Veröffentlicht Juni 17Jun 17 Ich habe hier zahlreiche Beiträge zum Nachfertigen von zusätzlichen Schlüsseln gefunden. Aber nichts zu komplett verlorenen Schlüsseln. Die Situation: Ich wollte letzten Samstag meinen Saab 9-5 beim Gebrauchtwagenhändler abholen. Kurz davor schrieb er mir dann, dass sein Mitarbeiter den ganzen Schlüsselbund verloren hätte! Er scheint mir nicht besonders kompetent und hat wohl verschiedenes versucht. Er hätte zuletzt (!) dann doch einen Schlüssel bestellt. Dieser starte nun das Fahrzeug. Aber die Fernbedienung funktioniere wohl nicht. Frage nun: Sollte es machbar sein, den Schlüssel voll funktionsfähig zu bekommen? Wäre es wohl möglich auf Basis dieses Schlüssels andere anzulernen? Ich muss nicht unbedingt die günstigste Lösung haben. Es sollte vor allem unkompliziert sein. Aber ich will eine Vorstellung vom Aufwand haben. Auch um dann einen Preisnachlass zu verlangen. Das Foto zeigt die nun verschwundenen Schlüssel. Vielen Dank im Voraus.
Juni 17Jun 17 Mitglied Hilfreiche Infos: https://www.saabnet.com/tsn/faq/keyfaq.pdf https://saabparts.com/us/wp-content/uploads/sites/10/2023/09/What-happens-if-I-lose-all-the-keys-to-my-Saab-Sept-2023.pdf Ohne gerade nochmal genau nachschauen zu können, sollte dieser eine Schlüssel mit funktionierendem Transponder genügen, um auch dessen Fernbedienung (wenn denn deren Hardware in dem Schlüssel verbaut ist) anzulernen. Auf jeden Fall kann man damit weitere Schlüssel anlernen (max. insgesamt 4 Stück). Nötig ist ein Tech2, Zeitaufwand ca. 1/4 h.
Juni 17Jun 17 Autor Super. Das hilft sehr. Tech2 werde ich dann vielleicht anschaffen. Danke und Grüße!
Juni 17Jun 17 Wenn der Wagen startet und die Wegfahrsperre keine Probleme macht, dann ist der wichtigste Teil ja erledigt. So ich nichts übersehe.
Juni 17Jun 17 Aus welcher Ecke der Welt kommst du denn? Wir haben hier eine Hilfeliste mit Leuten die ein Tech2 besitzen: https://saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
Juni 17Jun 17 Autor Vielen Dank. Aber ich habe den Wagen in Schweden für mein Ferien-Anwesen gekauft. Da ist man auf mehr sich selbst gestellt.
Juni 17Jun 17 Mitglied Wobei man sich Schweden ja so vorstellt, dass da an jeder Milchkanne ein Defibrillator (den man notfalls auch als Starthilfe fürs Auto benutzen kann), ein Kreditkartenleser und ein Tech2 hängen... ;-)
Juni 17Jun 17 Wenn der Wagen den Transponder im Schlüssel erkennt da er ja startet könnte er auch die Fernbedienung kennen. Manchmal hilft es auch beim 9-5 mehrere Male auf öffnen zu drücken. Ausserdem mal die Batterie im Schlüssel wechseln.
Juni 17Jun 17 Autor Danke thadi05. Das werde ich versuchen. Möglicherweise hat der Verkäufer auch das TWICE ausgetauscht. Als ich letztes Mal dort war, war der Teppich im Fahrerfußraum abgehoben und eine Plastikleiste an der Türe entfernt. Hoffe, er hat nichts verpfuscht. Plane am Donnerstag endlich abzuholen.
Juni 17Jun 17 In Schweden gibts doch sicher auch irgendwo noch eine alte Saab-Schmiede, die vielleicht ein Tech2 hat...in welcher Gegend treibt sich das Auto dort herum? (Dann werf ich mal meine Google - "Skills" an ;-) )
Juni 17Jun 17 Autor Die nächste Stadt ist Gislaved. Und da gibt es in der Tat die authorisierte SAAB-Werkstatt Biless: https://www.biless.se/a.168/servicereparation Aber was ich selbst machen kann, mache ich gerne selbst. Habe das KFZ-Handwerk auch einmal gelernt. Bin aber froh, dass die Werkstatt da ist. Sonst hätte ich keinen Saab gekauft.
Juni 17Jun 17 Verstehe ich, aber wenn dir das Equipment fehlt um fix den Schlüssel anzulernen, machts dir Biless sicher auch für sehr kleines Geld :). Die freuen sich ganz sicher auch über jeden Saab der noch herumfährt .
