Zum Inhalt springen

Hilfe bei Erkennung eines 9000 aus 1991

Empfohlene Antworten

Puh, schwierige Frage bei dem Preis....Wenn ich von dem Verkaufspreis meines im letzten Jahres erworbenen CC (turbo S), fahrbereit, gewartet, keinen ersichtlichen Rost (auch an den typischen Stellen) mit ein paar Macken ausgehe, für den ich 3500€ + dasselbe noch einmal für Lackier-, Wartung- und Liebhabereiausgeaben betrachte, wird es echt dünn...
  • Antworten 77
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Felgen und das Radio/Equi sind doch schon fast die Hälfte des Preises wert, ...

Die Felgen und das Radio/Equi sind doch schon fast die Hälfte des Preises wert, ...

Dafür müssen die Felgen in sehr gutem Zustand sein. Und das Radio (Display/Funktion) auch...

 

Bisher habe ich keinen Aero Felgen Satz (diese Ausführung grau mit poliertem Felgenbett) gesehen (auf einem 9000er der zum Verkauf steht), die in wirklich gutem Zustand waren.

 

Schlag / Klarlack durch, Lack nicht mehr schön, innen (Dichtkante Reifen alle korrodiert)....

 

Also auch das hängt stark vom Zustand ab.

 

Wenn Du mir 1000 € für einen Felgensatz gibst, der noch zu Überarbeiten ist, melde dich, gebe ich Dir :smile::tongue:

  • Autor

1000023034.thumb.jpg.537beb364e3b1c3b6ce754fea20b331e.jpg1000023033.thumb.jpg.0d3f2de7dee73bbc0e156f7cd6da9fd6.jpg1000023032.thumb.jpg.bbdc18f10e9386589a21974671f05e14.jpg1000023031.thumb.jpg.227ea58576840a934cc387c70dcc6d59.jpg

 

Die Abdeckung der einen Felge liegt im Kofferraum, habe ich für das Bild nicht drauf gemacht. Ich denke man sieht auf den Bildern, dass sie insgesamt OK sind, aber der Klarlack hat Risse.

Dafür müssen die Felgen in sehr gutem Zustand sein. Und das Radio (Display/Funktion) auch...

 

Bisher habe ich keinen Aero Felgen Satz (diese Ausführung grau mit poliertem Felgenbett) gesehen (auf einem 9000er der zum Verkauf steht), die in wirklich gutem Zustand waren.

 

Schlag / Klarlack durch, Lack nicht mehr schön, innen (Dichtkante Reifen alle korrodiert)....

 

Also auch das hängt stark vom Zustand ab.

 

Wenn Du mir 1000 € für einen Felgensatz gibst, der noch zu Überarbeiten ist, melde dich, gebe ich Dir :smile::tongue:

Ja klar. Nur fast, aber ich meine in dem Wagen steckt schon potential.

 

(Rotes Auto hab ich schon und Felgen auch:rolleyes:. Mittlerweile auch eingetragen: https://saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/post-1698440)

[ATTACH type=full" alt="1000023034.jpg]270640[/ATTACH][ATTACH type=full" alt="1000023033.jpg]270641[/ATTACH][ATTACH type=full" alt="1000023032.jpg]270642[/ATTACH][ATTACH type=full" alt="1000023031.jpg]270643[/ATTACH]

 

Die Abdeckung der einen Felge liegt im Kofferraum, habe ich für das Bild nicht drauf gemacht. Ich denke man sieht auf den Bildern, dass sie insgesamt OK sind, aber der Klarlack hat Risse.

Klarlack ist durch. Wie auch anders, nach über 30 Jahren.

 

Die müssen abgedreht werden und wahrscheinlich auch eine Lackierung bekommen. Die graue Lackierung ist teilweise rissig (komisch, da wurde anscheinend mal schlecht nach Lackiert).

