Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

was Stefan meint, stimmt schon. Es dauert ca. 20 Sekunden, bis korrekter, also der für den Betrieb erforderliche Öldruck aufgebaut und das Öl soweit wíeder "unterwegs" ist. Klingt hier aber eher nach einem ungepflegten Fahrzeug, bei dem eben die Leerlaufdrehzahl absinkt (Unterdruckschläuche?) und der Besitzer vielleicht sogar aus Verlegenheit einen irritierenden Fahrstil an den Tag legt.
  • Antworten 19,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Celloplayer
    Celloplayer

    Heute am großen Ladestationparkplatz in Zusmarshausen. Ein bemerkenswerter 9-5 SC Facelift Aero mit Günzburger Kennzeichen . Innen und außen in einem exzellenten Zustand. Sommerreifen sind bestimmt

Gepostete Bilder

Ich hoff', das machte ihn nicht verlegen. Ich hatte aus einem silbermetallicfarbenen VW TDI mit Radkappen (also möglichst unauffällig) auf den Ausloeser gedrückt, da kam er grad zurück an den Wagen, und sollte mich nicht bemerkt haben. Mir ging's dabei auch nicht darum, diesen Menschen zu belästigen.

Bloß löst ein direktes Fordern des Motors dessen Unwilligkeit auch nicht, den Umgang damit fand ich schade.

gestern ~16Uhr in HGW Osnabrücker Strasse: der elsch :smile:
gestern ~16Uhr in HGW Osnabrücker Strasse: der elsch :smile:

 

Exakt. :)

Da meine Mitfahrer überpünktlich waren, konnte ich leider Punkt 16 Uhr starten... nächstes Mal setze ich 16:10 an ;)

Exakt. :)

Da meine Mitfahrer überpünktlich waren, konnte ich leider Punkt 16 Uhr starten... nächstes Mal setze ich 16:10 an ;)

 

hrhr, nee passt schon, hätte eh nicht am bahnhof anhalten müssen, da wartete keiner weiter für mich :(

Dieses etwas unwillig wirkende 900 Turbo Cabriolet mit Dresdner Saisonkennzeichen hatte ich am Samstagabend noch an einer Tankstelle in Dresden angetroffen - der Mensch gab direkt ab Wegfahrt von der Zapfsäule nach dem zweiten Anlassen des Wagens ordentlich Dampf und fuhr an der Auffahrt Dresden Altstadt auf die Autobahn drauf. ...

 

 

Verständlich.

Ich habe auch eine starke Aversion gegen nicht genehmigte Fotos.

Verständlich.

Ich habe auch eine starke Aversion gegen nicht genehmigte Fotos.

Oder es ist ein LPT Lukas mit der gleichen Marotte wie mein 900er. Geht auch gerne mal nach dem Starten wieder aus. Egal ob kalt oder warm. Da hilft nur ordentlich Gas geben. Habe mich seit 5 Jahren dran gewöhnt ...:rolleyes:

Es dauert ca. 20 Sekunden, bis korrekter, also der für den Betrieb erforderliche Öldruck aufgebaut und das Öl soweit wíeder "unterwegs" ist.
Zumindest am Filter ist der Öldruck nach geschätzt 3 s da. Und vorher trete ich nicht einmal die Kupplung, gescheige dass ich losfahre.
Verständlich.

Ich habe auch eine starke Aversion gegen nicht genehmigte Fotos.

Ach, das kann man im Zweifel auch anders 'ausaktikulieren'. :rolleyes:

Hier mal eine etwas andere Sichtung:

 

ImageUploadedByTapatalk1411750402.902905.thumb.jpg.11324aa8aa4a10a1dae57ca68701ebed.jpg

Heute nachmittag auf der A 59, ich im Aero, traf auf einen schwarzen 9-5 SC, OHZ-FN..., mit verdattert zurückgrüßenden Damen...:rolleyes:
Hund an Board gehabt, wah ?!
Am Ortsausgang Weimar kam mir heute Nachmittag ein 9-3II(I) SC mit FG-MF *** Kennzeichen entgegen, der stadteinwärts fuhr. Ich habe per Lichthupe gegrüßt.
Letzte Woche Donnerstag, roter 9-3 I Aero Fünftürer aus OS am Kamener Kreuz. Dass es so ein Modell hier noch gibt, hat mir den Tag gerettet. Leider grußlos, da im Dienst- Audi unterwegs.

