Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin ein bisschen ratlos: Mein 9000er springt manchmal nicht an. Nach dem Drehen des Zündschlüssels geht dann die Lüftung an und auch die Benzinpumpe ist zu hören. Ziemlich untypisch ist dazu ein kurzes gequältes Fiepen irgendwo hinter dem Radio bis zum Beifahrer-Airbag.

Zuerst dachte ich an die Diebstahlanlage, die 10 Sekunden nach dem Schließen der Fahrertür aktiviert wird. Das ist allerdings nicht der Fall. Wenn ich den Fall provoziere, geht ebenso die Lüftung an, die Benzinpumpe arbeitet, aber das Fiepen fehlt.

Original-Anlasser und -Magnetschalter von Bosch sind vor einiger Zeit generalüberholt worden. Es ist kein Klacken des Magnetschalters zu vernehmen.

Das Verhalten zeigt der Wagen, ob kalt oder warm, etwa jeden dritten bis fünften Zündversuch. Wenn er nicht anspringt und ich drehe den Schlüssel direkt danach erneut, springt er meist sofort an. Ich vermute eher ein elektronisches als mechanisches Problem, möchte es aber gerne abstellen, um nicht irgendwann irgendwo liegen zu bleiben, wenn es nun gar nicht passt.

Vielleicht kennt Jemand das Problem oder hat eine Idee dazu.

  • Autor

Schaltgetriebe.

Verabschiedet sich der Anlassschalter erfahrungsgemäß erst nach und nach (die Frage ist: Kann ich den Wagen noch fahren, bis ein Ersatzteil eingetroffen ist?) Gelaufen ist er aktuell rund 260 tkm

Erfahrungsgemäß kann das ziemlich lange gut gehen...bis dann irgendwann unverhofft weit weg von zuhause gar nichts mehr geht driver,

beim Schalter notfalls durch Anschieben den Motor anwerfen...bei einem Automatikwagen würd ich da nicht lange fackeln.

zum Thema Zundanlassschalter kann ich leidgeplagt ein Lied singen: von Totalausfall während der Fahrt - nach einer Stunde geht alles wieder und ich kann weiterfahren - bis (später) keine Anzeige der Kontrolleuchten bei Zündung ein, Anlasser dreht nicht - drei bis fünf Minuten warten, dann ist alles okay; also ein ziemlich chaotisches Muster. Hat mcih ca. 4 Monate genervt und keine Werkstatt hatte eine Idee. Nachdem ich dieses Teil gewechselt habe, ist alles paletti. Grüße

vor 8 Stunden, Gotland27 hat gesagt:

... Hat mcih ca. 4 Monate genervt und keine Werkstatt hatte eine Idee. ...

Unglaublich...hmpf das ist ja nun wirklich nichts 9000-Spezifisches

vor 2 Stunden, klaus hat gesagt:

Unglaublich...hmpf das ist ja nun wirklich nichts 9000-Spezifisches

Die Schwierigkeit bei der Fehlersuche war, dass das Problem nur sporadisch auftauchte.. Nach tiefem Blick in den Schaltplan kam ich zu dem Ergebnis: Das kann nur an diesem Teil liegen! Und so war es auch. Mein kopetenter FSH gestand mir später, dass er in einem derartigen Fall einen ganzen Tag gebraucht hatte, um den Fehler zu identifieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.