Februar 16, 20223 j .....und sich dann 2mm über dem Roten bereich einpendelt. Das wäre krass.... Edit..Flemming hats auch schon bemerkt. Sollte bestimmt "im" heißen.
Februar 17, 20223 j Beim abschalten blitzt die Armaturenbeleuchtung und die Scheinwerfer ca 2 bis 3 Sekunden wie so schnell wie ein Stroboskop nach Ist normal , siehe meine Antwort dazu oben.
Februar 17, 20223 j Ist normal , siehe meine Antwort dazu oben. Nein, normal ist das nicht, aber gewöhnen kann man sich an alles. Entweder eines der Vorschaltgeräte ist fertig oder ein Brenner. Bei mir hat nach dem Tausch der Brenner das Blitzen aufgehört.
Februar 17, 20223 j Hatte ich auch nicht gewusst , steht ja auch nichts in der Betriebsanleitung darüber .
Februar 17, 20223 j Autor Nein, normal ist das nicht, aber gewöhnen kann man sich an alles. Entweder eines der Vorschaltgeräte ist fertig oder ein Brenner. Bei mir hat nach dem Tausch der Brenner das Blitzen aufgehört. Denkst du? Beim einschalten gibt es gar keine Probleme Brenner Scheinwerfer sind 3 Jahre alt.Und das auch die Armaturenbeleuchtung im selben Takt mit macht? Hab den Schalter oder das Steuergerät in Verdacht
Februar 17, 20223 j Autor Die Frage wie alt die Zündkerzen sind und der Elektrodenabstand wurde noch gefragt. Ansonsten, was heißt "gechippt"? Software Update bei Firma Upsolute
Februar 17, 20223 j Autor Update 2: Hab ne angeblich gute gebrauchte DI eingebaut,nach 5 min notlauf ,Fehler : Batteriespannung Zundkasettte Fehlzündung Zylinder 3 Keine Zündung Zylinder 3 Ich hol mir Mal ne neue und schau dann nochmal. Ich denke das der Fehler zwar mit der Du noch immer da sein wird.Hab das Gefühl er geht in den Fuel cut wenn der Ladedruck kurzzeitig stark ansteigt bei Vollast. Immer wenn der Zeiger sich Mitte Rot nähert. Kann ich den Fuel cut Überbrücken für eine Testfahrt?
Februar 17, 20223 j Kann ich den Fuel cut Überbrücken für eine Testfahrt?Keine gute Idee. Wenn's wirklich einer ist, dann nicht ohne Grund.
Februar 17, 20223 j Autor Ich fahr am Samstag Mal zu unserem Saab Spezialisten der hat ne Testzündbox, lmm usw die ich testweise gratis herumprobieren kann. ich halte euch am.laufenden was es dann letztendlich war
Februar 17, 20223 j Software Update bei Firma Upsolute Von denen habe ich noch nie gehört. Die machen richtiges Trionic-Tuning und wissen, was sie tun?
Februar 17, 20223 j Na dann. Bei der Gelegenheit mal die Spannung an der DI kontrollieren und die ganzen Massenverbindungen. Und mal Kerzen tauschen, 4 gegen 3. Ich hatte jetzt zwei mal defekte NGK, anzusehen und zu messen war das nichts, Fehler wanderte aber mit.
Februar 17, 20223 j Bei Fehlern immer die Nummer angeben, nicht die Übersetzungen irgendeines Testers. Elektrodenabstand kontrolliert? Ein neuer Satz Zündkerzen kostet unter 20e. Reinigen ändert den Elektrodenabstand nicht.
