Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hättet ihr schon Mal das die Motorkontrolleuchte unmittelbar beim starten anging und an blieb, das Auto aber ganz normal gefahren ist? Hab den Fehler gelöscht und er kam auch nicht wieder.

Was kann das sein?Batterie Unterspannung oder klopfsensor hin?

Kein Ruckeln oder Leistungsverlust oder sonst was.

IMG20220305154526_copy_2592x3456.thumb.jpg.081ecb3e501bbc6c0b40707ae4a69d64.jpg

Ich dachte die Fehler wären behoben?

 

https://www.saab-cars.de/threads/hilfe-bitte-probleme-volllast-und-xenon.79417/page-3#post-1598378

 

Ansonsten weisen die Fehlereinträge in Richtung einer sterbenden DI-Kassette hin. Die hattest du noch nicht getauscht, oder?

 

Es wäre sinnvoll gewesen, dort in deinem vorherigen Thread weiter zu schreiben statt ein neues Thema aufzumachen. ;-)

  • Autor

ich bin seither 3000tkm ohne Vorkommnisse gefahren.Der eine Fehler hat definitiv nichts mit dem anderen zu tun.

 

Nein da ist die drinnen die immer schon drinnen war.

er Ruckelt auch nicht und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk.

Hab aufgedreht und die Lampe ist einfach an geblieben beim Abstellen war gar nichts.Motor war noch warm.

Naja ich Tausch halt die DI auf Verdacht , schaden kann's nicht.

  • Autor
Aber das ist ja wieder eine Glaubensfrage welchen Hersteller ich nehmen sollte
ich bin seither 3000tkm ohne Vorkommnisse gefahren.Der eine Fehler hat definitiv nichts mit dem anderen zu tun.

 

Na dann ist ja gut. :smile:

  • Autor
Sind 270 Euro für eine Originale zündbox in Ordnung?
Sind 270 Euro für eine Originale zündbox in Ordnung?

 

Passt (Neue) :top:

Sind 270 Euro für eine Originale zündbox in Ordnung?

Ich finde das ist ein super Preis. Wo bekommt man eine SEM für den Preis incl. Versand?

  • Autor
ich hol sie mir bei uns in Niederösterreich in der Saab Werkstatt ab
ich hol sie mir bei uns in Niederösterreich in der Saab Werkstatt ab
Naja, nur dass es Saab nicht mehr gibt. Teile liefert Orio. Und die liefern inzwischen auch eine Type von Nachbauten. Wohl eine der besseren, aber eben kein SEM mehr.
Paper ist geduldig. Aber natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass die noch alte auf Lager liegen hatten. Wenn du es wissen willst, dann bleibt nichts anderes als auf der Unterseite nach dem Aufkleber zu schauen.
  • Autor
vor paar Jahren ist schon einmal eine Zündspule aus dieser Werkstatt verbaut worden,die hat den Aufkleber ich bin guter dinge
Passt (Neue) :top:

 

Bei meinem Saab Schrauber habe ich im Januar auch nur €270,- für SEM bezahlt.

 

Versand fällt in einer Werkstatt ja weg:biggrin:

Hättet ihr schon Mal das die Motorkontrolleuchte unmittelbar beim starten anging und an blieb, das Auto aber ganz normal gefahren ist? Hab den Fehler gelöscht und er kam auch nicht wieder.

Was kann das sein?Batterie Unterspannung oder klopfsensor hin?

Kein Ruckeln oder Leistungsverlust oder sonst was.

 

Bei mir war es die DI, die gleichen Fehlermeldungen.

CE ging an und aus....

Mein Schätzchen von 2002 macht auch solche Marotten. Vorzugsweise direkt nach dem Volltanken.

Auslesbare Fehlercodes deuten auf die Zündkassette, aber ich bemerke beim Fahren keinerlei Zündaussetzer oder mangelnden Ladedruck.

Daher habe ich es bisher einfach toleriert, daß die alte Lady ab und zu "ihre Tage" hat.

...

Mir ist aber im Laufe der letzten 18 Monate aufgefallen, daß die Lady auch ab und zu beim Kaltstart blau räuchert...also Öl verbrennt.

Und dies könnte...wenn das Öl durch den Brennraum verbrannt wird und nicht im Auspuff...zu Zündaussetzern führen, die detektiert werden.

Nicht merkbar, aber die Elektronik ist da empfindlicher.

Der Ölverbrauch liegt bei ca. 0,5 Liter auf eine Tankfüllung...also noch kein Zwei-Takter... :biggrin:

...

Ich bleibe zur Zeit noch sehr entspannt und kaufe garantiert keine neue Zündkassette. :smile:...weil es nur sporadisch zu einer MIL führt.

Man kann sich auch verrückt machen... :smile:

......

Ich habe in der Zeit 4x den Speicher ausgelesen und immer dieselben Codes bekommen. Immer nur sporadische Zündfehler.

Anzahl der Aussetzer sind weitestgehend auf allen Zylindern gleich...also kein Ausreisser dabei.

...

Die eigentliche Ursache bleibt bei mir und meiner Lady bisher unklar. Aber auf Verdacht irgendwas zu erneuern...werde ich garantiert nicht machen. :smile:

Hm, aber ein halber Liter auf eine Tankfüllung würde mich aber schon unruhig werden lassen - da wäre die DI das kleinere Problem...

Das hiesse ca. alle 1300-1400km ein Liter Öl nachgießen. Da könnte ich nicht mehr ruhig schlafen. Mein Geldbeutel schon gar nicht.

Das hiesse ca. alle 1300-1400km ein Liter Öl nachgießen. Da könnte ich nicht mehr ruhig schlafen. Mein Geldbeutel schon gar nicht.

 

Dann ruf mal bei AUDI an. 1l/1000km gilt da heute noch als "normal" :biggrin:

Dann ruf mal bei AUDI an. 1l/1000km gilt da heute noch als "normal" :biggrin:

Krass!

Dann muss ich meinen automativ fehlgeleiteten Schwager fragen, ob das bei ihm auch so ist. :rolleyes:

Bearbeitet von Celloplayer

Dann ruf mal bei AUDI an. 1l/1000km gilt da heute noch als "normal" :biggrin:

 

Die haben aber auch 2.0L Turbo-Direkteinspritzer mit falsch montierten Ölabstreifringen verbaut :biggrin::biggrin:

  • Autor

Also ich hab die Box auf Jedenfalls erneuert ich hab keine Nerven wenn da was Leuchtet.

Der Fehler ist zwar nicht mehr gekommen aber sicher ist sicher

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.