Veröffentlicht August 2, 20213 j Hallo miteinander, die letzte Aktion bevor ich mit der Saabine in Urlaub fahre war das 2. Funkei anlernen zu lassen, damit ich einen Ersatz habe im Fall der Fälle. Also, neue Batterien rein und ab zum FSH. Der hat auch alles so hinbekommen, wie es sein soll. NUR: Am Auto bewegt sich nix. Weder Türöffner noch Kofferraum haben Lust sich zu öffnen.... Mit der "ersten" FFB, die eigentlich eine ältere ist, funktioniert alles bestens. Bei dieser zweiten sind sowohl die Symbole auf den Tasten als auch der BZT-Aufkleber noch zu sehen. Frage: Was mache ich falsch? Danke für die Hilfe - ich glaube schon, dass irgendjemand eine Lösung dafür hat. Wie eigentlich immer hier.
August 2, 20213 j Also, neue Batterien rein und ab zum FSH. Der hat auch alles so hinbekommen, wie es sein soll. NUR: Am Auto bewegt sich nix. Weder Türöffner noch Kofferraum haben Lust sich zu öffnen.... Darunter verstehe ich jetzt nicht unbedingt "alles so hinbekommen, wie es sein soll". Hast Du das beim Abholen nicht ausprobiert?
August 2, 20213 j War das neue Ei gebraucht? Die haben doch oft Probleme mit verschlissenen Microtastern?
August 2, 20213 j Autor Ich habe mich etwas verkürzt ausgedrückt: Das Ei wurde erfolgreich angelernt und im Tech2 auch registriert. Aber auch durch mehrfachen Tausch gegen andere, neue, Batterien war mein Wägelchen nicht zu einer Zusammenarbeit zu überreden. Die Aktion beim FSH war dann auch kostenlos, oder umsonst () Habe zu Hause alle Kontakte gereinigt. Das Innenleben sieht aus wie neu. Die Batterien sitzen fest. Die Taster funktionieren, die Lämpchen leuchten beide je nach Anforderung.
August 2, 20213 j Autor War das neue Ei gebraucht? Die haben doch oft Probleme mit verschlissenen Microtastern? Das Ei habe ich beim Kauf, neben einigen anderen brauchbaren Ersatzteilen, dazubekommen.
August 2, 20213 j Irgendwo gab es hier im Forum mal eine Anleitung, wie man die Microschalter ersetzen kann. Vielleicht kann man das Ei damit wieder zur Mitarbeit bewegen, sollte das der Grund für die Nicht-Funktion sein.
August 2, 20213 j Hier, auf die Schnelle gefunden, vielleicht hilft das weiter: https://www.saab-cars.de/threads/wo-gibts-die-kleinen-mikrotaster-aus-der-fernbedienung.32402/
August 2, 20213 j ...die Lämpchen leuchten beide je nach Anforderung. Das ist eigentlich ein Indiz, dass die Taster funktionieren. Der Fehler muss woanders liegen, schon mal 5 x hintereinander eine Taste betätigt? Und halte mal die FB direkt neben den Innenspiegel, denn da sitzt m.W. die Empfangsantenne.
August 2, 20213 j Ich habe mich etwas verkürzt ausgedrückt: Das Ei wurde erfolgreich angelernt und im Tech2 auch registriert. Dann haben wir offenbar unterschiedliche Auffassungen von "erfolgreich". Was sagt denn der FSH dazu?
August 2, 20213 j 5-5-6x Funkei drücken, vorher manuell Fahrer und Beifahrer- Tür und auch Heckklappe mit Schlüssel öffnen und schließen
August 2, 20213 j Autor 5-5-6x Funkei drücken, vorher manuell Fahrer und Beifahrer- Tür und auch Heckklappe mit Schlüssel öffnen und schließen Das werd ich mal ausprobieren und berichten!
August 2, 20213 j Ich habe mich etwas verkürzt ausgedrückt: Das Ei wurde erfolgreich angelernt und im Tech2 auch registriert. Aber auch durch mehrfachen Tausch gegen andere, neue, Batterien war mein Wägelchen nicht zu einer Zusammenarbeit zu überreden. .. Das kann eigentlich nicht sein, Erfolgreich anlernen und nicht funktionieren passen nicht zusammen. Evtl. ist das ein "Ei" für den US Markt. Das ist nicht kompatibel mit den VSS für den europäischen Markt...
