Zum Inhalt springen

96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Gemeinde,

 

nach dem Tanken von E5 bei der SHELL hab ich mich gestern auf den halbstündigen Heimweg gemacht. Gleich nach dem Starten war eine deutliche Leistungsabnahme zu spüren, im unteren aber auch höheren Drehzahlbereich, bin fast nicht mehr über einen steileren Anstieg nach Hause gekommen. Dieses Phänomen hab ich bisher nie erlebt.

 

Über Nacht dann meine Vermutung: bei der Tankstelle werden sie wohl aus Versehen Diesel bei der V-power-Säule eingefüllt haben. "Völlig unmöglich" meinte der Tankwart heute Morgen, das wäre ausgeschlossen.

 

Bin dann zur Garage (seit gestern den 96 nicht mehr bewegt), Kontrolle der Benzinpumpe und -zufuhr (liefert, auch der Filter ist ok) und der Kerzen (alle drei rehbraun).

 

Wo kann ich noch suchen? Wird der Vergaser was haben? Am einfachsten wäre eine Probefahrt mit der Hoffnung, dass die Selbstheilung erfolgreich war, aber davor hab ich doch eine gewisse Scheu, will heute nicht zwei Stunden auf den ÖAMTC warten müssen.

 

Was meint ihr?

 

Lieben Dank und herzliche Grüße!

Obst Diesel ist wirst Du doch eindeutig am Geruch feststellen.

Bei "normalem" E5 sollte man nichts merken. War der Tank leer, oder hast Du nur bei getankt?

  • Autor

Der Tank war noch Viertel voll, hab 30 Liter drauf getankt.

 

Das mit dem Geruch ist eine gute Idee, ich mach mich kundig...

  • Autor

Eindeutig Benzin getankt.

Selbstheilung leider nicht eingetroffen, Probefahrt abgebrochen 😔

Kipps mal testweise in Rasenmäher, Heckenschere, Kettensäge oder Roller. Wenn du die Säule noch weißt, Tank mit einem anderen Auto 🫣 Wenn die nicht laufen, wird’s dann wohl am Benzin liegen
den Symptomen nach könnte Wasser im Sprit sein. Das bildet Tröpfchenen mit ordentlicher Oberflächenspannung die gerne mal hier oder da auf jeden Fall unkalkulierbar den Durchfluss behindern. Ich würde zunächst den Sprit absaugen oder ablassen (die alten Schätzchen haben ja oft noch eine Ablassschraube ) und ersetzen.
  • Autor

den Symptomen nach könnte Wasser im Sprit sein. Das bildet Tröpfchenen mit ordentlicher Oberflächenspannung die gerne mal hier oder da auf jeden Fall unkalkulierbar den Durchfluss behindern. Ich würde zunächst den Sprit absaugen oder ablassen (die alten Schätzchen haben ja oft noch eine Ablassschraube ) und ersetzen.

Ich hab ihm nach dem Tanken eine Handwäache verabreicht.

Könnte das damit zusammenhängen?

Unwahrscheinlich. Sofern der Tankdeckel drauf war, kommt da normal kein Wasser rein. Würde ja sonst auch bei Regen passieren.

 

Ich plädiere für das, was hft sagt. Lass mal den Sprit ab und besorg nochmal ein paar Liter frischen Sprit woanders. Und dann nochmal probieren.

Externe Flasche mit Sprit von einer anderen Tanke anschließen . Falls der dann einwandfrei läuft, weißt du das der zumindest Zündung und Motorseitig io ist. Falls Wasser im Tank drin ist, ist das an der tiefsten Stelle. Wenn da auch die Ablassschraube ist und der Wagen gerade steht, kommt das zuerst raus. Der Unterschied wenn Wasser kommt, ist deutlich zu sehen. Ablaufen lassen und noch Benzinzusatz zum Neutralisieren reinkippen.
  • Autor

Gerade hab ich vor weiteren Maßnahmen sicherheitshalber auch den Verteiler kontrolliert :eek:

die seitlichen Kontakte sind ziemlich hinüber, der federnde an der Oberseite praktisch nicht mehr vorhanden. Ein Wunder, dass er überhaupt noch läuft und ich in der letzten Zeit nicht liegen geblieben bin.

 

Hab jetzt erst mal bei SKANDIX Verteiler und Finger bestellt und werde weiter berichten. Vielleicht hat sich das Problem dann erledigt?

Das wird es wohl sein. Zündkabel und Kerzen würde ich auch gleich machen 😜

Gerade hab ich vor weiteren Maßnahmen sicherheitshalber auch den Verteiler kontrolliert :eek:

die seitlichen Kontakte sind ziemlich hinüber, der federnde an der Oberseite praktisch nicht mehr vorhanden. Ein Wunder, dass er überhaupt noch läuft und ich in der letzten Zeit nicht liegen geblieben bin.

 

Hab jetzt erst mal bei SKANDIX Verteiler und Finger bestellt und werde weiter berichten. Vielleicht hat sich das Problem dann erledigt?

Der wird sich bei der letzten Wäsche vermutlich erkältet haben. Daher auch die Zickerei auf der Heimfahrt. :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.