Februar 17, 20223 j Autor Bei Fehlern immer die Nummer angeben, nicht die Übersetzungen irgendeines Testers. Elektrodenabstand kontrolliert? Ein neuer Satz Zündkerzen kostet unter 20e. Reinigen ändert den Elektrodenabstand nicht. Ja klar,ich Tausch die am Samstag sowieso gegen neue
Februar 17, 20223 j Denkst du? Beim einschalten gibt es gar keine Probleme Brenner Scheinwerfer sind 3 Jahre alt.Und das auch die Armaturenbeleuchtung im selben Takt mit macht? Hab den Schalter oder das Steuergerät in Verdacht Kann auch der Lichtschalter sein, der beim Ein-/Ausdrehen nicht mehr sauber auf der Kontaktbahn läuft/schleift. Dann gibt’s Blitzen bei den HSW und im Cockpit
Februar 18, 20223 j Reinige mal den Massepunkt an der Ansaugbrücke. Da hängt auch die DIC dran. Wusste selbst nicht, dass das so wichtig ist, jedoch ist guter Masseschluss wichtig damit die DIC das Ionisierungssignal richtig messen kann. Auch ist der gesamte Motorlauf sehr vom KWS abhängig. Es wäre ratsam, wenn du mal die Software mithilfe der TrionicSuite loggst. Damit sieht man, was genau die Ruckler hervorruft und was die übrigen Parameter sagen. Im gleichen Zug würde ich dir anbieten die Software erstmal gegen eine originale 250PS Software zu tauschen. So hat man erstmal eine unverfälschte Basis für das Logging und kann potentielle Fehler in der Programmierung ausschließen. Wenn alles passt kannst du einfach wieder zurückflashen.
Februar 18, 20223 j Autor Reinige mal den Massepunkt an der Ansaugbrücke. Da hängt auch die DIC dran. Wusste selbst nicht, dass das so wichtig ist, jedoch ist guter Masseschluss wichtig damit die DIC das Ionisierungssignal richtig messen kann. werde ich mir auch gleich Mal anschauen Auch ist der gesamte Motorlauf sehr vom KWS abhängig. Den hatte ich in Verdacht,hab aber nur das Problem wenn der Ladedruck voll ausschlägt sonst nicht.Und auch sonst keine Typischen kws probleme Es wäre ratsam, wenn du mal die Software mithilfe der TrionicSuite loggst. Damit sieht man, was genau die Ruckler hervorruft und was die übrigen Parameter sagen. Im gleichen Zug würde ich dir anbieten die Software erstmal gegen eine originale 250PS Software zu tauschen. So hat man erstmal eine unverfälschte Basis für das Logging und kann potentielle Fehler in der Programmierung ausschließen. Wenn alles passt kannst du einfach wieder zurückflashen. Software kann ich ausschließen da exakt das gleiche verhalten mit der ori Software auch schon war
Februar 18, 20223 j Dann würde ich trotzdem loggen. Du könntest dann nämlich genau nachsehen welcher Limiter greift. So würde zum Beispiel ein Überschuss an Luftmasse einen guten Hinweis Richtung APC, Wastegate oder potentieller Leckagen liefern. Das zurücknehmen von Zündwinkeln wäre ein Hinweis auf Masseprobleme, die Einspritzanlage, usw. Es gibt einiges was man auf gut Glück probieren kann, aber auch einiges was man anhand von Daten zielgerichteter auswerten kann. Bearbeitet Februar 18, 20223 j von DL_SYS
Februar 18, 20223 j Software Update bei Firma Upsolute Noch nie gehört Was haben die aufgespielt? Hirsch, Maptune oder Noobtune
Februar 18, 20223 j Noch nie gehört Was haben die aufgespielt? Hirsch, Maptune oder Noobtune Schau mal auf deren Seite, es ist zu erwarten, dass die was eigenes zusammengefuddelt haben. Immerhin recht konservative Leistungssteigerung von 185PS auf 213PS für den 2,3t? Aber mutig: auch Tuning für den 3 Liter Diesel...
