Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

bei unserem 96er 2.0t kenne ich von Anbeginn an, das das ABS-Warnlämpchen auf den ersten Metern angeht und er dann auch manchmal stotternd bremst (ABS halt). Es verschwindet aber bis zu Hofausfahrt und ich habe mich in all den Jahren daran gewöhnt. Jetzt hatte ich nach einer längeren Fahrt das Phänomen, dass das Lämpchen anging, seltsame Geräusche aus Richtung Fußraum Fahrerseite kamen und das Bremspedal ganz weich wurde. Das war nach ca. 5 Sekunden vorbei, macht mir aber doch Sorgen, so vertraue ich dem Auto nicht mehr. Kann es das Steuergrät sein? Oder was sonst?

Liebe Grüße

Dieter

Nach all den Jahren ist es nun höchste Zeit den Fehlerspeicher per TECH II auslesen zu lassen. Der blinde Austausch von Komponenten ist nicht zielführend und das STG dabei eher der letzte Verdächtige.
  • Mitglied

Ja, auslesen (lassen) ist der erste Schritt.

Schon wiederholt und auch kürzlich erst wieder wurde über unmotoviertes Einsetzen des ABS kurz vor dem Stillstand berichtet, das durch unterschiedliche (aber im Grunde intakte) Radsensoren ausgelöst werden kann, ebenso könnte ein zu großer Sensorabstand Schuld sein.

Und auch der Positionssensor des Pedals im BKV lässt gerne mal die Lampe leuchten. Also TechII ran und dann weiterschauen.

  • Autor
Tech 2 bei uns in der Gegend ist ein Problem. Mit dem Aero warte ich gerade 2 Wochen auf einen Termin beim ehemaligen Saab-Zentrum. Den auf der Forumsliste in Kaiserslautern gibt es nicht mehr und mein Kaufversuch von einem Tech 2 entete bei einem Betrüger auf ebay. Zur Zeit hat jeder unserer 3 Saabs mindesten ein Problem. Ich beginne langsam Leute zu verstehen, die sich einen neuen Passat kaufen....
  • Mitglied

Na, dann doch lieber in ein TechII investieren - so teuer sind die ja nicht mehr.

Wer von unserer Liste sollte da gestrichen werden? Aktuell können wir sie nur durch Rückmeldungen halten...

  • Autor

Wer von unserer Liste sollte da gestrichen werden? Aktuell können wir sie nur durch Rückmeldungen halten...

Der aus Kaiserslautern Hohenecken.

  • Autor
Brauche, wenn der Neuste von 2000 und der älteste aus 96 ist zwei verschiedene Karten? Oder sind in der mit der höheren Eintragszahl alle beeinhaltet? Bei Ebay kann man meist nur Saab auswählen, was man da bekommt ist fraglich.
  • Mitglied

. Ich beginne langsam Leute zu verstehen, die sich einen neuen Passat kaufen....

ob die Leute mit einem VAG Produkt glücklicher sind?

  • Autor

ob die Leute mit einem VAG Produkt glücklicher sind?

Vielleicht nicht glücklicher - aber weniger unglücklich:)

Brauche, wenn der Neuste von 2000 und der älteste aus 96 ist zwei verschiedene Karten? Oder sind in der mit der höheren Eintragszahl alle beeinhaltet? Bei Ebay kann man meist nur Saab auswählen, was man da bekommt ist fraglich.

Du brauchst zwei Karten, die 44.000 für alles bis 1998 (900,9000,902) und die 148.000 ab 1998 (9-3, 9-5).

Wenn du ein Tech2 kaufst ist eine Karte dabei, eine zweite bekommst du bei mir (ca. 40EUR).

Falls die erste Karte nicht deutsch ist (meist englisch) schreibe ich sie dir auch neu wenn du sie herschickst.

Alles weitere bitte per PN.

Moin,

bei unserem 96er 2.0t kenne ich von Anbeginn an, das das ABS-Warnlämpchen auf den ersten Metern angeht und er dann auch manchmal stotternd bremst (ABS halt). Es verschwindet aber bis zu Hofausfahrt und ich habe mich in all den Jahren daran gewöhnt. Jetzt hatte ich nach einer längeren Fahrt das Phänomen, dass das Lämpchen anging, seltsame Geräusche aus Richtung Fußraum Fahrerseite kamen und das Bremspedal ganz weich wurde. Das war nach ca. 5 Sekunden vorbei, macht mir aber doch Sorgen, so vertraue ich dem Auto nicht mehr. Kann es das Steuergrät sein? Oder was sonst?

