Veröffentlicht Mai 2, 20223 j Guten Morgen, es ist der 02.05.2022 und ich möchte euch von meinem 9-5 Sport Combi berichten. Bj.1999 Model 2000 Motor 2T auf dem Tacho 200200 Km. Schalter. Ja ich habe ein wenig geschraubt und geputzt. Ohne jegliche Vorkenntnisse zu dem Thema Saab, hat er mir sofort gefallen. Da es dann doch aber alles nicht so einfach ist wie der erste Eindruck, dass gefällt mir, habe auch ich ein wenig Zeit Geschick und Möglichkeiten eingesetzt, um die „SchappSie“ fit zu bekommen. Ich mache dann mal eine Liste. Durchgeführte Arbeiten: Links Schweller geschweißt. Aufnahme Achse hinten Blech eingesetzt beide Seiten. Rathäuser ohne Befund. Bypass Ventil gewechselt Klima/Heizungsanlage ,2 Zonen Hebel Mooren und Reparatur der Klappe auf der linken Seite. Benzinpumpe vom 900 2 eingebaut nur Schwimmer umgesteckt. Fernlichtreale gelötet Steuerkette erneuert und große Inspektion. Entrostet und konserviert. Radio gewechselt. Außenspiegel neues Rastblech hergestellt. Hauben Dämpfer vorne erneuert. Geputzt. Aufgeschobene/Anstehende Arbeiten: Unterdruck Schläuche. Wasser Schläuche. Klappern vorne Links Radaufhängung. Turbo spielen. Gescheiterte Arbeiten. OBD mit einfachen Mitteln auslesen. Scheibenwischerarme vorne demontieren. Defekte Rücklicht anzeige überlisten.
Mai 2, 20223 j Volles Programm...aber die paar Minuten für die Unterdruckschläuche wäre da eigentlich auch noch drin gewesen:cool: Und bei der Benzinpumpe hätte ein neuer Motor genügt Gute Fahrt!
Mai 2, 20223 j Na, das war dann aber ein Rundumschlag, und das in kurzer Zeit - alle Achtung! Der Rost war ja auch schon ganz knusprig! Für die Scheibenwischer lohnt sich ein kleiner Abzieher - ich habe so einen, der funktioniert gut: https://www.toolteam24.com/en-GB/bgs-scheibenwischerarm-abzieher-fuer-ford-mercedes-benz-seat-7796-4026947077963.html?dc=GB&cu=EUR Alternative: https://www.autodoc.de/yato/13648820?gshp=1&gclid=EAIaIQobChMImtySsc_A9wIVBp3VCh2OxAe_EAQYASABEgIfMPD_BwE ...oder die alternative Alternative z.B. : oder mit 2 untergelegten Schraubschlüsseln abhebeln. Den Rest kriegst du auch noch hin - und viel Spaß beim Fahren dann!
Mai 2, 20223 j Autor Hallo, ja Klaus, nur pumpe tauschen kann man, ich habe auf gut Glück und Katalog gekauft. [mention=800]patapaya[/mention], so ein Abzieher soll wunder wirken:hello: Bis jetzt habe ich immer mehr Spaß an dem Auto und das ist mir wichtig, ich mache nur noch Dinge an denen ich mich freuen kann:top:. Gruß Harald
Mai 2, 20223 j Hallo Harald, weiter wünsche ich dir viel Erfolg u. gutes Gelingen bei deinen Arbeiten. Habe für meinen aus 2003 wegen einem Seitenfahrfehler mal bei Kleinanzeigen in Paderborn 2 Türen bekommen u. Umgebaut, so das diese wie neu sind. Wenn du was braust schreib einfach mal. PN ist da super, dann schnappt dir keiner "Fundsachen" weg. ich schreibe den Schlosser dann mal an u. frage ob er was passendes hat. Keine Bange- ich will da nichts verdienen!
