Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Am Ende wird es am Besten sein wenn man die mehrheitliche Meinung der User zu den diskutierten "strittigen" Neuerungen per neutraler repräsentativer Umfrage abfragt . Die bisherigen veröffentlichten Meinungen gehen tlw. weit auseinander, es diskutieren aber bisher aktiv halt nur 10-15 von fast 19.000 Mitgliedern in einem eher "versteckten" Chatverlauf. Viele Mitglieder haben vermutlich auch eine Meinung , wollen sich aber nicht aktiv oder öffentlich äußern....oder kriegen als Gelegenheitsnutzer gar nicht mit dass hier eine Neuaufsetzung und Änderungen diskutiert werden.

So eine weithin sichtbare Abfrage entlastet auch die IT Administratoren von Verantwortung was die letzendlichen Entscheidungen zu finalen Umsetzungen angeht.... egal was dann rauskommt, am Ende wird es wieder gut ...erst Recht wenn es ausschaltbar ist 😉👍.

Bearbeitet von 93SaabCabrioHirsch

  • Antworten 140
  • Ansichten 1,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Bitte Geduld! Aktuell laufen die Tasks noch bzw. seit heute morgen 5 Uhr. Ich bin etwa um 6 schlafen gegangen und gefühlt jede Stunde aufgewacht um zu kontrollieren, dass diese noch weiterlaufen. Vora

  • Carsten9001
    Carsten9001

    Erst mal grosses Lob! Den Rest bekommen wir wie immer hin. Danke!

  • Ungelesene Beiträge geht jetzt mit 2 Klicks. Ich meine vorhin waren es noch 3? Kann ich so jetzt jedenfalls erstmal mit leben, so da hin zu kommen. Es wäre aber wie gesagt schön, wenn man das später

Gepostete Bilder

Die Tatsache, dass ich derzeit mit zig Beiträgen oben auf irgendeiner Liste stehe ist nebensächlich

Die Experten sind ohnehin bekannt, ganz ohne Abzeichen. :top:

....oder kriegen als Gelegenheitsnutzer gar nicht mit dass hier eine Neuaufsetzung und Änderungen diskutiert werden.

Nimm es mir nicht über, aber das ist auch "wurscht".

Wenn den >90% Gelegenheitsnutzers dies oder jenes nicht so wirklich 100%ig gefällt, wird sie dies nicht daran hindern, hier ihre Sorgen und Nöte zu posten um sich Hilfe zu holen.

Geht es aber den 1% "Dauerbewohnern", die sich ja täglich hier wohl fühlen müssen und auch sollen, gegen den Strich, dann könnte das allgemeine Kompetenzniveau schnell auf MT-Level landen.

  • Moderator

Danke René, ich wollte gerade Gleiches schreiben.

 

Diese Threads sind ja öffentlich sichtbar, und prominenter als bei "Neuigkeiten" kann man es ja nicht einstellen, und jeder hat die Chance, hier zu lesen und sich einzubringen. Wer es nicht tut, warum auch immer, muss sich doch hinterher nicht beschweren, wenn sich etwas entgegen seiner Intention entwickelt.

Sie können ja gerne auch noch eine Zeit offen bleiben, damit auch interessierte Gelegenheitsnutzer, die nicht so oft hier aktiv sind, die Möglichkeit haben, sich hier einzubringen.

 

Von daher würde ich es auch bei einer Meinungsbildung in diesem Rahmen belassen und eine allgemeine Umfrage nicht für gut und nötig halten, zumal ich weiß, wie ungut solchen Umfragen laufen können und wie sehr die Ergenisse schon durch die Fragestellung beeinflusst werden können.

1. find ich gut, über die Ausgestaltung muss geredet werden und sinnvoller Bezug geschaffen werden.

z.B. im https://www.simsonforum.net/ gibts das seit Anfang an. Wird dort gut gelebt.

Händler/Werkstätten und "Experten" werden gesondert hervorgehoben, sofern vom jeweiligen User gewünscht.

