Veröffentlicht 9. November 20249. Nov Guten Abend in die Runde kann man die Schaltereinheitabdeckung ausbrechen oder ausfräsen um zusätzliche Schalter einzubauen? Beste Grüsse
9. November 20249. Nov Ich persönlich wurde das erst einmal bestmöglich weitgehend ausbohren. Und dann kann man innen mit einer kleinen Zange probieren, ob sich die Geschichte leicht sauber ausbrechen läßt. Wenn nicht, dann einfach sauber ausfeilen. An einem guten "Anriß" mangelt es ja nicht.
10. November 202410. Nov Wenn man nicht ganz viele kleine Löcher bohren will sondern nur zwei, drei große, dann empfiehlt sich wegen der Zentrierspitze ein Holzbohrer.
10. November 202410. Nov Soweit ich mich erinnere sind diese Deckel eingeklipst! Da muss nichts gebastelt werden.
10. November 202410. Nov Soweit ich mich erinnere sind diese Deckel eingeklipst! Da muss nichts gebastelt werden. Beim 9000 definitiv. Bei den 900ern weiß ich das nicht zu 100%. Meine aber auch
10. November 202410. Nov Soweit ich mich erinnere sind diese Deckel eingeklipst! Da muss nichts gebastelt werden. Ich kenne auch nur geclipste So, Ist definitiv so. Siehe Bilder. Geclipst
10. November 202410. Nov Danke Turbo. Von oben nach unten rausdrücken oder anderstrum? Richtig von der Oberseite nach unten kräftig drücken
10. November 202410. Nov Soweit ich mich erinnere sind diese Deckel eingeklipst! Da muss nichts gebastelt werden. So kenne ich das auch
10. November 202410. Nov So kenne ich das auch und so ist es auch: Rahmen SAAB ET-Nr. 95 01 883 Abdeckscheibe SAAB ET-Nr. 95 01 891 BtW. fällt mir gerade auf, dass ich für mein Projekt auch noch ein Neuteil brauche, sägen an Kunststoffteilen kann man machen, muss man aber nicht:rolleyes:
11. November 202411. Nov Autor Besten Dank in die Runde. Hat sehr gut geklappt. Bevor ich rumm murkse frage ich lieber nach.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.