Oktober 29, 20222 j Autor Die habe ich ja Privat- hätte nur beruflich auch was Vergleichbares.....ein Auto ohne Schnickschnack, das Spass macht und eine manuelle Schaltung hat..... Je nach Budget Hyundai i20N oder BMW M2. ;-)
Oktober 29, 20222 j M2 ist ein feiner Wagen. Junior hat sich einen M1 zugelegt, davon die letzte „vernünftige“ Variante
Oktober 29, 20222 j Mein Alltagsauto, Jahreswagen 2020 gekauft , 15000 km unter 13000.- Euro. Keine Assistenten !! , 5 Gang 90PS, 935 kg, 4,8 L auf 100km. Klein, wendig, sparsam. 160kmh und 10.1 Sek. 0-100 wers braucht. 4 große Personen kein Problem . 2 Euro Paletten kein Problem. Schnee Eis Matsch kein Problem dank mech. Allrad . Auch mal 500 km Autobahn geht ohne Probleme . Klima Heizung Sitzheizung ESP Traktionskontrolle Bergabfahrhilfe u.s.w. alles mit Schaltern und Reglern man. zu bedienen. Mit der Ausstattung leider kein LED Licht , was aber legal mit Osram H4 LED geändert wurde. Wers braucht, Rückfahrkamera, Apple carplay und android auto oder wie das heißt. Ich brauchs nur für Musik. weezle
Oktober 29, 20222 j Mitglied Geht mir auch so. 1989 einen 1986er turbo 16s gekauft und seitdem nie was besseres gefunden. Neuere Alltagsautos wie BMW und Audi ausprobiert und seit 2012 ein 9-3 Aero im Alltag. Alle Mietwagen seitdem: langweilig und mit nervender Elektronik. Der wird gefahren bis ich nicht mehr fahren darf. Kein Neuwagen könnte ihn ersetzen. Schön zu sehen dass es nicht nur mir so geht. Wer kauft denn bloß alle diese fürchterlichen neuen Karren..?
Oktober 29, 20222 j Aber: ein normales Auto zum Fahren kann man nicht mehr kaufen..... Dacia?! Ein Freund hat sich gerade einen neuen geholt. Mit LPG ab Werk. Bei uns gab es Wechsel auf Opel, BMW und VW. Und einer auf einen Dacia, aber der hat den Saab auch über 400tkm gefahren.
Oktober 29, 20222 j Wie gesagt, privat haben wir unsere SAABs (und die werden es auch bis zu meinem Ende bleiben), jedoch bin ich beim Firmenwagen an den Vertrag der Firma mit einer bestimmten Automarke gebunden....... daher der GTD......
Oktober 30, 20222 j Autor M2 ist ein feiner Wagen. Junior hat sich einen M1 zugelegt, davon die letzte „vernünftige“ Variante Das ist vermutlich ein M140i, aber kein M1. ;-)
Oktober 30, 20222 j So einen BMW M1?? (keine Ahnung mit welchem Benziner) hat meine Schwester als Leasing-Kiste neben Ihrem 900CV, daneben sieht selbst der 9000 schlank und zierlich aus.
Oktober 31, 20222 j Autor Das ist ein BMW M1. Das ist ein BMW 1 M Coupé. War nur kurz auf dem Markt und ist derzeit einer der gesuchtesten BMW der letzten zehn Jahre. Und das ist ein M140i, hier steht das M wieder vor der Baureihenziffer. Der hat noch Hinterradantrieb. Im aktuellen Modell gibt es auch als M nur noch Vierzylinder und Allrad.
Oktober 31, 20222 j Das ist vermutlich ein M140i, aber kein M1. ;-) Asche auf mein „saabiges“ Haupt ! Und was ist dann ein „M2“? - danke - ist teilweise beantwortet!
Oktober 31, 20222 j Das ist ein BMW M1. Das ist ein BMW 1 M Coupé. War nur kurz auf dem Markt und ist derzeit einer der gesuchtesten BMW der letzten zehn Jahre. Und das ist ein M140i, hier steht das M wieder vor der Baureihenziffer. Der hat noch Hinterradantrieb. Im aktuellen Modell gibt es auch als M nur noch Vierzylinder und Allrad. und diese Version gibts auch noch:
Oktober 31, 20222 j und diese Version gibts auch noch: [ATTACH=full]219887[/ATTACH] Dass ist ein Bring Mich Werkstattauto . KonradZ hatte mal gesagt : dass ist eine Geldfressmaschine ....