Für Spender gibt es sogar noch einen separaten "Rang".

(Ich würde das Ganze nicht "Rang" nennen sondern anders beschreiben, "Rang" klingt dermaßen nach Machtgehabe...)

 

Die bisherige Lösung mit der Beitragszählung ist i.O.

Den Quatsch mit der "Danke"-Funktion finde ich seit Anfang an absurd und sinnfrei, weils ebenso wenig Aussagewert über die Qualität der Beiträge hat.

 

 

Gerne hätte ich eine Art "Spenden-Button" mit Spendenziel, sofern sinnvoll.

So kann jeder seinen Beitrag zu den Betriebskosten oder sonstigem leisten und es bleibt für alle transparent.

 

2 . halte ich für sinnvoll, aber gerne etwas später...hier sollten wir die Stammtische, den Verein und andere Clubs befragen, ob tatsächlich gewünscht.

 

3. Würde gut als "Konkurrenz" zum Saab-Blog passen, nur eben nochmal spezifischer auf das Forum und uns Saabianer bezogen.

 

4. JA ENDLICH!...da kann die Knoblauchbasis, die Kaufberatungen und all möglicher "Krempel" gesammelt rein. Halte ich für übersichtlicher als jetzt. Der Kaufberatungs-Thread ist saublöd, wenn man gezielt nach einer Kaufberatung für das jeweilige Modell sucht und dann erst durch die Beitrage scrollen darf.

 

5. Würde ich in erster Linie als Ersatz für die Hilfeliste/Werkstattliste sehen.

Sofern die Masse der Benutzer dies als Mitgliederkarte möchte, kann man das gerne erweitern.

1. find ich gut, über die Ausgestaltung muss geredet werden und sinnvoller Bezug geschaffen werden.

z.B. im https://www.simsonforum.net/ gibts das seit Anfang an. Wird dort gut gelebt.

Halte ich dann doch eher für ein Beispiel, wie so etwas völlig daneben gehen kann: 1751883625293.png.9ee57ef178dbc5b2754fad3c3439aa6d.png

Zumal ein echter S51-Kenner beim Sperber oder gar einer SR2 im Zweifel deutlich unterdurchschnittlich performen kann.

Und anders ist es bei uns ja auch nicht: Wer auch immer die größten Spezis für 93 & 95 hier im Forum sind, so ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie von 9-3 und 9-5 eher relativ wenig Kennung haben.

  • Moderator

[mention=7668]Urbaner[/mention]: Ja, deine Intention zu 1. kann ich verstehen, aber ich denke, es ist auch für Neulinge nicht schwer, nach einer Weile auch ohne "Experten"-Abzeichen zu erkennen, wer hier fachliche Expertise hat und wer weniger.

Und Klaus wird dann aus Bescheidenheit in der Flut von selbst- oder fremd- oder automatisch (?) ernannten "Experten" untergehen? Wer soll das "Abzeichen" verteilen, nach welchen Kriterien?

Ich kann mir einfach kein sinnvolles Konstrukt vorstellen.

Und weil du das Simson-Forum angesprochen hast: da hab ich auch reingeschaut, als ich meine Schwalbe aufgebaut habe. Wer da welchen "Rang" hatte, hat mich überhaupt nicht interessiert - die Antworten sprechen für sich.

 

Und René hat mal wieder Recht: Ich denke, dass ich bei der K-Jetronic und dem 900II-Verdeck einigermaßen firm bin - bei den 16Ventilern hab ich jedoch ebenso wenig Ahnung wie bei den Zweitaktern oder den neueren GM-Modellen. Bin ich nun ein Experte? Es macht einfach keinen Sinn.

 

Die einzige Ausnahme, die ich für sinnvoll halten würde, wäre tatsächlich, dass kommerzielle Mitglieder als solche gekennzeichnet werden können - aber auch das wäre ja analog den Funktionen der Forumsmitarbeiter eine Information, die einen sachlichen Hintergrund hat.

