Februar 13, 20232 j Autor Ja, wobei das bei mir ja nur für den häuslichen Anteil des Jobs (Vor- und Nachbereitung, Papierkram, usw.) gilt und schon immer galt - ansonsten bin ich ja quasi immer "am Menschen"...War ich übrigens auch in der Homeschooling-Zeit - wenn auch digital oder telefonisch! Was ich jedoch nicht verstehe: Selbst Konferenzen in der riesigen Gruppe müssen scheinbar unbedingt wieder in Präsenz stattfinden. Ist wohl wichtig, dass man technische Probleme und schlechte Luft live vor Ort mit erlebt Aber gut - immerhin fahre ich mit dem CV dorthin und habe Vor- und Nachfreude:smile: Bearbeitet Februar 13, 20232 j von Neun100
Februar 13, 20232 j Digitale Lehrerkonferenzen konnte man immer direkt aus der Werkstatt miterleben. War gar nicht so übel... Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
Februar 13, 20232 j Autor Die Fahrt mit dem CV war sehr schön - insbesondere in der Sonne auf der Hinfahrt. Leider konnte ich keine Fotos machen, weil mein Smartphone defekt ist. So zählte dann mal nur das Erlebnis:driver:
Februar 25, 20232 j Autor Habe glaub ich noch gar keine Bilder von meiner umgestellten Armaturenbrett- und Fondbeleuchtung im CV eingestellt...Verbaut sind nun Hella Retrofit 1W/4000K LEDs: Vorher: Nachher (leider habe ich den Winkel nicht ganz wie beim ersten Bild mit den "alten" LEDs getroffen): Drinnen waren hinten recht große Module, voll umrundet mit LEDs. Die passten kaum durch das Loch in das/aus dem Lampengehäuse...Außerdem waren sie vermutlich 6000K und mir damit viel zu (kalt-)hell. Im Armaturenbrett sind sie auch für mich genau richtig bei voll aufgedrehter Instrumentenbeleuchtung: Bearbeitet Februar 25, 20232 j von Neun100
Februar 25, 20232 j Die Anhänge kann man nicht öffnen. Hänge sie doch einfach direkt als Grafikdatei an deinen Beitrag mit an. Kannst du auch in kleiner Vorschau als "Miniaturansicht einfügen". Einfach an die Stelle klicken beim Beitrag erstellen, wo das jeweilige Foto hin soll, und über den Button dort einfügen.
Februar 25, 20232 j Autor Ja, war noch am Umbauen des Postings...Jetzt müsste es gehen. Mein Smartphone hat sich verabschiedet und ich musste mir die Bilder am Laptop erst noch zusammensuchen. Jetzt müsste es gehen...Oder? Edit: So, jetzt um 12:25 Uhr habe ich die Bearbeitung endgültig abgeschlossen...Passt es jetzt?
Februar 25, 20232 j Jetzt gehts. Evtl. lieber in Miniaturansicht statt volles Bild. Die Fotos sind schon sehr groß. Lieber kleine Vorschau und anklickbar zum vergrößern.
Februar 25, 20232 j Autor Kommt auch immer etwas auf das Endgerät an...Moment - dann mache ich nur noch eines In Vollbild - das muss schon sein Edit: besser? So schön sind die Rückbankbilder ja auch nicht, dass man sie in groß sehen muss...
Februar 25, 20232 j Autor Was bei meinem CV momentan schon etwas nervt, ist, dass ich immer (also bei jeder Fahrt mit längerem Abstellen) mit der Schnellklemme den Strom abklemmen muss. Sonst aktiviert sich das Radio immer wieder eigeninitiativ und die Batterie wird dadurch entleert (kam bereits vor). Leider sind die Kabel vom Radio so kurz, dass man den originalen Kabelbaum nicht wiederherstellen kann (und das Radio sauber an die Zündung hängen kann), ohne das Armaturenbrett rauszunehmen. Und das soll erst geschehen, wenn ich ein rissfreies habe, das verbaut wird, damit diese Arbeit nicht 2mal erfolgen muss. Vielleicht lasse ich mir da von jemandem eine provisorische Stromunterbrechung (Schalter?) vorübergehend kreieren. Mal sehen. Weiß da jemanden hier in meiner Nähe, der evt. eine Idee haben könnte. Ist auf Dauer suboptimal, zumal ich da auch kein Batterieladegerät dranhängen will, wenn die Batterie immer abgehängt werden muss. Kommt mir sonst irgendwie inkonsequent vor, eine sich leerende Batterie ständig wieder aufzuladen
Februar 25, 20232 j Mitglied Das Radio sieht gut aus in dem Auto! Aber warum es so ein Eigenleben entwickelt, darauf kann ich mir keinen Reim machen...