Liebe Grüße

Dieter

Zum Eingangsthread:

In 3 von 4 Fällen lag es an mindestens einem der Radsensoren und Kontaktproblemen bei selbigen. Aber wie schon gesagt, nur ein Auslesen mit Tech2 bringt Sicherheit.

  • Autor

Wenn du ein Tech2 kaufst ist eine Karte dabei, eine zweite bekommst du bei mir (ca. 40EUR).

Falls die erste Karte nicht deutsch ist (meist englisch) schreibe ich sie dir auch neu wenn du sie herschickst.

Alles weitere bitte per PN.

Ich melde mich, wenn ich ein Tech 2 habe.

Zum Eingangsthread:

In 3 von 4 Fällen lag es an mindestens einem der Radsensoren und Kontaktproblemen bei selbigen. Aber wie schon gesagt, nur ein Auslesen mit Tech2 bringt Sicherheit.

Und wie schon mal irgendwo lang und breit geschrieben, gibt (oder gab?) es leider auch Neuware, welche nur rd. 1/10 des Sollpegels lieferte und damit von vorn herein unbrauchbar war. Ein nagelneuer Sensor kann also leider durchaus auch der erste Verdächtige sein.

Und wie schon mal irgendwo lang und breit geschrieben, gibt (oder gab?) es leider auch Neuware, welche nur rd. 1/10 des Sollpegels lieferte und damit von vorn herein unbrauchbar war. Ein nagelneuer Sensor kann also leider durchaus auch der erste Verdächtige sein.

Wenn es kein ATE Sensor ist, sondern Billigware

Ich hatte mit Teilen von A.B.S. noch nie Probleme. Aber natürlich weiß keiner wer da gerade zuliefert. Kommt eh alles China.

Ich hatte mit Teilen von A.B.S. noch nie Probleme.

Ich auch nicht, siehe auch unter ABS - Merkwürdige Phänomene #76

Aber Kram anderer Herkunft, welcher äußerlich erst einmal auch keinen schlechteren Eindruck als A.B.S. oder trisan machte, lag dann halt offenbar doch deutlich unter dem Spannnungs-Sollwert

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Liest Tech 2 auch beim 9k ABS Probleme zuverlässig aus? Nachdem ein Lieferant aus China das Geld eingesteckt hatte und dann auf Tauchstation gegangen ist, will ich jetzt lieber das Original bestellen. Das ist schon teuer. Da will ich auf Nummer sicher gehen, dass Tech 2 auch bei alten Saabs korrekt ausliest.

Liest Tech 2 auch beim 9k ABS Probleme zuverlässig aus? Nachdem ein Lieferant aus China das Geld eingesteckt hatte und dann auf Tauchstation gegangen ist, will ich jetzt lieber das Original bestellen. Das ist schon teuer. Da will ich auf Nummer sicher gehen, dass Tech 2 auch bei alten Saabs korrekt ausliest.

Definitiv ja

Liest Tech 2 auch beim 9k ABS Probleme zuverlässig aus? Nachdem ein Lieferant aus China das Geld eingesteckt hatte und dann auf Tauchstation gegangen ist, will ich jetzt lieber das Original bestellen. Das ist schon teuer. Da will ich auf Nummer sicher gehen, dass Tech 2 auch bei alten Saabs korrekt ausliest.

Hmm, also meines Erachtens braucht es dafür kein Original. Soweit ich das kenne, klappt das beim 9k (auch) mit den gängigen China-Clone-Tech2 problemlos.

Und ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen, dass es noch irgendwo neue NonChina-Tech2 gibt. Wenn, dann evtl. aus einer der wenigen noch offenen Werkstattauflösungen. Aber auch davon dürfte der Großteil der Geräte bereits in festen Händen gelandet sein.

Habe ChatGPT damit konfrontiert und es seinen Fehler eingesehen.

Die Familie der Nvidia-Chips mag viel wissen. Zu SAAB jedoch traue ich der hiesigen Foren-Familie weitaus mehr zu.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.