Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

bei meinem 9K 2.3 T, 194 PS, Baujahr 91 ist das APC /DI Steuergerät Typ 9108531 unter dem Fahrsitz defekt.

 

Weiß jemand wer so etwas reparieren kann, oder hat jemand noch so ein Teil liegen?

 

Viele Grüße von der Ostsee

 

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

  • Antworten 55
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ist wohl ein Automatik, mit der Seriennummer?

 

Bist Du sicher, dass es am Steuergerät liegt?

  • Autor

Ist ein Automatik.

 

Der Fehler ist sicher. Ich hatte noch ein Steuergerät als Reserve, damit läuft er.

 

Grüße Rainer

 

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Unterm Fahrersitz befindet sich das TCS/ETS-Steuergerät.

DI/APC würde ich im Bereich Wasserkasten verorten.

(aber vielleicht bin ich auch schon zu alt)

Unterm Fahrersitz befindet sich das TCS/ETS-Steuergerät.

DI/APC würde ich im Bereich Wasserkasten verorten.

(aber vielleicht bin ich auch schon zu alt)

MY 91 hat es noch unter dem Fahrersitz

Genau so,

 

guckst du hier:

DSC_0032.thumb.jpg.a18aba7ad6bb99f7af0d439573713767.jpg

  • Autor

Genau so sieht es bei mir aus.

 

Hat vielleicht jemand eine Idee wer ein solches Steuergerät reparieren kann?

 

 

 

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Wenn es hier keinen dafür bekannten Spezialisten gibt, dann ist die Frage, was damit ist. Manche Sachen sollte jeder bessere Radio- & Fernsehtechniker hin bekommen. Wenn es nur mit dem Fahrzeug im Zusammenspiel zu diagnostizieren ist, dann wird es schwierig.

 

Welches Ende der Ostsee? (Zeit müsste man haben, bekomme ja nichtmal bei meinen hinterher.)

Genau so sieht es bei mir aus.

 

Hat vielleicht jemand eine Idee wer ein solches Steuergerät reparieren kann?

 

 

 

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Die müsste es doch massenweise geben ... wenn ich nicht irre.

Habe leider nur Erfahrung mit den Trionics, z.B. Austausch der Leistungstransistoren zur Ansteuerung des APCs.

Kannst du näheres zu Deiner APC/DI sagen? Hast Du die Fehlercodes mal auslesen lassen?

Die APC/DI speichert 24 unterschiedliche Fehler, auszulesen am schwarzen Stecker vorne unter dem Beifahrersitz.

Das Auslesen funktioniert auch, entgegen anderslautender Meinungen, sehr gut mit einem Tech2.

Auslesen und durchmessen könnte ich (kalte Lötstellen, hochgegangene FETs etc.).

Bei Speicherfehler oder EEPROM defekt sieht es allerdings schlecht aus.

Welches Ende der Ostsee? ...

 

Moin Flemming,

 

Was macht der Gelbe?

Laut Profil ist es Scharbeutz.

Das wäre nicht so weit weg. Wenn es denn lohnt und nicht Ersatz günstiger ist.

 

Der steht noch auf der Bühne, gerade wieder das Kühlwasser eingefüllt, aber noch nicht abgedrückt.

  • Autor

Scharbeutz ist richtig, Saabis stehen aber in Lübeck.

 

Ich werde mal versuchen die Fehlercodes auszulesen.

 

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Ist eben keine Trionic T5, sondern LH-Jetronic nebst DI/APC. Und im Modelljahr vor 1990, wenn ich nicht irre.

...

Schwarze DI/APC wird es vermutlich noch massenhaft irgendwo herumliegend angeboten werden.

Bei den roten Tuning-Kits wäre ich mir nicht so sicher.

...

Die häufigsten Ursachen sind gebrochene Lötstellen. Diese werden unter der Lupe schnell gefunden und mit dem Löt-Stab schnell repariert.

Und wenn nichts zu sehen ist...nicht reparabel.

da wird nicht nach defekten Dioden oder Widerständen geforscht...nur nach defekten Lötstellen.

Und die würde tatsächlich jeder Radio-Fernseh-Fritze finden und reparieren.

...

Geht garnix mehr?...oder warum die Frage?

Kurbelwellensensor wäre naheliegend...oder die DI-Zündkassette.

Jedenfalls eher wie das Steuergerät.

Hallo,

 

bei meinem 9K 2.3 T, 194 PS, Baujahr 91 ist das APC /DI Steuergerät Typ 9108531 unter dem Fahrsitz defekt.

 

Weiß jemand wer so etwas reparieren kann, oder hat jemand noch so ein Teil liegen?

...k

 

Das vielleicht?

 

https://www.ebay.de/itm/255156991024?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338722076&customid=&toolid=10050

Schwarze DI/APC wird es vermutlich noch massenhaft irgendwo herumliegend angeboten werden.

..

Massenhaft wohl kaum, da diese Box nur 2 Jahre gebaut wurde und nur für den 2,3 turbo Automatik. So viele davon gibt es nun auch wieder nicht..:tongue:

 

klaus hat ja die richtige bei ebay entdeckt.

Ich habe davon leider nur noch eine in Reserve....und die kann ich nicht abgeben. Ein guter Bekannter fährt genau so einen...

Sonst hätte ich das schon angeboten

Also doch das defekte mal genau anschauen. Was sich immer an dem genau das Problem ist.

Genau,

 

deshalb fragte ich nach Fehlercodes. Wenn es noch auszulesen ist besteht Hoffnung. Meiner Erfahrung nach entstehen die kalten Lötstellen üerwiegend in dem Leistungsbereich der Teile durch thermische Belastung, weniger in dem Bereich der CPUs und Speicherbausteine. Einen Versuch ist es immer Wert.

erfolgreich gekramt - bei Interresse bitte Email
  • Autor

Danke für die angebotene Hilfe, leider gelingt es mir nicht Dir eine Nachricht zu schicken.

Weder vom PC noch vom Handy :mad::mad::mad: Verstehe das nicht, ging doch sonst immer :frown:

Danke für die angebotene Hilfe, leider gelingt es mir nicht Dir eine Nachricht zu schicken.

Weder vom PC noch vom Handy :mad::mad::mad: Verstehe das nicht, ging doch sonst immer :frown:

deshalb schrieb ich "Email"

  • Autor

Saab900@gmx.eu

 

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

  • Autor

Habe nun das Steuergerät einem guten Bekannten gebracht der sich mit Elektronik auskennt. Der will da mal schauen wegen der kalten Lötstellen.

Bin mal gespannt.

 

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.