Mai 2, 20223 j Ach du Schreck... Ein anderer hätte die Kiste zum Verwerter gebracht. 2.0 t als Schalter würde mir diese Entscheidung noch einfacher machen. Sei's drum: wieder ein Leidensfähiger Saab Fahrer. Gut so! Bist du Dreher/Fräser oder so? Hatte mir beim ersten Bild von den Hebeln gedacht: wie will er das dort rein bekommen? Auf dem nächsten Bild hab ichs dann gesehen. Unkonventionell - aber wenns den gewünschen Erfolg bringt: warum nicht? Als Abzieher hab ich mir diesen hier gekauft. Paar EUro teurer als der von Patapaya angepriesene, aber er hatte sehr gute Bewertungen bei Amazon bekommen. Ich kann auch nichts schlechtes drüber sagen. https://www.amazon.de/gp/product/B014EQLX6U Beim Rücklicht ists meist eine falsche/verdrehte Glühlampe oder Korrosion. Nen Turbolader (Garrett) hätte ich fürn Kasten Bier noch da.
Mai 3, 20223 j Autor Guten Morgen, zu meiner Person, ich habe schon einige Berufe ausgeübt von Kfz Mechaniker über Werkzeugmacher und vieles andere. Zur Zeit beanspruche ich die Bezeichnung "Erfinder in ATZ" Noch zwei Jahre in Aktiver Zeit. Zum Saab, es ja mein erster es muss ja nicht der letzte sein Zur Zeit reicht mir die Leistung, habe es nicht mehr so super eilig Mein auf/ab stieg je nach Sichtweise, von eine 5,2 V8 Jeep zu einem Mazda Tribute/Ford 3L V6 die beide nicht ökologisch mit Treibstoff umzugehen wissen der Ford noch weniger als der Jeep, Möchte ich jetzt meinem Sohn doch mal ein wenig die Umgebung zeigen. Da bin ich bei 8 Liter Verbrauch auf dem richtigen Weg, glaube ich. Danke für die Angebote der Teile, ich komme bestimmt darauf zurück. Gruß Harald
Juli 8, 20223 j Autor Guten Morgen, ich wollte euch berichten, wie es mit meinem 9-5 denn so läuft. Die Konstruierten Eigenheiten des 9-5 gefallen mir eigentlich fast alle, die Gewöhnung an die hakelige Schaltung und das Finden der nutzbaren Drehzahl, dauern noch an, ich weiß aber das die Unteren, aber auch die oberen Drehzahlen nicht der Bringer sind. Unten rappelt es und im oben Bereich sind die Umdrehungen auch Leistungsfrei. Also immer schön Gleiten und beschleunigen so mittendrin. Die 17 Zöller Klingonen mit Michelin Primary 3 haben die Kurven Stabilität und das Bremsverhalten doch deutlich verbessert, gegen über den 16 Zoll Allwetter Michelins. Das Lenkrad habe ich falsch aufgesetzt und damit die Wickelfeder zerstört, so dass jetzt die Airbag Lampe sich gemeldet hat. Meine OBD Interfaces haben alle versagt, konnten sich nicht verbinden, so habe ich es mit einem Tester von Hella Gutmann Mega Macs 66 probiert und das hat gut funktioniert. Ich ärgere mich das ich nicht schon früher mal auf den 9-5 aufmerksam geworden bin. Aber vielleicht war ich noch nicht bereit, alles hat einen Plan. Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer und eine knitterfreie Zeit. Gruß Harald
Juli 8, 20223 j Die Konstruierten Eigenheiten ... hakelige SchaltungDas ist ganz sicher keine konstruierte Eigenheit!