Den "Danke" Button bzw. die jetzt erweiterte Funktion finde ich gut. Das darf gerne genau so bleiben.

 

Was die "Ränge" oder wie auch immer angeht, sehe ich da auch noch fragwürdig, was der Rang dann aussagen soll. Es gibt hier User, die viele Beiträge haben und dann wohl auch einen entsprechenden "Rang" erhalten würden.

Bei zwei Usern kommt das aber völlig unterschiedlich zustande:

User1 schreibt seeeehr viel im Stammtisch, aber im technischen Teil des Forums quasi so gut wie nix.

User2 schreibt so gut wie ausschließlich im technischen Teil des Forums und hilft dort mit seiner Erfahrung und Wissen immens weiter.

 

Beide haben gleich viel Beiträge, gleich viel Danke. Aber welcher von den beiden ist jetzt "besser" oder kompetenter?

 

Nicht falsch verstehen. Ist für mich beides okay und ich impliziere da jetzt nicht, daß einer der "bessere User" ist. Aber für einen relativ neuen User würden dann ggf. beide als "die alten Hasen" wirken.

  • Moderator

4. JA ENDLICH!...da kann die Knoblauchbasis, die Kaufberatungen und all möglicher "Krempel" gesammelt rein. Halte ich für übersichtlicher als jetzt. Der Kaufberatungs-Thread ist saublöd, wenn man gezielt nach einer Kaufberatung für das jeweilige Modell sucht und dann erst durch die Beitrage scrollen darf.

Das stimmt, in diese Wissensspeicher könnte mehr Struktur.

Eure Argumente passen eher zur Diskussion, wie man so ein "Rang"-System ausgestalten kann/muss.

 

Rein faktisch haben wir das jetzt indirekt auch, durch die Beitragszählung und die Danke-Geschichte.

An den beiden Zahlen erkennt man auch nicht, ob jemand Expertise hat.

 

Mir persönlich ists vollkommen Schnuppe ob jemand 5k, 10k oder 100k-Beiträge geschrieben hat.

Grundsätzlich gehe ich bei keinen User davon aus, das er spezielles Fachwissen hat.

Das entsteht dann eher beim Lesen/Diskutieren mit den Leuten.

Z.B. bei Klaus liest man irgendwann raus, das da doch ziemlich viel Saab im Kopf steckt.

 

Klar, der Otto-Normal-User denkt bei jemandem mit 20.000 Beiträgen sicher, das dieser Ahnung hat...blöd wenns dann doch nicht so ist und der Tipp dann am Ende absoluter Müll war.

 

So gesehen hat jedes "Modell" seine Defizite, egal ob "alt" oder "neu".

Das stimmt, in diese Wissensspeicher könnte mehr Struktur.

Muss dann nur entsprechend sinnvoll benannt und aufgebaut werden.

Den "Danke" Button bzw. die jetzt erweiterte Funktion finde ich gut. Das darf gerne genau so bleiben.

 

Was die "Ränge" oder wie auch immer angeht, sehe ich da auch noch fragwürdig, was der Rang dann aussagen soll. Es gibt hier User, die viele Beiträge haben und dann wohl auch einen entsprechenden "Rang" erhalten würden.

Bei zwei Usern kommt das aber völlig unterschiedlich zustande:

User1 schreibt seeeehr viel im Stammtisch, aber im technischen Teil des Forums quasi so gut wie nix.

User2 schreibt so gut wie ausschließlich im technischen Teil des Forums und hilft dort mit seiner Erfahrung und Wissen immens weiter.

 

Beide haben gleich viel Beiträge, gleich viel Danke. Aber welcher von den beiden ist jetzt "besser" oder kompetenter?

 

Nicht falsch verstehen. Ist für mich beides okay und ich impliziere da jetzt nicht, daß einer der "bessere User" ist. Aber für einen relativ neuen User würden dann ggf. beide als "die alten Hasen" wirken.

