Zum Inhalt springen

Schwungscheibe ausbauen, Simmerring Primärwelle

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bei meinem 900 hat es das Pilotlager zerlegt. Ich wollte die Schwungscheibe ausbauen um das Lager rauszudrücken. Bei den ersten Drehungen der Schrauben kommt mir schon Öl hinter den Schraubenköpfen rausgedrückt.

Ist hier der Wellendichtring im Eimer?

Was muss ich bei dessem Tausch (wie?) und beim Wiedereinbau der Schwungscheibe (gleiche, gesäuberte Schrauben, Loctite, Drehmoment) beachten?

Hat jemand evtl. ein Foto vom Objekt?

Vielen Dank vorab und beste Grüße

Jan17561158556693750530291511257662.jpg

Die Schrauben enden ja direkt in der KW, der WeDi sitzt weiter außen (größerer Durchmesser als der Lochkreis).

Das sehe ich das als normal an. Denn die Schraubenlöcher gehen meiner Erinnerung nach durch die KW durch und enden offen im Kurbelgehäuse.

vor 6 Stunden, René hat gesagt:

Die Schrauben enden ja direkt in der KW, der WeDi sitzt weiter außen (größerer Durchmesser als der Lochkreis).

Mussten die Schrauben deswegen nicht mit Gewindedichtkleber eingesetzt werden? hmmmm

vor 2 Minuten, Flemming hat gesagt:

Mussten die Schrauben deswegen nicht mit Gewindedichtkleber eingesetzt werden? hmmmm

Richtig, falls nicht ist das eine nette Ölquelle.

Ob der KW-Simmering undicht ist stellt sich erst nach Abbau der Schwungscheibe heraus.

Ganz nebenbei empfielt es sich bei der Gelegenheit auch gleich den Simmering der Kupplungswelle zu erneuern...und dabei auch die Schrauben den Nehmers mit Dichtmittel einzusetzen.

Bearbeitet von klaus

  • Autor

Ok, ich ich fasse mal den Lernstoff zusammen

  • Motoröl ablassen

  • Schwungscheibe ab

  • Kupplungswellendichtring neu

  • SchwSch dran, welches Dichtmittel und mit welchem Drehmoment?

  • ...

  • Schrauben KNZylinder mit Dichtmittel

Hat jemand vom Aufbau eine Zeichnung oder ein Foto?

Das Motoröl kann drin bleiben , als Dichtmittel genügt eine mittelfeste Schraubensicheung, z.B. Loctite 243.

Diie Schwungscheiben-Schrauben bekommen 60NM

Bearbeitet von klaus
(Anm. der ÖlPegel liegt weit unter den Schrauben)

  • Autor

Ok, da ist es nur "Rudimentäröl" was da hinter den Köpfen rauskam. Dann gehe ich ans Werk - danke!!

vor 4 Stunden, klaus hat gesagt:

Diie Schwungscheiben-Schrauben bekommen 60NM

..nur für den unwahrscheinlichen Fall, daß Schrauben mit SW17 verbaut wurden. Die in diesem Baujahr üblichen Schrauben mit SW19 hätten gerne 85 Nm

  • Autor
vor 15 Stunden, hft hat gesagt:

..nur für den unwahrscheinlichen Fall, daß Schrauben mit SW17 verbaut wurden. Die in diesem Baujahr üblichen Schrauben mit SW19 hätten gerne 85 Nm

...ja, sind 19er. Das BJ hatte ich oben unterschlagen - danke HFT!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.