Februar 25, 20232 j Vermutlich ist es auf Dauer Plus angeschlossen. Ich würde die Kabel dann provisorisch verlängern. Ist nicht gut für die Batterie wenn sie oft zu stark entladen wird,
März 26, 20232 j Autor So, das Blaupunkt wird retourniert. Ich befürchte nur, dass mein Bluetooth-Einschalteproblem weiterhin bestehen wird, wenn ich ein Bluetooth-fähiges Radio verwenden möchte. Denn auf Dauer-Plus dürften auch andere Bluetooth-Radios möglicherweise "aufwachen", sobald mein bluetoothaktives Handy nur in der Nähe herumläuft - selbst, wenn ich gar nicht den Saab nutzen will...Das war ja bisher das Problem. das Radio schaltete sich dann ein und nicht mehr aus o.ä. Aber was ich nicht weiß ist, ob das insgesamt sehr schlecht wirkenden Blaupunkt ein Montagsmodell oder generell so qualitativ fragwürdig gewesen ist. Auf jeden Fall möchte ich das Modell nicht erneut nehmen und sehen, ob dies so ist. Ich hätte schon gerne ein modernes Radio mit Bluetooth, gerne auch DAB+ und USB, evt. auch CD. Aber eben kein Blaupunkt mehr - auch kein teureres wie das Ffm.Vielleicht würde ja - bis irgendwann das Radio auf Dauer-Plus angeschlossen werden kann (also aufgrund der zu kurzen Kabel wohl erst, wenn das Armaturenbrett irgendwann mal ersetzt werden sollte) - ein Radio mit abnehmbarer Bedienblende auch was helfen. Wenn die ab ist, dürfte doch auch das Radio über Bluetooth nicht aktiviert werden. Aber, ob das dann vermutlich vorhandene Blinken dann evt. die Batterie auf Dauer entleert, weiß ich auch nicht...Hm Was ich mich auch frage, ob der DAB+-Empfang mit dem Antennensplitter wirklich so schlecht ist, wie er beim Blaupunkt Valencia war. Der DAB+-Empfang war am Ende kaum noch möglich. Zudem waren die Reaktionszeiten auf das Drücken der Tasten hin derart verzögert, dass es nur noch genervt hat:turtle:
März 26, 20232 j Mitglied also aufgrund der zu kurzen KabelIch hab jetzt nicht ales im Detail mitgelesen und in Erinnerung - deswegen die Frage: Wie kurz sind die denn? Keine Chance, da eine vernünftige Verlängerung ranzukriegen...? Klar, in dem Schacht ist das fummelig, aber mit dem richtigen Material, Werkzeug und Geduld sollte das doch irgendwie gehen...?
März 26, 20232 j Ich habe da schon mal einen Blick draufwerfen dürfen...zumindest der Armaturenbrett-Einsatz muss raus.
März 26, 20232 j Mitglied ...zumindest der Armaturenbrett-Einsatz muss raus.Na gut - ist ja "nur" ein 901, da sollte das ja nicht das größte Problem sein.
März 28, 20232 j Hole dir doch das DAB Bremen von Blaupunkt und lasse es von einem Fachmann anschließen. Ich genieße das Radio absolut. Habe sogar noch eine originale Clarion Einheit bestehend aus HeadUnit und Equalizer zu liegen. Werde sie allerdings nicht verbauen, da das Bremen einfach in jeder Beziehung besser ist. Na gut, bis auf den FM-Empfang.
Mai 4, 20232 j Autor Habe vom Voreigentümer nun noch das Nardi-Lenkrad übernommen. Sieht finde ich recht nett aus - auch mit den Buffalo-Lederbezügen. Was mir bisher am meisten auffällt, sind die Knarzgeräusche im Gegensatz zum Turbo-Lederlenkrad.
Mai 4, 20232 j Autor Spielverderber Nebenbei: Du weißt ja, dass mir das Turbo-Lederlenkrad äußerst gut gefällt...Falls das Nardi mich irgendwann (wann auch immer) nerven sollte, dann habe ich ja das noch! Ich werde es kritisch beobachten Bearbeitet Mai 4, 20232 j von Neun100
Mai 4, 20232 j Ist in jedem Fall eine schöne, edle und schnell gemachte oder rückgerüstete Veredelung des Innenraums. Ich habe mein original turbo Lenkrad ebenfalls sicherheitshalber behalten, für den Fall, falls das Nardi nicht mehr gefällt, das auch erst vor zwei Jahren Einzug in das CV hielt. Haben und/oder ausbauen ist besser als brauchen… ...und später die grellen Spiegelungen bei Sonnenschein. … da gibts glücklicherweise Alternativen oder man fährt nur mit oder nur nachts offen. Bearbeitet Mai 4, 20232 j von AeroCV
Mai 4, 20232 j Autor Haben und/oder ausbauen ist besser als brauchen… Genau - das dachte ich mir auch, zumal ich einen durchaus fairen Preis gezahlt habe. Ansonsten hätte ich es wohl nicht gemacht. Habe schon mal ein nahezu neues identisches Holz-Nardi für 500€ abgelehnt...Aber ich kann [mention=75]klaus[/mention] schon verstehen! Das Turbo-Lenkrad steht ihm auch meiner Ansicht nach unglaublich gut. Bearbeitet Mai 4, 20232 j von Neun100
Juni 8, 20232 j Autor Mein CV ist am vergangenen Sonntag bei der Hochheimer Klassik Auslese von der Jury nach einem Lancia Kappa Coupé und einem Maserati Ghibli II auf den drtiiten Platz in der Kategorie der neunziger Jahre gewählt worden aufgrund von Zustand, Laufleistung und Originaltreue:congrats:Das wollte ich euch nicht vorenthalten:cool: Bearbeitet Juni 8, 20232 j von Neun100
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.