Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Das Radio geht nicht mehr an. Sicherung ist es nicht. Gibt es bekannte Defekte, die man einfach beheben kann? Auf was ist beim Ersatz zu achten. Da gibt es solche ekligen Dinge wie Lenkradbedienung oder Codes. Ich nehme an, ein gebrauchtes Ersatzradio ohne Code hilft nicht weiter. Ich wüßte ja auch nicht wo der Code von meinem Radio ist.
  • Antworten 102
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es gibt keine codes, es wird mit dem Fahrzeug geschieden und verheiratet.

 

Ich hab dir eine Nachricht geschickt!

  • Autor
Was für Rausziehhaken braucht man beim Original Saab Radio?
Die Standard-ISO Dinger.
Ich habe dazu die Bügel von älteren Pioneer-Radios benutzt. Die passen, weil die auch Zulieferer von Saab waren.
Wenn es gar nicht mehr an geht, dann hilft auch verheiraten nicht mehr. Bleibt dann die Frage, ob der Fehler im oder vor dem Radio sitzt. Mehr als raus ziehen und die Versorgungsspannung prüfen bleibt wohl nicht, sonst siehe #2.
  • Autor
Habe mir inzwischen ein Set zum Ausbau des Autoradios gekauft. Früher habe ich schon oft Autoradios mit solchen Teilen ausgebaut.Was immer leicht ging. Aber das Radio beim Saab bleibt stur. Zuerst hat es eingehakt, aber weder Radio noch Werkzeug kamen raus. Mit etwas Gewalt kam das Werkzeug ohne Radio raus. Nun hakt es nicht mal mehr ein. Gibt es einen Plan B um das Radio raus zu bekommen? Bis 300 Tkm ist der 9-5 ohne Probleme gefahren... aber dann gings los Getriebe - Wassereinbruch - Autoradio. Die beiden letzten Probleme schienen mir trivial, stellen sich aber nun doch als schwierig raus.

Wenn es wie beim 9-3(I) ist:

 

Die beiden Haken zum Radio entriegeln rein. SID raus und dann oben durch den SID-Schacht rein greifen, Radio von hinten anschieben. So kam es immer recht einfach raus bei mir. Nur mit an den Haken ziehen wollte es meistens nicht.

Du kannst nur versuchen, das Werkzeug in leicht unterschiedlich schrägem Winkel rein zu drücken - ein anderer Weg, das Radio rauszukriegen, ist mir nicht bekannt. Ich hatte es auch schon, dass es zunächst nicht ging, da half nur Geduld und Beharrlichkeit.

Meins ging beim ersten Mal auch verdammt schwer raus.

Da war auch sanfte Gewalt nötig.

Haken rein und Motorradhandschuhe zum ziehen angezogen :biggrin:

Ansonsten Mal per Google nach Bildern von dem Modell von der Seite suchen damit du siehst, wie das verriegelt ist.

Und ja, dahinter greifen wir von Erik beschrieben hat mir auch schon geholfen. Das Werkzeug drückt die Haken auf, muss dann aber nicht ziehen.

  • Autor

So, Radio ist raus. Wenn man sieht, wie es hinten eingesteckt ist -mit vielen Pins direkt am Auto fest - also keine Kabel, die man mit raus zieht, wird klar, dass das Radio nach über 20 Jahren an der gleichen Stelle, mit dem Werkzeug nicht rauszubekommen ist. Mein Versuch mit Gewalt am Werkzeug hatte nur alles verbogen, was es dann nur schwerer machte. Am Schluss half nur viel Gefummel mit dem Werkzeug und kräftig durch den SID-Schacht von hinten drücken. Hing bombenfest an den Steckern.

 

An welchen Pins kann man messen, ob Spannung anliegt, da gibt es ja mehr als genug?

 

An welchen Pins kann man messen, ob Spannung anliegt, da gibt es ja mehr als genug?

 

schwarz rot gelb

 

schwarz/gelb permanent

schwarz /rot, bei eingeschalteter Zündung

Trifft aber nur bei der normalen ISO KAbel belegung zu.

Saab ist da bissel anders.