August 2, 20213 j Autor Das mit dem US-MArkt hab ich auch erst gedacht. Aber dann müsste der Aufkleber auf dem Batteriefach keinen "Bundesadler" zeigen. Oder täusche ich mich?
August 2, 20213 j [ATTACH]202643[/ATTACH] Das mit dem US-MArkt hab ich auch erst gedacht. Aber dann müsste der Aufkleber auf dem Batteriefach keinen "Bundesadler" zeigen. Oder täusche ich mich? Mach den Batteriedeckel mal ab und nimm die Batterien raus. Dann ein gutes Bild machen (von dem Ei, Batterieseite) Der Deckel könnte mal getauscht worden sein....ist auf dem funktionierenden Ei auch so ein Aufkleber?
August 2, 20213 j Auf dem Funktionalen Ei ist kein Aufkleber (mehr) [ATTACH=full]202644[/ATTACH] [ATTACH]202644[/ATTACH] [ATTACH]202644[/ATTACH] oberhalb des ringkontaktes für die Batterie ist die Frequenz eingegossen. 433 MHz oder 315 MHz. Was steht bei deinen beiden "Eiern" da eingegossen? Bei einem meine ich 433 erkennen zu können. Ist das bei beiden die Frequenz?
August 2, 20213 j [ATTACH]202643[/ATTACH] Das mit dem US-MArkt hab ich auch erst gedacht. Aber dann müsste der Aufkleber auf dem Batteriefach keinen "Bundesadler" zeigen. Oder täusche ich mich? Diesen Aufkleber habe ich auch auf einem Funkei, das funktioniert. Auf dem Foto in #15 erkenne ich 433 MHz. Insofern müsste das fluppen ...
August 2, 20213 j Zumindest sieht das Funkei genauso aus wie bei meinem 900 II. Und da muss man in der Tat 5 oder 6 x das Öffnungssymbol drücken, dann hat das Funkei Verbindung zum Wagen und die Tür geht per Fernbedienung auf.
August 2, 20213 j Autor So, mein "gutes" Ei hat die gleiche Frequenz wie das "schlechte" Ei. Gerade entlädt sich ein Gewitter über uns. Werde morgen den Tip mit dem händischen Öffnen und Schliessen der vorderen Türen und des Kofferraums probieren.
August 2, 20213 j So, mein "gutes" Ei hat die gleiche Frequenz wie das "schlechte" Ei. Gerade entlädt sich ein Gewitter über uns. Werde morgen den Tip mit dem händischen Öffnen und Schliessen der vorderen Türen und des Kofferraums probieren. ähnliches habe ich seiner Zeit beim 9-3 II auch beobachtet. Nach Batteriewechsel des Schlüssels, musste mehrfach die Öffnen-Taste gedrückt werden. Beim dritten oder vierten Versuch gings dann.
August 3, 20213 j 5x drücken. Geht dann immer noch nix, ist die Fernbedienung nicht am Fahrzeug angelernt. Die blinkenden Dioden sagen nur aus, daß das Teil funktioniert...aber nicht, daß es auch am Fahrzeug funktioniert. Pauschal hat der Mech in der Werkstatt irgendwas nicht richtig gemacht.
August 3, 20213 j Nach dem was ich mir angelesen habe, müssen auch alle vorhandenen Schlüssel gleichzeitig neu angelernt werden. Wenn das nicht richtig gemacht wurde, dürfte, wie vom Astronauten berichtet, entweder der alte, oder der neue Schlüssel nicht funktionieren ! Da der alte anscheinend noch öffnet, stimmt mit der Anlern-Prozeß was nicht ! Zurück auf Anfang !
August 3, 20213 j Nach dem was ich mir angelesen habe, müssen auch alle vorhandenen Schlüssel gleichzeitig neu angelernt werden. Wenn das nicht richtig gemacht wurde, dürfte, wie hier berichtet, entweder der alte, oder der neue Schlüssel nicht funktionieren ! Das ist eigentlich klar. Erst alle "ablernen" und dann die Eier hintereinander anlernen...sollte der FSH aber eigentlich wissen...
August 3, 20213 j Autor Wenn es hier im Raum Nürnberg nur einen anderen Saabisten gäbe.....muss mal in die hilfeliste sehen ob ich einen freundlichen Foristen finde, der mir das machen könnte.
August 3, 20213 j Wie wäre es mit Andi Auer aus Simmelsdorf ? Kann ich hier Kontaktdaten posten ? Sonst per PM
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.