Veröffentlicht 1. September 20241. Sep und ich hab mir diesen schicken Holländer nach Österreich geholt. 2006er 1,9TiD mit 380000km auf der Uhr. Der Pflegezustand ist beachtlich, wenn auch nicht perfekt. Die Ausstattung ist sehr gut, aber nicht voll. Allgemein hat der Wagen wenig Rost, durch ist wohl nur das Schwellerende links, was ich vor dem Winter noch in Angriff nehmen werde. Der Wagen erfuhr vor Jahren ein handwerklich hochwertiges Tuning mit einer Leistungssteigerung auf 190PS und 400Nm, Entfernung der Drallklappen und AGR. Außerdem wurder der DPF entfernt und dies alles wurde auch noch eingetragen. Das Automatikgetriebe wurde Zeit seines Lebens bereits 4 mal gespült, ebenso erhielt ich zum Wagen vollständige Dokumentationen zu allen Tätigkeiten, die bisher durchgeführt wurden. Der Kaufpreis betrug 1200€, weil aktuell das Steuergerät der Sitz und Spiegeleinstellung nicht antwortet und der Fensterheber auf der Beifahrertür defekt ist, was ich aber bald beheben werde. Anbei ein paar Bilder:
1. September 20241. Sep und ich hab mir diesen schicken Holländer nach Österreich geholt. 2006er 1,9TiD mit 380000km auf der Uhr. Der Pflegezustand ist beachtlich, wenn auch nicht perfekt. Die Ausstattung ist sehr gut, aber nicht voll. Allgemein hat der Wagen wenig Rost, durch ist wohl nur das Schwellerende links, was ich vor dem Winter noch in Angriff nehmen werde. Der Wagen erfuhr vor Jahren ein handwerklich hochwertiges Tuning mit einer Leistungssteigerung auf 190PS und 400Nm, Entfernung der Drallklappen und AGR. Außerdem wurder der DPF entfernt und dies alles wurde auch noch eingetragen. Das Automatikgetriebe wurde Zeit seines Lebens bereits 4 mal gespült, ebenso erhielt ich zum Wagen vollständige Dokumentationen zu allen Tätigkeiten, die bisher durchgeführt wurden. Der Kaufpreis betrug 1200€, weil aktuell das Steuergerät der Sitz und Spiegeleinstellung nicht antwortet und der Fensterheber auf der Beifahrertür defekt ist, was ich aber bald beheben werde. Anbei ein paar Bilder: [ATTACH alt=IMG-20240901-WA0025.jpg]276474[/ATTACH][ATTACH type=full" alt="WhatsApp Bild 2024-09-01 um 16.56.16_a45ad2e4.jpg]276480[/ATTACH][ATTACH alt=WhatsApp Bild 2024-09-01 um 16.56.17_aac76370.jpg]276476[/ATTACH][ATTACH alt=WhatsApp Bild 2024-09-01 um 16.56.18_9cdf9e96.jpg]276477[/ATTACH][ATTACH alt=WhatsApp Bild 2024-09-01 um 16.56.19_95881519.jpg]276478[/ATTACH][ATTACH alt=WhatsApp Bild 2024-09-01 um 16.56.19_e25b87c9.jpg]276479[/ATTACH] Glückwunsch …… ………… Gruß, Thomas
1. September 20241. Sep Auch wenn das Auto alles hat, was nicht "meins" wäre (Facelift und Diesel und Automatik), herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Die Baustellen werden noch etwas Aufwand erfordern, aber du scheinst ja zu wissen, worauf du dich einlässt, und der Preis passt ja. Also viel Erfolg beim Herrichten und viel Freude mit dem Auto! Gruß, patapaya
2. September 20242. Sep Auch wenn das Auto alles hat, was nicht "meins" wäre (Facelift und Diesel und Automatik), ... Das ist ja das schöne daran, dass wir alle SAAB mögen, dabei dann aber unterschidiche Typen und Ausstattungen favorisiren.