Die Beiträge im Stammtisch werden Stand jetzt nicht mitgezählt, das soll eigentlich auch so bleiben.

(um dort schon etwas "vorzufiltern")

  • Moderator

Rein faktisch haben wir das jetzt indirekt auch, durch die Beitragszählung und die Danke-Geschichte.

An den beiden Zahlen erkennt man auch nicht, ob jemand Expertise hat.

In der Tat, und das soll auch so bleiben.

Genau deswegen machen irgendwelche Ränge eben auch überhaupt keinen Sinn, sie sind allenfalls peinlich.

In der Tat, und das soll auch so bleiben.

Genau deswegen machen irgendwelche Ränge eben auch überhaupt keinen Sinn, sie sind allenfalls peinlich.

Dann können wir aber auch "Danke" und "Beiträge" entfernen

 

Das kann ja dann in der Profilübersicht gerne angezeigt werden, braucht im Beitrag selbst aber vermutlich kaum jemand.

  • Moderator

Die Beiträge im Stammtisch werden Stand jetzt nicht mitgezählt, das soll eigentlich auch so bleiben.

(um dort schon etwas "vorzufiltern")

Stimmt nicht.

test

..hat meinen Zähler um +1 hochgesetzt.

Stimmt nicht.

 

..hat meinen Zähler um +1 hochgesetzt.

Dann haben wir jetzt ein Problem :biggrin:...

 

Ich bin dafür die Zählung generell irgendwo ins Profil selbst verschwinden zu lassen....das muss nicht in jedem Beitrag mitgeschleppt werden.

  • Moderator

Dann können wir aber auch "Danke" und "Beiträge" entfernen

Ich bin dafür die Zählung generell irgendwo ins Profil selbst verschwinden zu lassen....das muss nicht in jedem Beitrag mitgeschleppt werden.

Nein, das war ja eindeutig gesagt, und deren Sinnhaftigkeit hat niemand bezweifelt, aber das ist kein Rang wie "Experte" oder "Simson-Gott" oder ein Abzeichen wie "X Fleischbällchen".

 

Und die sollten schon beim Profil neben den Beiträgen stehen bleiben, so sind sie den Lesern parat - wer soll denn immer das jeweilige Profil öffnen, wenn er Beiträge liest?!

Nein, das war ja eindeutig gesagt. Aber das ist kein Rang wie "Experte" oder "Simson-Gott" oder ein Abzeichen wie "X Fleischbällchen".

 

Und die sollten schon beim Profil neben den Beiträgen stehen bleiben, so sind sie den Lesern parat - wer öffnet denn immer das jeweilige Profil?!

Ja aber welchen Mehrwert hat die Zählung denn?

  • Moderator

Es macht schon einen Unterschied, ob jemand hier seit zig Jahren tausend Beiträge geschrieben hat, oder erst neu hier ist oder wenig geschrieben hat.

Mir als Moderator hilft das zum Beispiel ungemein dabei einzuschätzen, ob jemand noch neu hier ist und vielleicht einfach noch etwas Hilfe braucht, Beiträge in der richtigen Rubrik zu platzieren oder z.B. unsere Marktplatzregeln einzuhalten.

  • Autor
  • Administrator

Ich hatte noch keine Zeit mir alle Beiträge durchzulesen, aber noch ein Einwurf von meiner Seite:

 

Es ist möglich in einem Thread eine Antwort als "Lösung" besonders zu markieren und hervorzuheben. Was haltet ihr von sowas?

 

Werde nachher mal einen Screenshot teilen, damit es klarer wird.

  • Moderator

Das habe ich, wenn auch nicht ganz konsequent und auch nur da, wo ich regelmäßig mitlese, versucht umzusetzen, indem ich GELÖST im Titel ergänzt habe, wenn ein Problem in dem Thread gelöst worden ist. So kann man dieses Wort auch bei der Suche mit benutzen.

 

Ich würde es auch sinnvoller finden, den ganzen Thread so zu kennzeichnen, denn oft ist es ja nicht nur ein einzelner Beitrag, der die Frage beantwortet oder das Problem löst, sondern mehrere Beiträge, die dazu beitragen oder ergänzen.

