Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mir ist auf der letzten längeren Fahrt mit dem 900 eine Idee gekommen, wo und wie man z.B. das iPhone 7 (andere Handys gleichen Maßes wahrscheinlich auch) für den Navi-Gebrauch ablegen kann, und zwar im Querformat auf dem geöffneten Aschenbecher.

Damit es nicht verrutscht hab ich auf der Oberkante einen schmalen Streifen der Küchenregal-Unterlage aufgeklebt.

Und der Stromanschluss befindet sich gleich oberhalb…

D69F8C6E-B758-4E02-860E-A8524F3E4400.thumb.jpeg.b219d2dca3484382c8732b3c804e1e9c.jpeg

Was an der Stelle auch gut geht:

 

Kleine Metallplatte im Aschenbecher einkleben, dann Magnetfuß-Handyhalter da einklinken wenn man es braucht. Und wenn man es nicht braucht, Halter weg packen und Aschenbecher zu machen.

Funktioniert auch beim 99 ganz hervorragend! :)

Sogar noch besser, weil man dort das Handy dann noch unter dem Heckscheibenschalter einklemmen kann :biggrin:

Mir ist auf der letzten längeren Fahrt mit dem 900 eine Idee gekommen, wo und wie man z.B. das iPhone 7 (andere Handys gleichen Maßes wahrscheinlich auch) für den Navi-Gebrauch ablegen kann, und zwar im Querformat auf dem geöffneten Aschenbecher.

Damit es nicht verrutscht hab ich auf der Oberkante einen schmalen Streifen der Küchenregal-Unterlage aufgeklebt.

 

Falls das Eifon in einer Silikonhülle steckt ist eine Verrutschsicherung nicht nötig.

Funktioniert sowohl im 900 als auch 9000 seit Jahren prima.

 

Strom bekommt es über einen USB-Adapter, welcher verdeckt im unteren Ablagefach eingebaut ist.

Der sorgt gleichzeitig für nächtliche Beleuchtung.

  • Autor
Die Schutzhülle meines iPhones ist aus hartem Kunststoff, hab das Ding zu Beginn der Fahrt ein paar mal aus den diversen Fußräumen aufklauben müssen :eek:, bis ich als Erste Hilfe-Maßnahme einen Einweghandschuh über den Aschenbecher gezogen hatte. Aber so wollte ich das dann doch nicht belassen...
Falls das Eifon in einer Silikonhülle steckt ist eine Verrutschsicherung nicht nötig.

Funktioniert sowohl im 900 als auch 9000 seit Jahren prima.

 

Strom bekommt es über einen USB-Adapter, welcher verdeckt im unteren Ablagefach eingebaut ist.

Der sorgt gleichzeitig für nächtliche Beleuchtung.

Genau so mach ich das auch. Nur das ich noch eine dezente grüne Beleuchtung im Ablagefach eingebracht hab, was zwar nicht einem verbesserten Halt für das Handy zur Folge hat, aber die Sicht in das Ablagefach erleichtert [emoji3526]

  • Autor

Strom bekommt es über einen USB-Adapter, welcher verdeckt im unteren Ablagefach eingebaut ist.

Der sorgt gleichzeitig für nächtliche Beleuchtung.

Gibt es Nachteile bei der Verwendung eines Ladekabels über den Zigarettenanzünder?

Es sieht nicht gut aus.:cool:
ursprünglicher… :smile:

....dann lass das eifone weg.

Die neueren (aktuellen) 12V-Stecker passen zwar in die alten Zigarettenanzünder, wackeln sich jedoch immer wieder raus. Habe deshalb eine aktuelle 12-Steckdose in der unteren Ablage - oben angebracht, damit man sie nicht sieht.

Bearbeitet von Peak900

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.