Oktober 31, 20222 j Autor und diese Version gibts auch noch: Naja, wie gesagt, der heißt halt nicht M1. Den letzten M1 hat BMW 1981 gebaut. Das ist ein M140i. Und der ist schon brutal tief. Oder ist das ein Luftfahrwerk?
Oktober 31, 20222 j Dass ist ein Bring Mich Werkstattauto . KonradZ hatte mal gesagt : dass ist eine Geldfressmaschine .... ...und wer würde dem KonradZ da widersprechen . . . . .
Oktober 31, 20222 j Naja, wie gesagt, der heißt halt nicht M1. Den letzten M1 hat BMW 1981 gebaut. Das ist ein M140i. Und der ist schon brutal tief. Oder ist das ein Luftfahrwerk? Keine Ahnung . . . . . . . ich frage mal nach
Oktober 31, 20222 j Naja, wie gesagt, der heißt halt nicht M1. Den letzten M1 hat BMW 1981 gebaut. Das ist ein M140i. Und der ist schon brutal tief. Oder ist das ein Luftfahrwerk? H&R tiefergelegt. Vom Vorbesitzer! Das gefällt nicht, wird im Frühjahr geändert. In der Zwischenzeit schon einmal „hochgeschraubt“.
November 1, 20222 j Autor H&R tiefergelegt. Vom Vorbesitzer! Das gefällt nicht, wird im Frühjahr geändert. In der Zwischenzeit schon einmal „hochgeschraubt“. Gute Entscheidung, die Fahrwerkshöhe bei den M-Modellen finde ich original wirklich optimal für ein sportliches Fahrzeug. Tiefer sieht immer ein bißchen arg halbseiden aus.
November 1, 20222 j Gute Entscheidung, die Fahrwerkshöhe bei den M-Modellen finde ich original wirklich optimal für ein sportliches Fahrzeug. Tiefer sieht immer ein bißchen arg halbseiden aus. das ist wohl wahr…… Bearbeitet November 1, 20222 j von acron
November 1, 20222 j ich kenne jemanden, der hat 2013 seinen neuen 9⁵ Aero bekommen, auf diesen warte ich dann als Gebrauchten:-) Ob er wieder 49,98 kosten wird weiß ich noch nicht :-) Nein, Saabneupreise hätte ich nie gezahlt, wahrscheinlich auch nicht können, oder nicht wollen.
November 1, 20222 j Autor ich kenne jemanden, der hat 2013 seinen neuen 9⁵ Aero bekommen, auf diesen warte ich dann als Gebrauchten:-) Das bedauere ich tatsächlich, daß ich es nicht mehr geschafft habe, einen 9-5 II zu bestellen. So einen hätte ich gerne nochmal. Mal sehen, es wird nicht einfacher.
November 1, 20222 j Cabrio neu gekauft in 2008. Incagelb. Wurde vorgestern 14. Steht immer noch wie neu da. Ersatz? Ich wüsste weder was noch warum... Mal ne Frage: da der von mir konfigurierte Wagen die ersten vier Wochen aufs Autohaus lief (und nur von mir gefahren wurde!), habe ich damals einen sehr guten Preis bekommen. Hab ich damit (im Kleinen) das Ende von Saab beschleunigt (wg. Dumpingpreis) oder verzögert (wg. Neuwagenkauf)? Was meint ihr?
November 2, 20222 j Mal ne Frage: da der von mir konfigurierte Wagen die ersten vier Wochen aufs Autohaus lief (und nur von mir gefahren wurde!), habe ich damals einen sehr guten Preis bekommen. Hab ich damit (im Kleinen) das Ende von Saab beschleunigt (wg. Dumpingpreis) oder verzögert (wg. Neuwagenkauf)? Was meint ihr? Ach woher , die wären auch ohne Deinen Kauf so geendet , da hast Du absolut keine Schuld
November 2, 20222 j JD Power... Himmel. . . . wenn du [mention=2273]KonradZ[/mention] so gekannt hättest wie der Michel. . .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.