Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

da ich gerade in einem anderen Beitrag gelesen habe, dass es anscheinend von meinem 900 II 2.0 Cabrio nur noch 85 zugelassene Fahrzeuge gibt, muss ich wohl schon deswegen meinen weinroten Bremsklotz wieder auf die Straße bringen.

Der Motor macht im kalten Zustand laute, schleifende Geräusche und den möchte ich auf den Grund gehen.

Wenn er schon mal raus ist, was würdet ihr noch standardmäßig an dem Motor machen?

(Soweit er noch zu retten ist mit ca. 190Tkm)

 

Von außen hab ich schon gesehen:

- neue Motorlager

- Dichtung der Schaltstange

 

Viele Grüße

 

PXL_20221119_163249593.thumb.jpg.a5a9e31c00d5a749bee25c557302ec16.jpg PXL_20221119_163302885.thumb.jpg.9fcb0a3997cc774a198ef26db545eb5e.jpg PXL_20221119_163309576.thumb.jpg.86ed6dc3a4403efe9b3e47f9800e5f1a.jpg PXL_20221119_163318460.thumb.jpg.0b3980372082cf0b5fd887d92b724fb5.jpg PXL_20221119_163344259.thumb.jpg.0e4615085985a4294fe672a9cc108594.jpg

  • Antworten 221
  • Ansichten 15,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Moderator

Ketten komplett, Wanne, alle Dichtungen, Lager, Öldruckruckregelventil - incl. gründlichstes Reinigen

Kolbenringe + Honen je nach Befund, sonst -> Motorenbauer

Kopf (Ventildichungen, ggf. Sitze, Planen) - also sicher was für den Motorenbauer

 

am Getriebe die Antriebssimmerringe

 

WaPu neu, alle Schläuche neu

LiMa wenigstens neuen Regler, Anlasser ggf. reinigen, neue Kohlen

 

Servoleitung konservieren oder erneuern, dgl. ggf. Klimaleitungen

 

Rost im Motorraum (so gut kommst du nie wieder ran)

Wenn er schonmal auf dem Tisch steht, solltest du die Ursache für das schleifende Geräusch suchen und beheben.

 

Ansonsten Kettenspanner prüfen, vermutlich ist die Steuerkette (bald) austauschreif, also Kette mitsamt Führungen, Ausgleichswellenketten mit Führungen. alles reinigen, neue Dichtungen,

Kopf etc. ...

 

Edit: patapaya war schneller :biggrin:

  • Moderator
Edit: patapaya war schneller :biggrin:
Hat aber noch was ergänzt. :rolleyes:

Letztlich würde ich, wenn der Motor einmal auf dem Tisch steht, immer das Komplettprogramm machen.

Alles kann, nichts muss :biggrin:

(Außer Kodi und Steuerkette..wäre so das minimalpaket)

 

ansonsten Zerlegen und entscheiden was anhand des Zustands nötig ist.

 

Sind die Laufbuchsen oval wird’s teuer..

 

Und den Kopf würde ich auch nicht pauschal überholen. Bei guter Pflege sind die oft auch nach 400TKM noch nicht überholenswert.. da reichen neue Dichtungen.

 

wenn er so selten bewegt wird kann man das Geld besser investieren.

... Bei guter Pflege sind die oft auch nach 400TKM noch nicht überholenswert..

 

Dass die Ventile nach 400tkm noch dicht sind halte ich für unwahrscheinlich.

Aber sicher läuft so ein Motor auch so irgendwie weiter.

Bearbeitet von klaus

Es geht hier um einen Motor mit 190 tkm...
Dass die Ventile nach 400tkm noch dicht sind halte ich für unwahrscheinlich.

Aber sicher läuft so ein Motor auch so irgendwie weiter.

 

Der fragliche Motor hat "erst" 190t km. Und als wir den Motor von meinem Bruder (B204i) revidiert haben, wurden die Ventile geprüft. Waren bei 321t km noch 100% in Ordnung, so daß wir da nichts gemacht haben außer Kopf minimalst planen für optimale Dichtfläche.

 

Ich halte es daher gerne mit erstmal schauen, ob man was machen muß, und erst dann wird gemacht, was wirklich notwendig ist

Dass die Ventile nach 400tkm noch dicht sind halte ich für unwahrscheinlich.

Aber sicher läuft so ein Motor auch so irgendwie weiter.

Stimmt.. warst ja dabei als ich mit meinem Motorenbauer des Vertrauens meinen letzten Kopf geprüft habe :hello:

 

da wurde alles nur sauber gemacht, pro forma neue Schafftdichtungen und kurz geläppt.. aber egal..