Juli 8, 20223 j Autor Ich drücke mich falsch aus, ich vergesse immer das man Ironie ohne Mimik nicht verstehen kann. Die Hackelige Schaltung gehört natürlich nicht zur willigen Konstruktion. Ich meinte mehr so den Zündschlüssel und wo der reingehört. Die Programmierung der Heizung fordert mir Geduld ab Das gepipse der kaputten Rücklicht Birne die heile ist. Aber das sind nur Kleinigkeiten die guten Sachen fallen mir auch noch wieder ein, an die habe ich mich schon gewöhnt
Juli 24, 20222 j Autor Moin, wir sind mit unserem rapido Klappwohn Wagen in Neustadt - Gleven am schönsten Strand im Binnenland ☀️ wir sind unterwegs gewogen begutachtet und für gut befunden worden allerdings war der Eintauch0weg der Hinterachse doch ein wenig auffällig so ohne Nicoregulierung und ausgeladen. Gibt es da Abhilfe zum nachrüsten? Gruß Harald
Juli 26, 20222 j Umbau auf Nivomatstoßdämpfer Original Saab Verstärkte Federn einbauen Zusatzfedern einbauen Vielleicht sind die alten Dämpfer /Federn aber schlicht bei 200Tkm noch die ersten und fertig und eine Erneuerung Fahrwerk insgesamt notwendig. Bearbeitet Juli 26, 20222 j von 93SaabCabrioHirsch
Juli 26, 20222 j Autor Moin, irgendwo habe ich was gelesen von Selbstregulierung! Das hört sich nach zusätzlichen Anbauteilen an. Die Rennleitung meinte ich dürfte kein weitere Person mitnehmen und die 2 Achse wäre leicht drüber, dafür fand ich es noch okay, die Stoßstange schlief nicht auf der Erde
Juli 26, 20222 j Moin, irgendwo habe ich was gelesen von Selbstregulierung! Das hört sich nach zusätzlichen Anbauteilen an. Nein eher nach dem Umbau auf Nivomatstoßdämpfer Original Saab Das sind Dämpfer, die sich sozusagen als Gasdruckfeder selber aufpumpen durch die normalen Bewegungen. nach längerem Stand sacken die dann ab. Keine Ahnung ob man die noch neu kaufen kann.
Juli 26, 20222 j Gerade mal nachgeschaut. Da ergeben sich zwei Probleme. 1. der Preis (bei Schwedenteile derzeit 425€) 2. Da ich nicht sagen kann wann die passen. Sowohl Baujahr als auch die Höhe muss ja zum Rest passen da die IMHO nicht einstellbar sind. Article : Stoßdämpferkit PartNo : 5238530 Usage : 2002-2005, CODE=BH Fahrzeuge mit automatischer Höhenregelung Order Quantity : 1
Juli 26, 20222 j Autor Also Insignia A sehen genau so aus wie für den Saab ab BJ.2010 Und da ist eine Halterung für ? Ein Kabel gibt es auch noch Ich behaupte Mal das passt nicht an alte bj. Preis ist auch der gleiche Saab -Opel.
Juli 26, 20222 j Nein, bei dem Insignia müsste dann Flex Ride. Das ist mit Ansteuerung. Das hat aber weniger mit Niveau als mit Abstimmung zu tun. Da gehört dann auch ein Steuergerät dazu. Ich wüsste nicht dass es das von Saab gab.
Juli 26, 20222 j Autor Also ich finde die sehen gleich aus und werden bei alten bj. nicht passen. Das letzte Bild sollte schon besser passen aber da braucht man ja auch die restlichen Teile. So wie Cabrio Hirsch das angesagt hat. Gruß Harald
Juli 26, 20222 j Moin, Ich habe Niveaumaten drin, die ich als Neuteile bei ebay geschossen hatte. Bin von den Teilen in meinem Aero nicht überzeugt. Der hängt im Urlaubs-Beladungszustand selbst nach Fahrt - also nach "Aufpumpen"- genauso tief durch wie der non-Aero meiner Eltern im selben Beladungszustand mit Standard-Federn und normalen Stoßdämpfern. Einige schwören auf verstärkte Federn von der Firma MAD.
Juli 26, 20222 j Autor Früher da gab es Stoßdämpfer da hat man einfach Luftdruck drauf gemacht und alles war für eine zeitlang Gut, würde mir reichen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.