Insofern würde ich die Felgen (wenn die alle Rund laufen, was zu überprüfen ist) auf ca. 400-500 € einschätzen. Nimmt man die vom diesem Auto weg, hat das Auto dann fast einen Nullwert....

Deshalb lässt man den Wagen am besten komplett und wartet auf den richtigen Interessenten.

Sonst wird das Ganze doch noch eine Hausschlachtung...und das will ja keiner.

Also ich würde die Lederbestuhlung, samt Armlehne nehmen...:tongue:
Ich würde den ganzen Wagen nehmen wenn ich die Fähigkeiten des Selberschraubens beherrschen würde.

Ich würde den ganzen Wagen nehmen wenn ich die Fähigkeiten des Selberschraubens beherrschen würde.

Es wird sich sicher Jemand finden, der das für Dich übernimmt. Bis dahin gut aufbewahren und nötige Mittel ansparen.

Das stünde dann lediglich im Widerspruch zum Selbstschrauben.

Also ich würde die Lederbestuhlung, samt Armlehne nehmen...:tongue:

asdfasdf:mad:

da hilft auch kein smiley, imho daneben.

Ich würde den ganzen Wagen nehmen wenn ich die Fähigkeiten des Selberschraubens beherrschen würde.

 

Tja, einmal quer durch die Republik wäre wohl zu weit. Dabei hätte ich wohl die Möglichkeit noch auf diverse Teile zugreifen zu können.

3,5k Taler ist aber too much, wenn ich die Felgen (500) und die Radio-Combi (Code vorhanden und Amp nicht platt, 500)abziehe dann sehe ich den Rest bei max. 1500, also so wie er da steht 2,5k. Wohlgemerkt nach Begutachtung und ohne Rost zu entdecken. Fahrbereit mit "H" bekomme ich ihn allemal. Neue ZB I + II über den Erbschein sollte dann aber auch erledigt sein.

Wer hier wohnt denn nicht zu weit weg und kann sich die Karosserie bzgl. Rost mal sehr genau anschauen? Evtl. müsste dann auch mal zerlegt oder z.B. die Abdeckung Aquarium abgenommen werden, um mal unter den Scheibenrahmen zu fassen.

Ist der Motor so, wie er da steht mit einem "kleinen" Eingriff wieder zum Laufen zu bekommen? Wobei der kleine Eingriff schon einiges kosten kann und eh (nach so einer langen Standzeit) alle Dichtungen zu machen sind, was auch schon ein Aufwand ist.

 

Der aufgerufene Preis könnte stimmen, wenn ich mit Erneuern des Riementriebes und evtl. Ot-Geber (evtl war das Teil defekt) den Motor wieder zum laufen bekomme und alles andere stimme (Getriebe, Karosserie und sonstiger Zustand). Wobei bei 340tkm man bei dem Motor schon davon ausgehen kann, dass man ihm eine komplette Kur gönnen muss).

 

Und dann wirds mit dem Preis nich klappen. Wie gesagt, die Karosserie müsste man sich mal ansehen, denn wenn da Rostprobleme sind....wird es eh nichts.

Der Preis im Marktplatz ist schon ok, da muss man einfach warten. Am Besten auch international anbieten, nicht nur hier.

Der Motor wird wohl hinüber sein bzw. min. eine neue Kurbelwelle brauchen. Ich sehe verbrauchte Lagerschalen im Kofferaum und eine komplett verharzte Ölwanne im BF-Fußraum...

Sonst: ein sehr interessantes Auto, wer CC und rot mag...

 

Grüße steini

Der Preis im Marktplatz ist schon ok, da muss man einfach warten. Am Besten auch international anbieten, nicht nur hier.

Der Motor wird wohl hinüber sein bzw. min. eine neue Kurbelwelle brauchen. Ich sehe verbrauchte Lagerschalen im Kofferaum und eine komplett verharzte Ölwanne im BF-Fußraum...

...

 

Stimmt, siehe auch #40 .

