Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Nachdem die Saison nun vorbei ist und der Wagen "91ger 2.3 Turbo S" frisch gewaschen, poliert, gewachst und mit einer sehr positiven Bewertung der Technik von Boghardt aus PB bekommen habe, möchte ich mich etwas der Aufarbeitung des Innenraums widmen.

Ich würde gerne anstatt des Aschers, 3 ZusatzAmaturen einbauen.

Ladedruck (mit T-Stück vom Schätzeisen abzweigen), Öltemperatur (Sensor an Ölwanne) und dem Öldruck...wo kann ich hierfür am Besten die Signale abgreifen, um dies möglichst unkompliziert zu machen?

 

Bg Sebastian

Für den Öldruck musst Du den vorhandenen Öldruckschalter (unter Ansaugbrücke), der die Öldrucklampe steuert, durch einen Öldruckgeber ersetzen, der parallel dazu einen diskreten Ausgang für den Öldruck hat. Bei der Gelegenheit würde ich darauf achten, dass der Ausgang für die Öldrucklampe möglichst hoch schaltet, also sehr früh fehlenden Öldruck anzeigt. Gibt da verschiedene Ausführungen,
Hallo zusammen,

 

Nachdem die Saison nun vorbei ist und der Wagen "91ger 2.3 Turbo S" frisch gewaschen, poliert, gewachst und mit einer sehr positiven Bewertung der Technik von Boghardt aus PB bekommen habe, möchte ich mich etwas der Aufarbeitung des Innenraums widmen.

Ich würde gerne anstatt des Aschers, 3 ZusatzAmaturen einbauen.

Ladedruck (mit T-Stück vom Schätzeisen abzweigen), Öltemperatur (Sensor an Ölwanne) und dem Öldruck...wo kann ich hierfür am Besten die Signale abgreifen, um dies möglichst unkompliziert zu machen?

 

Bg Sebastian

Über einen zusätzlichen Flansch am Ölfilter. Da kann man dann Druck und Temperatur abgreifen. Die Temperatur ist da auch etwas genauer, als an der Ölwanne.

  • Autor
Über einen zusätzlichen Flansch am Ölfilter. Da kann man dann Druck und Temperatur abgreifen. Die Temperatur ist da auch etwas genauer, als an der Ölwanne.

 

Was meinst du über einen zusätzlichen Flansch?

  • Autor
Cool! Wusste gar nicht das es sowas gibt!
Der 9k hat 3/4"-16 Gewinde. Das in #5 verlinkte Teil sollte also passen, wenn das abgebildete 3/4-Adapter mitgeliefert wird. Leider in der Beschreibung nicht so klar spezifiziert...

war Montag vor einer Woche auch dort- Borghardt war gut u. hatte Teile für mich.

 

Dann mal gutes Gelingen. bis der Flansch da ist kannst du die andern Sachen ja gut vorbereiten.

 

 

hier noch mal ein passender Filter:

z.B. Ridex

Ölfilter RIDEX 7O00753/4-16 UNF, Anschraubfilter

Ich stelle mir gerade die Frage, warum Ladedruck?! Das Schätzeisen reicht doch!

Öldruck, Öltemperatur.... ja, aber wozu Ladedruckanzeige? 3. Instrument doch besser Richtung was z.B Ampere, Volt.....

hat sich wohl noch nicht entschieden-welche 3 Instrumente es nun werden sollen. Doppelt braucht man ja wohl nicht?
Ich stelle mir gerade die Frage, warum Ladedruck?! Das Schätzeisen reicht doch!

Öldruck, Öltemperatur.... ja, aber wozu Ladedruckanzeige? 3. Instrument doch besser Richtung was z.B Ampere, Volt.....

Dann kann der Beifahrer auch den Ladedruck sehen :tongue:

 

Voltanzeige sowie Außentemp. hat der 9K ja schon im EDU

NOx u. Wirkungsgrad wäre auch was?
NOx u. Wirkungsgrad wäre auch was?

Wozu?

Wozu?

wegen der Abgastemperatur wäre das doch interessant?

AGR ist doch was gutes für Verbrennungstechnik.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.