Februar 19, 20223 j Autor So also erstmal danke für den ganzen Input. Fehler sind alle Lokalisiert und auch behoben. Habe eine Testfahrt gemacht und nun gänzlich niedrigen Ladedruck bemerkt . Nochmaliges prüfen der Tankentlüftung hat doch ein Sporadisch nicht Schließendes Ventil der Tanke tluftung gezeigt. Nun da der Ladedruck wieder da war hat das ruckeln bei voll anliegendem Druck wieder begonnen.Bei der Lockfahrt habe ich gesehen das der Kopfsensor anspricht bei Vollast.Und was soll ich sagen oftmals sind es nur die Kleinen Dinge,Eine Zündkerze hat gestreikt. Ich hab auf Empfehlung des Saab spezialist 6er Ngk aus der 2er Serie bekommen da durch die Software mehr Temperatur zu erwarten sein kann.Eingebaut und kein Fehler mehr vorhanden. Zum Xenon:Habe ich auch nachgefragt da reinigen der Massepunkte und Tauschen des Relais nicht den Erfolg gebracht hat: Wenn sich nach dem Abschalten die Brenner entladen fließt eine Spannung zum Relais zurück dadurch trennt dieses nicht sauber,wenn ich das Licht mit der Zündung abschalten passiert nichts.Ob und wie ich das Lösen werde bin ich mir noch nicht ganz sicher.Auch das kennt die Saab Werkstatt. Nachdem ich Kleinigkeiten wie Service ,Sonnenblende,Schalt Jalousie , Dachantenne, lackieren der Griffschalen,Kge und Unterdruckleitungen,servopumpe und Anschmieren der Kreuzgelenke gemacht habebleibt nun nur mehr das reparieren der Anklappfunktion des rechten aussenspiegels über. Des weiteren gedenke ich eine Ferrita oder eine ähnliche Auspuffanlage zu montieren da sich am Endtopf ohnehin schon Rostansätze gebildet haben( wäre schön mit ABE und nicht allzu kernig) und das Radiosystem inkl Lautsprecher zu modernisieren. Zu Fa Upsolute: welche Software genau draufgekommen ist kann ich nicht sagen, Prinzipiell hat sie nachgesehen und es war auf keinen Fall der erste Saab den die gemacht haben.Jede Software ist selbst geschrieben. Hat doch 2.5 Stunden gedauert mit Probefahrten usw.War nicht das erste Auto das ich dort machen hab lassen, die Firma gibt es doch schon länger und ist keine Hinterhof lap top tuning Bude. Die Geben mir Garantie aufs Steuergerät Support und gratis rückrüstung bei Bedarf. Kann natürlich sein das es bessere Programme speziell für Saab gibt, aber das wird sich zeigen.Zum Ablauf kann ich nur sagen das dazu das Steuergerät ausgebaut wurde und eine komplett neue Software aufgespielt wurde. Da ich aber eher ein Gleiter und Pfleger als ein Racer bin werde ich wahrscheinlich nicht oft in den Genuss kommen es auszuschöpfen. Sollte jemand was rumliegen haben was ich brauchen kann und es veräußern wollen gebt mir Bescheid. Letztendlich sage ich nochmal Danke das ihr mir so viele Infos gegen habt und mir als Saab Newbie auf die Sprünge geholfen habt.
Februar 19, 20223 j Welche Zündkerzen waren drin (genaue Bezeichnung)? Und welcher Typ ist jetzt rein gekommen? Gut daß der Fehler dann wohl gefunden wurde.
Februar 19, 20223 j Die Geben mir Garantie aufs Steuergerät Support und gratis rückrüstung bei Bedarf.Wenn die Software nicht korrekt geschrieben sein sollte, dürfte eine Garantie für das StG dein kleinstes Problem sein...
Februar 19, 20223 j Autor Wenn die Software nicht korrekt geschrieben sein sollte, dürfte eine Garantie für das StG dein kleinstes Problem sein... Software macht einstweilen aber keine troubles
Februar 19, 20223 j Wenn die Software nicht korrekt geschrieben sein sollte, dürfte eine Garantie für das StG dein kleinstes Problem sein... Es soll ja jenseits von maptun und Hirsch ja durchaus fähige Programmierer geben, also kann man ja der Software erstmal ne Chance geben. Was mich mehr stört ist die Werkstattempfehlung 6er Kerzen in Verbindung mit dem Tuning zu fahren. Das widerspricht allem und allen, was ich bisher zu dem Thema gehört habe...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.