Der Preis im Marktplatz ist schon ok, da muss man einfach warten. Am Besten auch international anbieten, nicht nur hier.

Der Motor wird wohl hinüber sein bzw. min. eine neue Kurbelwelle brauchen. Ich sehe verbrauchte Lagerschalen im Kofferaum und eine komplett verharzte Ölwanne im BF-Fußraum...

Sonst: ein sehr interessantes Auto, wer CC und rot mag...

 

Grüße steini

Die Bilder habe ich nicht gesehen.

 

Jetzt erst gesehen, in der Tat. Der Motor wird hinüber sein.

 

Und dann wird er die 3000 € definitiv nicht erzielen....das ist dann eine Bastelbude...

 

Was ist dann mein 9000 CC 2,3 turbo (auch Ami mit Vollausstattung) wert, der kein Problem hat?:tongue:

 

Meine Meinung.

Nun ja, der Verkäufer wies ja ausdrücklich auf seine Offenheit, Preisvorschlägen gegenüber, hin!

 

Insofern wäre doch das Saarland von Aachen keine überbrückbare Strecke, [mention=196]turbo9000[/mention] ?

Nun ja, der Verkäufer wies ja ausdrücklich auf seine Offenheit, Preisvorschlägen gegenüber, hin!

 

Insofern wäre doch das Saarland von Aachen keine überbrückbare Strecke, [mention=196]turbo9000[/mention] ?

Ich versuche mir den mal anzusehen, wenn ich in der Gegend bin.

 

Extra dafür knapp 600 km (hin und zurück )zu fahren....

 

Dann werde ich hier weiter berichten...

Von rostfrei kann man nicht ausgehen, der ist ja schon auf dem Bild hinten rechts am Radlauf zu sehen. Bis der wieder schön da steht gehen bei viel Eigenleistung nochmal 2-3 kEuro rein, darüber sollte man sich im klaren sein.
...ohne Lackierung und Rostbeseitigung

Da mittlerweile der Standort des Patienten bekannt ist, stellt sich doch die Frage, warum die örtliche Saab-Werkstatt sich nicht um die Motorreparatur kümmern konnte oder wollte.

Zumindest damals gab es dort noch den einen oder anderen Saab-kundigen Schrauber.

Letztlich war es wohl der grosse Kostenrahmen nach der ersten Bestandsaufnahme.

  • 3 Monate später...
  • Autor

Hallo zusammen,

ich wollte euch abschließend über den Verbleib des Saab informieren. Wie ich initial beschrieben habe handelt es sich um ein Auto aus einem Nachlass.

Aufgrund von Schwierigkeiten des aktuellen Nachlassverwalters mit den Papieren, wird der Wagen jetzt leider verschrottet werden.

Ich danke euch nochmal für die Hilfe, auch wenn der Verlauf jetzt nicht war wie ich es erhofft hatte.

Viele Grüße

Setz den Preis hier beim Verkauf auf Null, dann wird ihn sicher jemand abholen. Papiere braucht man dafür nicht.

Schwierigkeiten wegen der Papiere kann ich mir auch nicht vorstellen. Der Amtsschimmel braucht halt schon mal ein paar Wochen für die Prüfung vorausgesetzt man hat sie überhaupt angestossen.

Hallo zusammen,

ich wollte euch abschließend über den Verbleib des Saab informieren. Wie ich initial beschrieben habe handelt es sich um ein Auto aus einem Nachlass.

Aufgrund von Schwierigkeiten des aktuellen Nachlassverwalters mit den Papieren, wird der Wagen jetzt leider verschrottet werden.

Ich danke euch nochmal für die Hilfe, auch wenn der Verlauf jetzt nicht war wie ich es erhofft hatte.

Viele Grüße

Von 3000 € für eine Restaurierungsobjekt (zugegeben gewagt) auf Null € und verschrotten.

 

Irgendwo zwischen 0 und 3000 (sicherlich näher an der 0 als an 3000) hätte sich sicherlich einer gefunden....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.