Veröffentlicht April 29, 20232 j In dem Saab-Buch „Hur jag får ut mest av min Saab” von Sven A Hansson (1963) empfiehlt dieser, bei längeren und steilen Bergabfahrten den Freilauf und die Zündung (!) auszuschalten und mit demselben Gang wie entsprechend bergauf das Gaspedal nieder zu drücken. Hat das schon mal jemand von euch praktiziert?
April 29, 20232 j Nein, klingt aber sinnvoll da man die Bremse vor Fading bewahrt und der Motor durch die abgeschaltete Zündung Gemisch und somit auch Zweitakt Öl bekommt.
April 29, 20232 j Mir leuchtet Mekis Erklärung ein ! Aber bei sehr steilen und langen Paßabfahrten wärst Du für den heutigen Verkehr ein Verkehrshindernis. Ich habe mich, weder mit Autos, noch mit meinen vielen Jahren auf Zweitakt-Motorrädern, nie an die schon zu 24 PS-Käferzeiten veraltete Fahrschulregel gehalten, alle Bergstrecken bergab im gleichen Gang zu fahren, den man auch bergauf wählen würde. Und die Drehzahlen, die ich bergauf beide Fahrzeug-Gattungen (z.B. im zweiten) zwischen den Kehren hochscheuche, würde ich den Motoren bergab nie antun wollen .
April 29, 20232 j (...) der Motor durch die abgeschaltete Zündung Gemisch und somit auch Zweitakt Öl bekommt. Blöde Frage, wird das dann nicht einen großen Knall geben wenn die Zündung unten wieder zugeschaltet wird? Die Abgasanlage ist dann doch mit unverbranntem Luft-Benzin-Gemisch gefüllt.
April 30, 20232 j ...und der Motor durch die abgeschaltete Zündung Gemisch und somit auch Zweitakt Öl bekommt. Außer der 2-Takter hat eine elektrische Benzinpumpe ( wie zB. mein 95 ) . Der bekäme dann nämlich ohne Zündung überhaupt keinen Sprit und keine Schmierung und damit wäre die Motorbremswirkung in kürzester Zeit ausgesprochen ausgeprägt
April 30, 20232 j Autor Damit wäre meiner definitiv auch aus dem Rennen, eine elektr. Benzinpumpe hat meiner auch. Danke lieber Gerald für den Hinweis!
April 30, 20232 j Autor Wundert mich jetzt aber, dass Hansson diesen Umstand nicht bedacht hat. Hat offenbar niemand praktisch überprüft.
April 30, 20232 j Doch, das geht, dazu den Zündschlüssel ganz nach links (also gegen die Uhr) drehen, in dieser Stellung ist die Zündung aus, die Benzinpumpe läuft aber.
Mai 1, 20232 j Doch, das geht, dazu den Zündschlüssel ganz nach links (also gegen die Uhr) drehen, in dieser Stellung ist die Zündung aus, die Benzinpumpe läuft aber. Es kommt drauf an... Bei der mechanischen Benzinpumpe ab Werk ist das natürlich so, daß sie dann weiter läuft, da mechanisch vom Motor angetrieben. Wenn eine elektrische Benzinpumpe eingebaut ist kommt es darauf an, wie sie eingebunden ist. Sofern man das korrekt ausführt und ein Benzinpumpen-Relais mit Sicherheitsabschaltung verbaut hat, geht dann die Pumpe aus. Solche Relais brauchen den Zündimpuls. Kommt der nicht, wird die Pumpe sicherheitshalber abgeschaltet, damit sie bei stehendem Motor nicht weiter fördert und den Vergaser überflutet. Wichtig insb. bei einem Unfall. Es gibt natürlich Leute die eine elektrische Benzinpumpe nicht sachgemäß einbauen und einfach nur Zündungs- oder gar Dauer-Plus auf ein normales Relais oder gleich direkt auf die Pumpe legen. Je nach Verkablung würde die Pumpe auch in dem Fall ausgehen (Zündungsplus).
Mai 1, 20232 j Damit hast Du natürlich recht, Saab hat eine solche Schaltung aber nicht verbaut, da pumpt es beim Unfall munter weiter... Zumindest bis Bj 63 ist die Möglichkeit die ich oben beschrieben habe vorgesehen, in der Anleitung ist auch beschrieben bei Passabfahrten so zu verfahren.
Mai 1, 20232 j Damit hast Du natürlich recht, Saab hat eine solche Schaltung aber nicht verbaut, da pumpt es beim Unfall munter weiter... Zumindest bis Bj 63 ist die Möglichkeit die ich oben beschrieben habe vorgesehen, in der Anleitung ist auch beschrieben bei Passabfahrten so zu verfahren. Es ging aber oben explizit um Leute, die eine elektrische Benzinpumpe verbaut haben, wie bei Gerald oben in #6 erwähnt. Daher der Hinweis. Seit 1963 sind ein paar Jährchen vergangen und nicht mehr alle Autos sind noch original.
Mai 1, 20232 j Wenn ich mich nicht irre haben alle 2T ab Werk eine elektrische Pumpe, also nicht nachgerüstet
Mai 1, 20232 j Wenn ich mich nicht irre haben alle 2T ab Werk eine elektrische Pumpe, also nicht nachgerüstet nein... ´66 95 2T hat zB original eine mechanische Benzinpumpe...
Mai 16, 20232 j ... das ist übrigens das gleiche Buch, welches empfiehlt stets einen Backstein mitzuführen um das Parken und auch das Anfahren am Berg zu erleichtern. ... Aber sehr lesenswert!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.