 

Sinnvoll würde das in meinen Augen dann, wenn man das auch bei der Suche als Filter angeben könnte.

Das wäre auch heute schon realisierbar und ausreichend, wenn man das mit in die möglichen Präfixe im Technikbereich aufnehmen würde:

1751886177585.png.f010fe89ecf5ee200386d186dd73d446.png

 

Am Ende lebt es davon, daran zu denken, diese Ergänzung zu benutzen.

Insofern wäre mein optimal, sofern realisierbar, einen Button bei jedem Beitrag zu haben, der dann aber den ganzen Thread entsprechend kennzeichnet.

Es macht schon einen Unterschied, ob jemand hier seit zig Jahren tausend Beiträge geschrieben hat, oder erst neu hier ist oder wenig geschrieben hat.

Mir als Moderator hilft das zum Beispiel ungemein dabei einzuschätzen, ob jemand noch neu hier ist und vielleicht einfach noch etwas Hilfe braucht, Beiträge in der richtigen Rubrik zu platzieren oder z.B. unsere Marktplatzregeln einzuhalten.

Aus Moderator-Sicht kann ich das verstehen, aus Nutzersicht macht das m.E. keinen Mehrwert.

 

Ich kann als User nicht anhand der Beiträge und "Danke" erkennen, ob jemand Ahnung hat oder nur Mist erzählt.

Von daher für mich als Benutzer komplett irrelevant.

  • Moderator
Musst es ja nicht ansehen, aber nicht nur ich halte die Zahl der Beiträge und Danke für sinnvoll und hilfreich, auch wenn sie selbstverständlich nicht alleiniges Kriterium sind.

Am Ende

Es macht schon einen Unterschied, ob jemand hier seit zig Jahren tausend Beiträge geschrieben hat, oder erst neu hier ist oder wenig geschrieben hat.

Aus Moderator-Sicht kann ich das verstehen, aus Nutzersicht macht das m.E. keinen Mehrwert.

Finde schon, dass das auch für mich als User einen Unterschied macht, ob da 5 oder 500 Beiträge stehen.

Wer ganz neu ist, kann deutlich mehr Verständnis dafür erwarten, wenn er z.B. im falschen Forum postet oder keine Suche benutzt hat, oder, oder, oder ...

Insofern sehe auch ich als, mehr antwortender als fragender, User die Beitragszahl als für mich wichtig an.

 

Und ja, die "Stammtisch-Danke" irgendwie raus zu filtern, wäre sicher nicht ganz schlecht. Wobei ein Danke z.B. für den Einsatz für einen guten Umgangston natürlich trotzdem auch durchaus seine Wert hat. Aber dann dann nochmal zwischen fachlich/technisch und sonstigem zu differenzieren? Zumal in den technischen Foren natürlich auch beides der Fall sein kann.

Denke mal, es ist wie es ist, und so ganz schlecht sind wir bisher damit nicht gefahren. Sehe also keinen Grund, da jetzt mit Gewalt etwas zu verschlimmbessern.

 

Die Forenbasis soll ja gewechselt werden, damit wir wieder sicher und zeitnah Sicherheitsupdates bekommen, nicht weil die bisherige Funktionalität in wirklich relevanten Fragen nachhaltig zu wünschen übrig ließ.

Bearbeitet von René

Ich finde es an sich ganz praktisch, wenn die Anzahl Beiträge, ggf. auch weiterhin Danke und eben auch das Anmeldedatum da seitlich im Profil am Beitrag steht.

 

Dann kann man als helfender auch immer ganz gut einschätzen, wie die Hilfe ausgearbeitet sein muß. Nicht jeden User "kennt" man oder hat gleich präsent, wie fit derjenige ist. Das finde ich als Anhaltspunkt immer sehr hilfreich, wenn ich versuche bei einem technischen Problem zu helfen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.