Veröffentlicht Juni 29, 20241 j Nachdem der Motor mit neuem Kopf und neuem Turbo seit letzter Woche wieder sehr schön lief und auch die Probefahrt gut verlief habe ich ihn dann erst einmal weiter nach hinten gestellt. Heute sollte er wieder aus der Ecke raus und dann sowas: Er will einfach nicht anspringen. Grummel! Dabei hat er neue Kerzen und eine neue DI nebst den anderen neuen Komponenten. Auch der Hallsensor hinter der Riemenscheibe ist erst 9 Monate oder 4000km alt. Dann bleibt er eben stehen, bei dem schönen Wetter mache ich nichts daran. Evtl. hilfts wenn er hier mitliest und erfährt das er, wenn er sich nicht bessert, noch diesen Sommer feierlich verbrannt wird! Wie sagt man in abgewandelter Form: Andere Väter haben auch schöne Saabs.
Juni 29, 20241 j Klassische Dinge: Zündfunke, Sprit, Luft? Eins von Dreien fehlt...vermutlich Sprit. Oder Komponente 4: Elektrik...WFS?
Juni 29, 20241 j Autor Keine WFS, ist ein T16 von '92 Ich suche Mal wenn ich Lust habe. Dieses WE nicht mehr.
Juni 29, 20241 j Mitglied Warst du nochmal mit dem Tech2 dran? Bei meinem habe ich das Phänomen, dass er anschließend nicht anspringen will. Nach ein paar vergeblichen Startversuchen und wiederholtem Ab- und Aufschließen springt er dann irgendwann wieder an. Warum - keine Ahnung...
Juni 29, 20241 j Autor Er sprang immer an, bis auf die Male wo der Hallsensor defekt war. Fernbedienung hat er nicht.
Juni 30, 20241 j ... Eins von Dreien fehlt...vermutlich Sprit. ... Ja, die Pumpe ist die erste Verdächtige.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.