Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Super. Bin gespannt und warte auf deinen Bericht.

 

Vielleicht hast du ja Glück und die ist komplett gut und kann dann so eingebaut werden. :smile:

  • Antworten 62
  • Ansichten 2,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Meistens ist die Laufleistung angegeben, bei diesem leider nicht. Habe von b-parts schon mehrfach Teile geholt und keine Probleme gehabt.

'Mein erster Kauf vor 9 Jahren war ein Austausch Motor der beim Versand leider runtergefallen war. Hatte einen Tag später das Geld wieder im PayPal.

Bremsscheiben, Beläge und Schläuche neu machen sind aber ein absolutes Muss wie [mention=16]erik[/mention] schon anmerkte.

Die kurzen festen Leitungen auf der Achse sind oft standfester als die Leitungen, die sich an der Umführung am Tank aufreiben.

Die flexiblen Leitungsstücke würde ich schon ersetzen, es sei denn, die am Fahrzeug sind noch sehr gut. Wenn ich sie ersetzte, dann mit Stahlflexleitungen.

 

Bei der Gelegenheit könnte man über eine Bremsenverbesserung nachdenken: Vorn 308mm, hinten 300mm innenbelüftet (beides aus 951 Aero) und die Gummileitungen vorne und hinten durch Stahlflexleitungen ersetzen. 🤷‍♂️

 

Wenn ich das richtig verstanden habe, soll dieser Saab ja noch einige Jahre im Verkehr mitschwimmen. :biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, die Achse ist seit einer Woche bei mir und heute musste ich sie in der Werksatt anliefern

Unglücklicher Weise hatte mich ein Virus auf die Matte geschickt, und ich konnte heute zum ersten Mal überhaupt das Haus verlassen.

Die Idee einer intensiven Reinigung oder gar Aufarbeitung war damit obsolet.

Ich habe heute Morgen lediglich Zeit gehabt, mal den Staub von der Achse zu wischen und was dabei zu Vorschein kam, kann man auf den Bildern sehen:

 

IMG_8205.thumb.jpg.7cec5d79353dcf97ceefda266df0e85f.jpg

 

IMG_8203.thumb.jpg.2cac96179d7c417c9c9eee49b67c1799.jpg

 

Der KFZ-Meister war echt begeistert. Er will sie zwar noch mal reinigen und möglichen Rost entfernen um danach einen spezifischen Rostschutz aufzutragen, aber eine Gebrauchte Achse in dem Zustand ist ihm noch nicht untergekommen.

Da habe ich wohl Glück gehabt ☺️

Jetzt will ich nur hoffen, dass wenn er die alte Achse ausbaut, ihm nicht Teile des Unterbodens entgegen kommen.

Danke an das Forum, welches mir mit B-Parts den richtigen Weg gewiesen hat.

Ihr habt einen glücklichen Mann sehr alt gemacht :biggrin:

Das sieht - soweit man es auf den Fotos erkennen kann - ja wirklich gut aus! :top:

 

Genau, einfach nochmal genau hinschauen vor dem Einbau, etwas Rostvorsorge schadet auch auf keinen Fall. In die beiden "Flügel" links und rechts innen Hohlraumschutz rein ballern, dann hast du zumindest mit der Achse für Jahre Ruhe.

...Da habe ich wohl Glück gehabt ☺️

 

 

wie ich schon sagte hatte ich bei b-parts noch keine Probleme.

Die haben auch immer wieder rostfreie Türen und Kotflügel, in meinem Fall sogar in Wagenfarbe.

Zu teuer finde ich die auch nicht.

Dann rollt ja bald wieder ein Saab mehr auf unseren Straßen.

  • Autor
Absolut. B-Parts war in jeder Hinsicht überzeugend. Und keinesfalls zu teuer.
Wenn es denn wirklich nur an der Achse liegt, hab zwei Stück liegen. Standort 18314, Versand auch kein Problem

Wenn es denn wirklich nur an der Achse liegt, hab zwei Stück liegen. Standort 18314, Versand auch kein Problem

Du kommst zu spät.

  • Autor

Wenn es denn wirklich nur an der Achse liegt, hab zwei Stück liegen. Standort 18314, Versand auch kein Problem

Wie Sven schon schrieb, ich bin ja inzwischen fündig geworden. Trotzdem Danke!

  • 4 Wochen später...
  • Autor

So, Black Beauty ist zurück aus der Werkstatt. In einem Anfall von "Jetzt machen wir alles was notwendig ist" hatte ich vorher einen Blankoscheck ausgestellt, der am Ende dann recht üppig ausgefallen ist 😂

 

Neue Bremsscheiben, Fahrwerksfeder, Stoßdämpfer, Achslager, Zubehörsatz Bremssattel, Feststellbremse und einiges mehr... die Liste ist beeindruckend.

Und, nachdem die alte Achse und auch der Tank ausgebaut war, kam doch noch einiges zum Vorschein, was man vorher nicht so sehen konnte. Da mein Schrauber nicht nur KFZ-Meister ist sondern auch Karosseriebau macht ist er da auch mit viel Ehrgeiz rangegangen.

Die Vorher/Nachher Bilder zeigen das ganz gut. Der nächste TÜV ist gesichert 😃

 

e553db2c-7e54-40ca-93fa-7b9582e2011d.thumb.JPG.e11f73acc4a1b422608e69e0e3991e86.JPG

14a3bd64-2b90-4736-9d25-60e2f5981f1e.thumb.JPG.2a9c8c027b475125327e68f27fc418bf.JPG

f8951770-5744-456c-b7c0-4780b3ad539e.thumb.JPG.bf4d2610b83112f8bdb1f4b45043be89.JPG

  • Mitglied

Gut gemacht/machen lassen!

Damit sollte da erstmal wieder Ruhe eingekehrt sein.

Ich denke, früher oder später wird uns das alle mal erwarten.

Das sieht doch gut aus, konservieren nicht vergessen, das hält dann nochmal so lange. Viel Freude mit deinem SAAB

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.