 

zerlegen und machen was das Gewissen beruhigt / nötig ist.. alles andere ist Glaskugelleserei

  • Moderator
Es geht hier um einen Motor mit 190 tkm...

Hm, gerade wenn ein Motor mit der jungfräulichen Laufleistung aus welchem Grund auch immer schon revisionsbedürftig ist, dann ist mein Vertrauen in den "Rest" erstmal nicht sonderlich groß. Bis zum Beweis des Gegenteils sehe ich da eine "lieblose" Behandlung und Wartung als Grund, und ich würde mich in dem Fall auf eine "große" Revision einstellen... :redface: Wenn es doch besser aussieht - ließe ich mich gerne überraschen.

Stimmt.. warst ja dabei als ich mit meinem Motorenbauer des Vertrauens meinen letzten Kopf geprüft habe :hello:

 

Natürlich nicht und damit kann ich auch nicht Euren Befund beurteilen.

Hast du aber in deinem Post indirekt..
Hab ich was überlesen? Die Ursache für die Geräusche ist doch noch unklar, oder? Damit ist alles weitere doch erstmal Spekulation. Außer dass ich mindestens die Ölwanne mal runter nehmen würde, auch wenn sich die Ursache vorher findet.
  • Autor

Vielen Dank an euch für die vielen Tipps.

 

Beim Thema Laufleistung bin ich mir auch nicht sicher ob sie wirklich stimmt. Der Wagen hatte mehreren Vorbesitzern, vielleicht hat da einer was gedreht.

Der letzte Besitzer hatte aber Papiere die die Laufleistung von 30Tkm der letzten 8 Jahre belegen.

Und bei dem Preis konnte ich damals nicht nein sagen! ;-)

 

Momentan gehe ich davon aus das die Ketten und die Führungen hin sind. Das Geräusch schien auch aus dieser Ecke zu kommen. Aber da die Dichtung am Schaltgestänge sowieso undicht ist, und die Ölwanne runter sollte, hab ich halt sofort Tabula Rasa gemacht und den Motor ausgebaut

Wasserpumpe / Generator / Servopumpe sind neu. Klima kann ausgeschlossen werden.

Der Fehler liegt also intern.

Ich werde berichten was mir so alles beim auseinander bauen vor die Füße fällt.

Schau mal wie weit der Kettenspanner ausgefahren ist und ggfs. wie viel Spannung auf der Kette selbst ist. Eventuell hast du dort dann schon die Erleuchtung.

 

Und wenn er eh draußen ist, sind die Ketten und der ganze Kunststoffkrempel recht schön gewechselt

[mention=11878]Kanten[/mention] Die Motoren klingen alle ziemlich rau.. ob die Kette neu ist oder nicht, den Unterschied hört man nicht.. außer Kette schleift an Block. DEN Unterschied hört man :biggrin:
  • Autor

Na, rau nenn ich das nicht mehr! ;-)

 

 

Wenn er war wurde, ließ das Geräusch nach. Es war aber immer noch vorhanden.

Bei dem Geräusch im Hintergrund höre ich da leider ein verstopftes Ölsieb raus.

Hast Du daran gedacht, als der Motor offen war?

Ist das Geräusch ohne Riemen weg?

Dann ist es was anderes.

Ich hatte das auch mal und habe es ignoriert.

Auf der Fahrt aus dem Süden nach Leipzig war dann der Motor hinüber.

Gruß Ludwig

Erst mal den Riemen runter und hören was noch übrig bleibt.

Bei der Gelegenheit auch die Rollen prüfen.

Kettenrasseln höre ich da allerdings auch schon:nurse:

Erst mal den Riemen runter und hören was noch übrig bleibt.
Na ob das nach Ausbau des Motors noch viel wird?

Stimmt,der Motor ist ja schon rausasdf

Na dann... :toilet: zerlegen und fachgerecht insten .

  • Autor

Das Video kommt noch aus den Tagen an dem ich nicht wusste ob es an irgendwelchen Anbauteilen liegt oder am Motor selbst.

Wollte Kon Kalle nur ein Tonbeispiel geben, damit er weiß was der Motor für ein Geräusch macht.

Da ich sowieso noch einige Dinge am Motor machen muss, ist er nun schon raus.

Ich hab natürlich vorher getestet ob das Geräusch weg ist, wenn der Riemen ab ist. Aber leider war er das ja nicht.

Gehe auch von Öl-Sieb und Ketten-Rasseln aus.

