April 2, 20223 j Autor [quote name='Flemming']Ich hoffe du hast ordentlich Fett dran gemacht an die Stelle.[/QUOTE] Auf jeden Fall... Aber ich denke, das es die letzten Dämpfer sind bevor R.I.P.
April 4, 20223 j Autor Nun ist es doch passiert...Querlenker kommen auch neu, nachdem eine Unachtsamkeit, das komplette Gewinde des Bolzen am Traggelenk unbrauchbar gemacht haben :hmpf: Jetzt heißt es wieder 2 Tage warten, bevor der/die DHL-Mann/Frau klingeln..."Shit happens" :ciao:
April 4, 20223 j Autor Federbein, in Welle geschoben, oben provisorisch am Dom geschraubt....Helferlein, sollte mir bei dem einfädeln des Lenkers helfen (hat einen Moment geschlafen....) und hat etwas zu früh vor dem "bitte loslassen" losgelassen und das schwere Federbein hat eine schöne Riefe in das Gewindegefressen...Nungut, hätte die Lenker nächste Saison gemacht....Nun sind Sie dran....
April 4, 20223 j Da fallen mir spontan 3 Möglichkeiten ein. :smile: ... Pauschal wird das Gewinde nicht mehr so ganz toll gewesen sein und die Mutter ebenfalls nicht...und beim Anziehen war irgendwann das Gewinde dollgedreht. Oder die Mutter hat gefressen...ist fest, aber das Gelenk nicht. Oder es wurde eine falsche Mutter genommen...Effekt ist derselbe.
April 4, 20223 j [quote name='SwedishDestortion']Federbein, in Welle geschoben, oben provisorisch am Dom geschraubt....Helferlein, sollte mir bei dem einfädeln des Lenkers helfen (hat einen Moment geschlafen....) und hat etwas zu früh vor dem "bitte loslassen" losgelassen und das schwere Federbein hat eine schöne Riefe in das Gewindegefressen...Nungut, hätte die Lenker nächste Saison gemacht....Nun sind Sie dran....[/QUOTE] ...oder so... :eek: Finger sind aber noch alle dran, oder?
April 4, 20223 j Autor [quote name='der41kater']...oder so... :eek: Finger sind aber noch alle dran, oder?[/QUOTE] Ja Finger sind "noch" dran...Wollte die Garage bis zum Wochenende geräumt haben, da ab dem 01.04. der SL in Ihr steht...Aber nun muss dieser noch ein paar Tage länger in der Halle bleiben...
April 4, 20223 j Mitglied [quote name='erik']Meyle HD?[/QUOTE] Gibt es nicht, nur Meyle OE. Bearbeitet April 4, 20223 j von patapaya
April 4, 20223 j [quote name='SwedishDestortion']Ja Finger sind "noch" dran...Wollte die Garage bis zum Wochenende geräumt haben, da ab dem 01.04. der SL in Ihr steht...Aber nun muss dieser noch ein paar Tage länger in der Halle bleiben...[/QUOTE] SAAB SL...kenne ich nicht... :biggrin: "Ihr guter Stern auf allen Straßen!"...aussen Blech und innen Plunder. ... :smile: Sorry, musste grade so sein. :biggrin:
April 4, 20223 j [quote name='patapaya']Gibt es nicht, nur Meyle OE.[/QUOTE] hm, haben die die eingestellt? Die Nummer war 816 050 9006/HD, der müsste zum 931 doch gleich sein, oder?
April 4, 20223 j Mitglied Sorry, mein Fehler, ich war gerade aus irgendeinem Grund beim 9-5, für den ich kürzlich gesucht hatte!
April 4, 20223 j [quote name='patapaya']Gibt es nicht, nur Meyle OE.[/QUOTE] Doch, gibt es weiterhin und weiterhin klare Empfehlung, was Dauerhaltbarkeit angeht. Z.B.: [url]https://www.lott.de/de/i722552h99m3547t14280[/url] [quote name='SwedishDestortion']FEBI Bilstein...[/QUOTE] Gut, dann drücke ich dir die Daumen, daß sie mehr wie ein paar Tausend Kilometer halten. Austausch hast du dann ja ggf. schonmal geübt.
April 5, 20223 j Autor [quote name='erik']Doch, gibt es weiterhin und weiterhin klare Empfehlung, was Dauerhaltbarkeit angeht. Z.B.: [url]https://www.lott.de/de/i722552h99m3547t14280[/url] Gut, dann drücke ich dir die Daumen, daß sie mehr wie ein paar Tausend Kilometer halten. Austausch hast du dann ja ggf. schonmal geübt.[/QUOTE] Ich sehe es so...Da ich den Wagen nicht als "Daily" fahre, muss ich nicht immer das qualitativ Beste nehmen. Langlebigkeit und der eigene Anspruch auf der einen Seite, auf der anderen Seite Kosten-Nutzen-Rechnung. Trotzdem immer gut zu wissen, was die erfahrenen Schrauber von Euch so benutzen :top:
April 5, 20223 j Naja, der Mehrpreis ist gering. Und die Haltbarkeit von teils nicht mal 10t km bei anderen Anbietern gegenüber Richtung 100t km bei den Meyle HD (bis jetzt bei mir) macht mir die Entscheidung leicht.