8. September 20248. Sep und ich hab mir diesen schicken Holländer nach Österreich geholt. 2006er 1,9TiD mit 380000km auf der Uhr. (....) Der Wagen erfuhr vor Jahren ein handwerklich hochwertiges Tuning mit einer Leistungssteigerung auf 190PS und 400Nm, Entfernung der Drallklappen und AGR. Außerdem wurder der DPF entfernt und dies alles wurde auch noch eingetragen. (....) Hallo. Sehr schönes Fahrzeug. Sehr schöner Preis. :-) Ich wünsch Dir allzeit schrott- und blaulicht-freie Fahrt. Sag mal, mit 190 PS hast du ja mehr Kraft, als ich mit meinem 2008er 9-5 I Hirsch (175 PS). Hast du auch den (GM-seitigen) Z19DTH-Motor (der bei mir drin sein soll)? Theoretische Frage an alle hier aus Interesse: Entfernung der Drallklappen, der AGR, des DPF - wäre das in D legal / über GTÜ eintragbar (Der_Mannes ist ja in Ö), um aus meinem Hirsch ebenfalls 190 PS ziehen zu können und/oder eventuelle Wartungsaufwände (irgendwo las ich hier, daß die Drallklappen bzw. deren außen sitzend-sichtbare Mechanik mal Probleme machen könnten) zu reduzieren bzw. das Motoren-Verhalten zu optimieren? Falls ja, wäre das dann für spätere Wartungen an meinem vielleicht eventuell eine Option? (Entfernung des DPF würde in D ja eine andere Schadstoffklasse = mehr Steuern bedeuten, nicht wahr?) So, ich geh Bett, gute Nacht. :-)
8. September 20248. Sep ...und der Fensterheber auf der Beifahrertür defekt ist, was ich aber bald beheben werde. Wenn Du Glück hast, ist es nur eine kaputte Rolle. Reparatursätze gibt es für wenige EUR bei Ebay. Hier zwei Videos, das erste zeigt, wie man die Schalter ausbaut. Das Zweite, wie man den typischen Defekt mit dem gebrochenen Kunststoffteil repariert. https://www.michas-schrauberseite.de/saab/9-5/fensterheber/ Ansonsten findet man noch Einiges auf Youtube: https://www.youtube.com/results?search_query=window+regulator+saab+9-5
8. September 20248. Sep Autor Ich hab es gestern mit genau dieser Anleitung repariert, nachdem mir am Freitag zufällig ein Beutel mit eben diesen Rollen in die Hände gefallen ist
8. September 20248. Sep (Entfernung des DPF würde in D ja eine andere Schadstoffklasse = mehr Steuern bedeuten, nicht wahr?) Du beantwortest deine Frage ja schon selbst. Daran ist weder etwas legal noch eintragbar.
8. September 20248. Sep Schöne Farbkombi, so gefällt mir die Chrombrille, viel Spass damit. Ich selbst bin 2009 einen der letzten 9-5 als Jahreswagen Probe gefahren, letztendlich gaben aber die Unfarbe rentnerbunt (silber) und vor allem die etwas lieblose Haptik den Ausschlag, den Wagen nicht zu kaufen. Mittlerweile ist die Verarbeitung der Chrombrille im Vergleich zu Neuwagen ja schon fast hochwertig, SAAB war der Zeit eben voraus:smile:
8. September 20248. Sep Mittlerweile ist die Verarbeitung der Chrombrille im Vergleich zu Neuwagen ja schon fast hochwertig, SAAB war der Zeit eben voraus:smile: Findest du? Mal abgesehen vom 9k fand ich die Verarbeitungsqualität bei Saab nicht wirklich doll. Teilweise war das unterirdisch, z.B. die Innentürgriffe beim 9-3l die nicht mal entgratet waren. Das konnten andere deutlich besser. Bearbeitet 8. September 20248. Sep von DSpecial
8. September 20248. Sep Du beantwortest deine Frage ja schon selbst. Daran ist weder etwas legal noch eintragbar. Man fragt sich wie das in A läuft.
8. September 20248. Sep Aber hier gings ja um D. Und wollen wir mal nicht diesen Thread mit OT schreddern.
8. September 20248. Sep Autor Man fragt sich wie das in A läuft. Ich hab zur Abnahme einen Partikelfilter eingebaut. Die Drallklappen sind unerheblich, ebenso wird die fehlende Abgasrückführung nicht auffallen. Da hier in Österreich bei der Hauptuntersuchung (§57a - jährlich) eine AU immer dabei ist, wird bei allen Fahrzeugen, die über OBD2 verfügen, nur noch im Zweifel das Abgas durch eine Sonde überprüft. Im Normalfall kommt ein Stecker an die Diagnosebuchse und prüft das Motormanagement auf Fehler.
8. September 20248. Sep Aber hier gings ja um D. Und wollen wir mal nicht diesen Thread mit OT schreddern. Sorry, aber ich stöberte gestern Abend beim finalen Bierchen hier und da in allem möglichen. Ja und dann las ich das mit DPF etc. und da brannte mir (dazulernwillig) sofort jene Frage oben auf der Zunge, weswegen ich natürlich fragte. Ö scheint da im denkwürdigen Sinne (😉) "etwas handhabungsleichter" zu sein als D, was für mich keine Option ist, da ich's legal und möglichst unkompliziert möchte. Ursprüngliches Kern-Thema ist und sollte hier auch bleiben: Da konnte wer zu einem verdammt guten Tarif ein offenbar einen verdammt guten Saab ergattern, stellt ihn uns vor, hat offenbar Spaß daran (ich auch, ist ja mein Modell....) und ich freue mich sehr für ihn, daß auch er - genau wie ich - ein frisches und SAABisches Lächeln auf den Lippen hat. Wer weiß - Vielleicht macht Der_Mannes in den kommenden Wochen ja Erkenntnisse/Erfahrungen, die wir hier bisher noch nicht haben und vielleicht wird er uns daran teilhaben lassen. Auf jeden Fall beglückwünsche ich ihn zu diesem Saab.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.