Soweit bin ich aber heute noch nicht gekommen.

Hier mal ein paar Impressionen vom Motor nach dem Abbau des Getriebes, Krümmers und des Ansaugtraktes.

PXL_20221208_182718764.jpg.1b51610062d819c3e945d4115f7f75a0.jpg PXL_20221208_182728065.jpg.319d2930ea7764320e8aa8ad7e7778a8.jpg PXL_20221208_182734545.jpg.e01732d7887e607721cd6422f0c07c93.jpg PXL_20221208_182813340.jpg.217c90cbde2d45bf92b8017b5cd3cdcd.jpg PXL_20221208_182834756.jpg.73402b43522c74ca33fb99d578aa0be4.jpg PXL_20221208_182852795.jpg.b9124cfe3111f1995bc6c8dba2816150.jpg PXL_20221208_182902652.jpg.800588bf13364ca0a7a6c2f3ba6cc7a0.jpg PXL_20221208_182911675.jpg.ccfa5ef642f276570b19612f15b16387.jpg PXL_20221208_182944711.jpg.7aa39cb71d893a1b48cda08440796516.jpg PXL_20221208_182952438.jpg.7c1a2b5835a0424879522871db6a330c.jpg

  • Autor

Hab gestern die Öl-Wanne abgebaut. Das sah alles nicht so wild aus. Nicht "viel" Schlamm und das Sieb sah auch noch Verhältnismäßig gut aus. Es sind einige wenige kleine Metallspäne in der Wanne.

Ich würde jetzt mal tippen das das Geräusch schon mal nicht daher kommt.

PXL_20221212_215603937.jpg.eba8e042dff67cb84cbb2e02529cf0d1.jpg PXL_20221212_215610784.jpg.ac42b25acba853888b0db5088b4918dc.jpg

Der Deckel zur Getriebeseite sieht ziemlich ölig aus. Auch in der Getriebeglocke ist viel Öl. Da werd ich eine neue Dichtung machen. Genau so wie auf der Kettenseite und der Ölwanne.

PXL_20221212_215525431.jpg.ffd3a834a1c46981a401aa1cb08a878f.jpg

Die Pleuelstangen ließen axial ganz leicht etwas hin und her bewegen. Denke nicht das sie gefressen haben. Radial war kein Spiel zu erkennen. Würdet ihr das auseinander nehmen, oder bei der "Optik" lassen?

PXL_20221212_215415513.jpg.b822e43af4df6c068f942bbea1f1e78a.jpg PXL_20221212_215449964.jpg.c2bcb64ee4f7e54af31c24949832350c.jpg PXL_20221212_215421024.jpg.90cae9639f96c661736d4f92d7ff9dd9.jpg PXL_20221212_215430757.jpg.ec3597d1c7b0384323f1c5850730ccb7.jpg PXL_20221212_215435285.jpg.1920fa0b76900894fe96ea7f1443d580.jpg PXL_20221212_215439711.jpg.34e1096f174534988cb0e4b2d2456e98.jpg

  • Autor

Ich tippe jetzt auch auf die Kette die das Geräusch verursacht könnte. Die obere Führung sah schon sehr mitgenommen aus. Etwas spiel ist auch in der Kette. Und wenn ich das Richtig sehe ist der Kettenspanner auch schon sehr weit herausgefahren, oder?

PXL_20221212_215331367.jpg.1d09dfc054f951ee4398855123edeb06.jpg PXL_20221212_215347367.jpg.40af8e300108804b26a9415946d5e8a4.jpg PXL_20221212_215206467.jpg.29cfe8e69527fbac493fade54e334be2.jpg

Und nun nur noch die Nockenwellen. Sind die schon eingelaufen, oder ist das nach eurem Verständnis noch okay. Wenn man mit dem Finger drüber streicht, bemerkt man keine Unebenheiten.

PXL_20221212_215517638.jpg.d3cd12b2472b5d465e3a6c58415f2e5f.jpgPXL_20221212_215227418.jpg.e692dffb18f6a85a35fe7a494e5f156e.jpgPXL_20221212_215247886.jpg.e9bab54da0566a2c3d09beb812cc5e3f.jpgPXL_20221212_215253731.jpg.80413a11937be2c025e870e92e2b248d.jpgPXL_20221212_215258749.jpg.7c7546a8a68ce906fc5f7a23b9a594fe.jpgPXL_20221212_215309376.jpg.d541ff9fb216625bc7f0351ffeefdb80.jpgPXL_20221212_215313609.jpg.13b0cb24a1c4a1afd211cad207a9508d.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.