Ich war heute auf der Rückfahrt aus meinem Kurzurlaub. Von Lindenberg im Allgäu nahm ich eine kleinere Landstraße, die "hintenrum" nach Bregenz führt. Kurz vor Bregenz gibt es den Ort Langen. Bei einem Händler (oder Sammler?) stehen rechts und links der Straße so viele SAAB, dass man die im Vorbeifahren nicht zählen kann. Aber auch im Verkehr dominiert SAAB derart, dass ein Golf fast wie eine Rarität anmutet. Fast vor jedem Haus steht mindestens 1 SAAB. Die SAAB-Dichte ist derart auffällig, dass vermutlich nicht mal in Schweden eine derartige Dominanz vorzufinden ist. Ich vermute, dass hier ein Händler extrem gut verkauft hat. Es ist aber nirgends mehr ein Firmenschild zu sehen. Vom 96 über 99, 900, 9000 bis zum 9.5 und diversen Cabrios ist alles vorhanden.

 

Gruß Frank

Habe heute auf der A5 Richtung Frankfurt kurz vor der Raststätte Wetterau einen schwarzen 9000CD aus GI überholt. Zwar mit Blickkontakt, aber ohne Gruß.
Ich war heute auf der Rückfahrt aus meinem Kurzurlaub. Von Lindenberg im Allgäu nahm ich eine kleinere Landstraße, die "hintenrum" nach Bregenz führt. Kurz vor Bregenz gibt es den Ort Langen. Bei einem Händler (oder Sammler?) stehen rechts und links der Straße so viele SAAB, dass man die im Vorbeifahren nicht zählen kann. Aber auch im Verkehr dominiert SAAB derart, dass ein Golf fast wie eine Rarität anmutet. Fast vor jedem Haus steht mindestens 1 SAAB. Die SAAB-Dichte ist derart auffällig, dass vermutlich nicht mal in Schweden eine derartige Dominanz vorzufinden ist. Ich vermute, dass hier ein Händler extrem gut verkauft hat. Es ist aber nirgends mehr ein Firmenschild zu sehen. Vom 96 über 99, 900, 9000 bis zum 9.5 und diversen Cabrios ist alles vorhanden.

 

Gruß Frank

Das ist der Händler - kein Sammler - erste Adresse bei uns im Süden, um Teile zu kriegen - hinter dem Haus stehen noch mehr - und auf verschiedenen Flächen in der der näheren Umgebung verteilt - schön anzusehen----

Bearbeitet von SAABY65

Heute bei mir im Örtle kam mir ein dunkelroter "Herrenwagen-902" entgegen. Ich war gerade mit meinem auf dem Weg zur Waschbox. Mein Gruß war bedingt erfolglos. Der "Herrenwagen" bremste beinahe bis zum Stillstand ab. :confused:
Auf dem Weg zum Koblenzer Treffen auf der A3, grauer 9-3 Sedan mit holländischen Exportkennzeichnen.
Gestern Nachmittag am "Dom von Eckental" (TOOM Baumarkt für Nichtfranken) weinrot-metallic farbenes 900I Cabrio mit Holzlenkrad - jemand von hier?
.... Von Lindenberg im Allgäu nahm ich eine kleinere Landstraße, die "hintenrum" nach Bregenz führt. Kurz vor Bregenz gibt es den Ort Langen. ...

 

Ist in der Szene bekannt. Der Ort ist fest in SAAB-Hand.

Chemnitz.. Gegen 15.40 uhr , Zschopauer Str. Höhe Park OdF lindgrüner 902 / 9-3 mit ZP-Kennzeichen.... Das Erzgebirge zieht Saabdichtenmäßig an :-)
Heute Nachmittag wurde ich nahe Halle aus einem dunklen SAAB 9-5 SC, 1. Ausführung, zurückgegrüßt.

Moin!

 

Großbottwar bei Stuttgart. Gestern Nachmittag hat mich - schwarzes 901er Cabrio - der freundliche Fahrer eines weissen 901er Cabrios in den Ampelstau einfädeln lassen... Vielen Dank!

 

Michael

 

 

Gesendet von meinem Rutscherle...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.