Rot ist bei denen das permanent anliegende +und rot/blau =Zündungsplus

Bearbeitet von Saab-Frank

  • Autor
Wie sieht man die Farben? Ich sehe nur schwarze Stecker mit vielen Pins. Die Stecker gehen nicht ohne weiteres raus, da müsste man schon den Einsteckrahmen mit entfernen und wie das geht ist auch nicht offensichtlich.

Pin 8 ist Dauer-Plus von Sicherung 9 (rot), Pin 2 Zündungsplus von Sicherung 21 (rot/blau), Pin 4 Masse (schwarz).

Ob man die Pin-Nr. am Stecker besser erkennen kann...? Stehen die Belegungen evtl. auf dem Radio (hatte das lange nicht in der Hand)?

Und kann man die Kabel nicht erkennen, wenn man das SID rausgenommen hat?

Wie sieht man die Farben? Ich sehe nur schwarze Stecker mit vielen Pins. Die Stecker gehen nicht ohne weiteres raus, da müsste man schon den Einsteckrahmen mit entfernen und wie das geht ist auch nicht offensichtlich.

 

 

der ist nur seitlich mit den Blechlaschen im Cockpit gesichert.

EInfach mit einem Messer die eingedrückten Laschen nach innen biegen und dann den Käfig rausziehen.

Der Dreifach Stecker ist von hinten eingeclipst. Das Antennenkabel ebenfalls

 

sr2.JPG.8d03e39419b470de68796bb0675ec0ea.JPG

 

Abgesehen davon stehen-wie Papataya richtig vermutet- die Pinbelegungen auf dem Radio.

DAs Wäre dann der untere Stecker ...Klemme 30 (permanent+), Klemme 15 (Zündungsplus) und GND(Ground=Masse)

 

sr.JPG.3a15fab7bcc96a02777d6c839230102b.JPG

Pin 8 ist Dauer-Plus von Sicherung 9 (rot), Pin 2 Zündungsplus von Sicherung 21 (rot/blau), Pin 4 Masse (schwarz).

 

PiN 2 rot/blau stimmt natürlich.Zumindest von 2002 bis 2205 (gelb ists beim ISO Kabel) von Baujahr 98 bis 2001 war PIN 2 beim Saab ...orange

Die Angabe blau/rot stammt aus dem Schaltplan für MJ 2001.

 

Hmmm...wie auch immer... soooooo viele Möglichkeiten gibts ja nicht

Masse ist klar und der Rest können ja nur 2 Kabel sein : entweder rot und orange oder rot und rot/blau

 

sr22.JPG.ab941400f535e0398c0c32b0b6a6bfce.JPG

  • Autor
Danke, Spannung ist da, also ein neues Radio. Ist es richtig, dass man zum Verheiraten nur die Fahrzeugidentnummer und das Radio braucht?

Die Sicherung im Radio ist ok?

Und: manchmal ist die Frontplatte nicht richtig fest.

Die kann man nach vorn abziehen.. Wenn die nicht richtig eingerastet ist, macht das Radio auch keinen Mucks mehr.

Ansonsten: tech/altes Radio abmelden, neues Radio anmelden. Das neue/andere Radio muss vorher vom alten Auto geschieden worden sein.

Dann wird das neue Radio mit dem Auto verheiratet, indem die Fgstl Nr eingetragen wird.

Diese Nummer wird im Eprom gespeichert.

So du ein Radio welches nicht von Saab ist, verbauen willst, kannst du die die an- und abmelderei ersparen

Ist es richtig, dass man zum Verheiraten nur die Fahrzeugidentnummer und das Radio braucht?
Wenn es schon geschieden ist, ja. Wenn nicht, brauchst du auch die VIN des Spenders.
  • Autor
Wenn man ein neues Doppeldinradio einbaut, gibt es da Adapter auf die Saabanschlüsse?

Standardantwort: It depends on...

Die Saab-Anschlüsse sind ISO-Standard, da gibt es jede Menge Adapter für verschiedene Hersteller. Ob jetzt das neue Radio deiner Wahl dabei ist musst du prüfen.

Ich würde da zu generischen Steckern mit Kabelenden greifen, die auf die Saab-Buchsen passen.

Unsere (Achtung: empfindliche Leute nicht weiterlesen) ATU-Filiale ist da erstaunlich gut sortiert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.