJ? Nitrometan hat oben geschrieben das es anscheinend bei den alten Deckeln Gegenabstüzungen für die Leitungen der Ölgallerie gibt. Sind die in dem neuen Deckel auch drin? Falls ja, wäre das für mich auch eine Alternative, denn ich hab ja auch einen 86er. Viele Grüsse Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.