Freitag um 11:223 Tage Autor Jetzt habe ich ein noch größeres Problem. Vor 3 Wochen hatte ich den Wagen endlich abgeholt und bei mir in Schweden in die Garage gestellt. Musste dann gleich wieder weg. Heute gehe ich wieder hin und der Schlüssel wird nicht mehr erkannt! Ich wiederhole noch mal die Vorgeschichte (Saab 9-5, Modelljahr 2000, 170PS) - ich habe den Wagen gekauft und bis zur Abholung noch beim Gebrauchtwagenhändler stehen lassen - kurz vor der Abholung hat er die Schlüssel verloren - er behauptet neue zu bestellen, letztendlich hat er aber wohl ein gebrauchtes Zündschloss eines anderen Wagens verbaut (was mir aber anfangs nicht klar war) - als ich den Wagen abhole hat er den alten Schlüssel wieder gefunden, dieser passt jetzt nur noch für die Türe und den Kofferraum, der "neue" Zündschlüssel funktioniert im "neuen" Zündschloss - und jetzt nach drei Wochen Standzeit wird der Schlüssel nicht mehr erkannt! Ich weiß nicht, wie ich jetzt am besten weiterkomme. Ich bin noch vor Ort und wäre für Tips dankbar. Ich bin auch bereit, einen kompletten gebrauchten Satz Schlösser einzubauen. Und Tech2 würde ich dann eben auch kaufen. Vielen Dank im Voraus.
Freitag um 11:303 Tage Mitglied Was genau funktioniert jetzt nicht - die FB oder die WFS, oder beides? War evtl. die Batterie (Auto oder/und im Schlüssel) leer nach der Standzeit? Dann hilft, die Öffnen-Taste 5x hintereinander zu drücken.
Freitag um 11:333 Tage Autor Danke. Die Fernbedienung am "neuen" Schlüssel hatte sowieso nie funtioniert. Es geht um die WFS. Die Autobatterie war nicht leer. Und die Batterie im Schlüssel ist ja für die WFS nicht relevant?
Freitag um 12:263 Tage Wo ist denn deine schwedische Garage wo dein Auto steht? Noch in der Nähe von Gislaved? Bearbeitet Freitag um 12:343 Tage von 9001983
Freitag um 12:363 Tage Mitglied Und die Batterie im Schlüssel ist ja für die WFS nicht relevant? Nein, das stimmt. Ehrlich, eine konkrete Idee hab ich auch nicht. Wenn das Auto mit dem Schlüssel schon angesprungen ist und er bis zuletzt damit lief - keine Ahnung, was da sonst inzwischen passiert sein könnte. Evtl. beim Einbau des neuen Zündschlosses die Lesespule für den Transponder beschädigt, die nun den Geist aufgegeben hat...?
Freitag um 12:433 Tage Autor Sind die TWICE austauschbar zwischen Baujahren und Motortypen? Könnte ich also zum Beispiel so einen Satz kaufen? https://www.tutti.ch/de/vi/solothurn/fahrzeuge/autozubehoer/saab-9-5-schluessel-set/69004522
Freitag um 13:263 Tage Mitglied Das TWICE ist bis aufs erste Modelljahr im EPC für alle Modelljahre mit der Nummer des letzten MJ als NLS-USE angegeben, also: ja. Allerdings kann mein EPC mit der Nummer auf dem StG nichts anfangen.
Freitag um 13:373 Tage Mal ein anderer Ansatz: du hast geschrieben, die Batterie war nicht leer ( also auch nicht voll oder frisch aufgeladen), und dass du den Wagen abgeholt und dann drei Wochen hast stehen lassen. Nicht leer kann manchmal auch zu wenig sein ( war bei meinem 9-5 mal so ) Wenn es so ist, lade die Batterie auf und versuch es dann erneut. Ich drücke dir die Daumen 🤞
Freitag um 16:193 Tage Autor Das TWICE ist bis aufs erste Modelljahr im EPC für alle Modelljahre mit der Nummer des letzten MJ als NLS-USE angegeben, also: ja. Allerdings kann mein EPC mit der Nummer auf dem StG nichts anfangen. Danke patapaya. Ich habe jetzt mal das TWICE ausgebaut, welches der Idiot eingebaut hat. Teilenummer 50 42 239. Foto angehängt. Leider ist ja allerdings auch nicht klar, ob das überhaupt korrekt war. Ich denke ich werde wohl alles ersetzen. Die Mittelkonsole muss eh ersetzt werden, weil er es geschafft hat diese zu zerbrechen beim Zündschloßaustausch. Zumindest passt dann ein Schlüssel wieder überall. Weisst Du vielleicht, ob es bei den anderen Schlössern (Tür. Kofferraum) verschiedene Versionen gibt?
Freitag um 16:203 Tage Autor Mal ein anderer Ansatz: du hast geschrieben, die Batterie war nicht leer ( also auch nicht voll oder frisch aufgeladen), und dass du den Wagen abgeholt und dann drei Wochen hast stehen lassen. Nicht leer kann manchmal auch zu wenig sein ( war bei meinem 9-5 mal so ) Wenn es so ist, lade die Batterie auf und versuch es dann erneut. Ich drücke dir die Daumen 🤞 Danke Conmar. Das mache ich gerade. Sieht aber bisher nicht so aus, als ob es klappt. Grüße
Freitag um 17:203 Tage Mitglied Hm, auch diese Nummer kennt mein EPC nicht, aber Internetsuche (z.B. https://www.proxyparts.de/autoersatzteilvorrat/teil/oe-nummer/5042239/ersatzteil/steuergerat-sonstige/ersatzteilid/10604444/) sagt, dass es aus dem MJ 2001 stammt - passt dann also soweit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.