Veröffentlicht Dezember 19, 20231 j Guten Abend, Ich habe die Suche benutzt allerdings habe ich nur herausgefunden, dass klaus an seinem 901 eine Motorhaube mit doppel Schlitz besitzt. Ich habe so eine rumliegen.(kommen mehrere Teile hervor) sind am aufräumen. Frage: war das ein Sondermodell an dem es angebracht worden war oder was macht es den so "speziell" Aussehen? Funktion? Schönen Abend. Patryk
Dezember 19, 20231 j Gab es nur in den ersten 2 Modelljahren 1979 und 1980. Von daher, kurze Bauzeit, deswegen nicht so häufig zu finden. Warum man das zunächst so gemacht und danach geändert hat, weiß ich nicht. Ein wirkliche Funktion haben nur die Schlitze auf der Beifahrerseite - dort kommt die Frischluft für den Innenraum rein.
Dezember 20, 20231 j .....mein originaler 79er 900 hat die doppelte schlitzformation schon nicht mehr. in schweden wurde mir dazu gesagt, nur bei den 78ern baujahren.
Dezember 20, 20231 j '78 gab es noch keine 900. '79 ist das erste Baujahr. Vielleicht hatte deiner mal eine neue Haube bekommen.
Dezember 20, 20231 j ....ja, lieber eric, mein stand ist, dass ab sommer 78 saab 900 gebaut wurden . und zu meinem auto.......dann weisst Du viel mehr wie ich.......
Dezember 20, 20231 j ....ja, lieber eric, mein stand ist, dass ab sommer 78 saab 900 gebaut wurden . und zu meinem auto.......dann weisst Du viel mehr wie ich....... Ja, das ist richtig, ab September '78 gab es das Modelljahr '79. Etwas präzisere Formulierung hilft. ;-) Ich muß zu Hause nochmal in die Katalüge schauen. Soweit ich es aber in Erinnerung habe gab es die Haube mit beidseitigen Lüftungsschlitzen im Modelljahr 1979 und 1980. Danach nur noch Schlitze rechts.
Dezember 20, 20231 j das Kalenderjahr beginnt am 1.1., das Autojahr Ende August des Vorjahres...wir reden hier von Autos, also ist das Kalenderjahr völlig Wurscht. (sich daran zu halten würde so manche Diskussion erleichtern bis erübrigen....auch die Ersatzteilbeschaffung ) 79 + 80 ist richtig
Dezember 20, 20231 j .....mein originaler 79er 900 hat die doppelte schlitzformation schon nicht mehr. in schweden wurde mir dazu gesagt, nur bei den 78ern baujahren. Mein 80er TU8 (EZ 10/79) hat -wie o.g.- die Haube mit den 2 Öffnungen, das ist original und gehört so... Eventuell wegen Rechtslenkerversion? Nö, die Rechtslenker haben die Luftansaugung ebenfalls rechts.
Dezember 20, 20231 j Ich würde es ganz brauchbar finden so eine Haube bei meinem 93er zu haben. Wie ich herausgefunden hab, staut sich im Sommer im Stop & Go die Hitze sehr unter der linken Motorhaube. Was bei mir zu Fehlermeldungen der Sensoren Des BKV führt. Die Entlüftung würde das verhindern. Erfahrung der letzten großen Tour: 2. Am zweiten Tag hat sich dann ein altes Problem zurückgemeldet das ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr hatte. Wie gesagt es war sehr heiß. In Tal über 35° und oben in den Bergen auch so ca. 25°. Bei den Pass Fahrten ging die Kühlmitteltemperatur folglich entsprechend hoch. Nach einem kurzen Halt ging dann Check Engine an. Hab dann die Motorhaube aufgemacht und dem Motor etwas abkühlen lassen. Danach war wieder alles normal. Wie gesagt das hatte ich vor Jahren schon mal bei hohen Temperaturen. Ich hatte ein Infrarotthermometer bei. Am ABS Block lagen 85° an. Danach hab ich dann in den Bergen immer die Motorhaube zur Kühlung in der ersten Rastposition gelassen. Das Problem ist nicht wieder ausgetreten. Mit 40° war es dort auch deutlich kühler. VG Frank
Dezember 20, 20231 j Ich würde es ganz brauchbar finden so eine Haube bei meinem 93er zu haben. Wie ich herausgefunden hab, staut sich im Sommer im Stop & Go die Hitze sehr unter der linken Motorhaube. Was bei mir zu Fehlermeldungen der Sensoren Des BKV führt. Die Entlüftung würde das verhindern. Erfahrung der letzten großen Tour: VG Frank nö, ist komplett verschlossen. Löst man den Verschlussdeckel und "vergisst" ihn wieder dranzuschrauben treten duch die resultierende Bewässerung Elektroprobleme auf, die die Thermischen deutlich übersteigen . tested Was Deine Probleme angeht, würde eine Instandsetzung diese wohl zuverlässiger lösen, als eine symptombekämpfende Belüftung. Bearbeitet Dezember 20, 20231 j von hft
Dezember 20, 20231 j da gibt es auch andere nette Dinge; Vergessen Kühlflüssigkeit aufzufüllen , und dann losfahren hat auch Folgen... VG Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.