April 5, 20223 j [quote name='SwedishDestortion']Ich sehe es so...Da ich den Wagen nicht als "Daily" fahre, muss ich nicht immer das qualitativ Beste nehmen. ... [/QUOTE] Deshalb auch Deine Unsicherheit bzgl. der DO88-Schläuche?:cool:
April 5, 20223 j Mitglied [quote name='SwedishDestortion']Ich sehe es so...Da ich den Wagen nicht als "Daily" fahre, muss ich nicht immer das qualitativ Beste nehmen. Langlebigkeit und der eigene Anspruch auf der einen Seite, auf der anderen Seite Kosten-Nutzen-Rechnung. Trotzdem immer gut zu wissen, was die erfahrenen Schrauber von Euch so benutzen :top:[/QUOTE] Ich sehe es mal so……Qualität ist durch nichts zu ersetzen, wenn dann auch vernünftig …… Gruß, Thomas
April 9, 20223 j Autor [quote name='klaus']Deshalb auch Deine Unsicherheit bzgl. der DO88-Schläuche?:cool:[/QUOTE] Hallo Klaus, nein absolut nicht. Ich zweifle die Qualität nicht an. Habe mir aber gedacht, das es Meinungen von Euch darüber gibt. Wird im Winter, wenn der Motor raus kommt mitgetauscht :top:
April 12, 20223 j Autor Das Projekt ist vollbracht! :top: Lenkt, federt und bremst vor allem sehr viel besser als ich es vorab erfahren durfte. Selbst die Feststellbremse funktioniert, so daß man leicht auf Schotter driften könnte. ABER! Das ABS System ist inaktiv! Habe neue und originale Sensoren/Halter etc. verbaut, aber irgendwie scheint hier ein Fehler vorzuliegen? Gibt es diesbezüglich ein "Erste Hilfe" Tipp oder ist der Weg über den Tech2 unumgänglich. :confused:
April 12, 20223 j Edit sagt, dass ich mich geirrt habe... Aus eigener Erinnerung: ABS-Fehler müssten, wenn sie einmal geschrieben sind, per Tech2 gelöscht werden. - War bei mir dann wohl der Kabelbruch, der einen resistenten/dauerhaften Fehler geworfen hat... Bearbeitet April 12, 20223 j von elsch
April 12, 20223 j Ist das beim 931 so? Klar, die Meldung bleibt im Speicher, aber ich bin mir sicher, dass bei meinen sich die Funktion wieder eingestellt sobald die Signale da sind und sonst keine Störung vorliegt. Aber der Tacho geht? Denn der erhält seine Impulse vom ABS. Von einem der Hinterräder. Hilft wohl nur auslesen.
April 12, 20223 j [quote name='Flemming']Ist das beim 931 so? Klar, die Meldung bleibt im Speicher, aber ich bin mir sicher, dass bei meinen sich die Funktion wieder eingestellt sobald die Signale da sind und sonst keine Störung vorliegt. Aber der Tacho geht? Denn der erhält seine Impulse vom ABS. Von einem der Hinterräder. Hilft wohl nur auslesen.[/QUOTE] Ja, sollte genau so sein. Wenn Fehler weg, spätestens nach Zündungswechsel und Wiedergutprüfung sollte es gehen. Fehler bleibt dann als nicht mehr präsent im Speicher. Ansonsten, wenn jetzt die Lampe immer noch an ist, wird auch noch ein Fehler da sein. Auslesen hilft jedenfalls beim eingrenzen der Ursache.
April 12, 20223 j Autor [quote name='Flemming']Ist das beim 931 so? Klar, die Meldung bleibt im Speicher, aber ich bin mir sicher, dass bei meinen sich die Funktion wieder eingestellt sobald die Signale da sind und sonst keine Störung vorliegt. Aber der Tacho geht? Denn der erhält seine Impulse vom ABS. Von einem der Hinterräder. Hilft wohl nur auslesen.[/QUOTE] Hallo Flemming, Tacho geht. [quote name='erik']Ja, sollte genau so sein. Wenn Fehler weg, spätestens nach Zündungswechsel und Wiedergutprüfung sollte es gehen. Fehler bleibt dann als nicht mehr präsent im Speicher. Ansonsten, wenn jetzt die Lampe immer noch an ist, wird auch noch ein Fehler da sein. Auslesen hilft jedenfalls beim eingrenzen der Ursache.[/QUOTE] Okay, das heisst ich besuche wieder die Niederlassung in PB... :driver:
April 12, 20223 j Mitglied Der Beschreibung nach gehe ich ja davon aus, dass das Auto auch schon (ein längeres Stück) gefahren wurde und der Hinweis hier deshalb nicht zielführend sein wird. Aber trotzdem: wenn die Lampe wegen fehlender oder unplausibler Werte von einem Radsensor an war (auch, wenn das Auto mal mit angehobenen Vorderrädern lief), geht die Lampe nach einer gewissen Fahrstrecke von alleine wieder aus, sobald wieder plausible Werte erkannt werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.