Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dienstag Abend vor der Staatsoper Hannover auf zentralem Parkplatz : seltene 9-5 Dame Edna Limousine in iceblue mit Brückenspoiler und Hildesheimer Kennzeichen ... meine einzige Saabsichtung in der Landeshauptstadt.

Jemand aus dem Forum ?

  • Antworten 19,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Celloplayer
    Celloplayer

    Heute am großen Ladestationparkplatz in Zusmarshausen. Ein bemerkenswerter 9-5 SC Facelift Aero mit Günzburger Kennzeichen . Innen und außen in einem exzellenten Zustand. Sommerreifen sind bestimmt

Gepostete Bilder

Grüße an den A3-Leidensgenosse im NG.
Heute auf der A7 kurz vor Kassel einen schönen (grünen???) 900CC aus HH gesehen, ich hatte ungefähr Richtgeschwindkeit² drauf, deswegen habe ich Ihn nur aus dem Augenwinkel gesehen.

Heute ca 15.45 aus der A31 Höhe Kirchhellen, sah ich auf der Gegenspur ne silberne chrombillen Kombi, dann in Düsseldorf lierenfeld ein

geparkten 93I CV in schwarz

 

LG Nase

Gestern gegen 12:00 Uhr auf der A4, Höhe Abfahrt Bensberg, kam mir ein grünes 901 CV aus GM … entgegen, dass in Rg. Köln fuhr.

3 Tage Barcelona, nur zwei Exemplare: 9³II SC und 9⁵ Chrombrillen-Sedan.

Allerdings empfand in der Autoverkehr dort insgesamt als ruhig. Viele Straßenzüge wurden oder werden gerade zu weitgehend autofreien Zonen umgebaut...

Es scheint tatsächlich so zu sein, da die neueren Modelle bis zum bitteren Ende gebraucht werden, oder wurden.

Um Trollhättan ist die Dichte noch am grössten und nimmt dann schlagartig ab. Die Oldies kommen nur noch für Treffs aus der Garage.

In einem Hotel wurden wir wegen des auffallenden 99ers angesprochen, er diente uns als Türöffner für eine Sammlung mit rund 15 900ern, alle in beinahe neuwertigem Zustand. Im Gespräch haben wir erfahren, dass sehr viele 99er und 900er exportiert wurden und gut erhaltene Modelle mittlerweile sehr rar sind, was auch die Preise entsprechend in die Höhe treibt.

Ich musste mich beinahe wehren, nicht zu Fuss vom Hof zu gehen.

 

Ja, das trifft zu. In Schweden sind aktuell 1,3 Millionen Volvo registriert, 1 Million Volkswagen, 33k Tesla und 219k Saab. Seit Januar 2016 wurden laut des schwedischen Straßenverkehrsamtes (via car.info) 1.066 Saab importiert im Vergleich zu rund 9.900 exportierten und 110.000 verschrotteten Exemplaren. Am stärksten vertreten sind die 9³er mit 82k Exemplaren, 9⁵er mit 74k Exemplaren und 900-I- und 900-II mit 23k Exemplaren. Am Ende: 9-2x, 9-4x, Lancia 600, 9-7x und Sonett II.

 

Carup.se schreibt dazu im November 2022:

 

»Die Autos von Saab sind nach dem Konkurs vor 11 Jahren auf dem Rückzug von den schwedischen Straßen. Das Modell 9-5 verkaufte sich vor 20 Jahren in alarmierendem Tempo, und heute ist das Auto ein häufiger Anblick auf Schwedens Schrottplätzen. In diesem Jahr wurden bereits 6118 von 75796 Saab 9-5 verschrottet, das sind knapp 7 Prozent. In einigen Jahren könnte das ältere Modell des Saab 9-5 ein begehrtes Sammlerauto sein, da der größte Teil des Bestands bald verschwunden sein wird«

Parallel hat sich die Wahrnehmung in Schweden verändert, würde ich behaupten. Eine jüngere Generation folgt sukzessive, im März 2021 schreibt die schwedische Autozeitschrift Klassiker: »Kaufe einen Saab 900 – nein, es muss kein Turbo sein«.

 

Zurück zum Threadthema: Am 21.1. sichtete ich auf der A4 hinterm Hermsdorfer Kreuz Richtung Erfurt einen dunklen 9³-IIer-Kombi (YS3F) aus Annaberg-Buchholz (ANA) mit Gruß.

Bearbeitet von Päronhalva

Gestern drei SAAB-Sichtungen: 1 x blauer 9-3 I auf der B49 zwischen Reiskirchen und Gießen; 1 x 9-3 II SC in Silber in Gießen-Wieseck und 1 x 9-3 II CV in Schwarz aus Richtung Buseck:top:

[mention=10053]Päronhalva[/mention]

Vielen Dank für den interessanten Bericht zu den aktuellen Zahlen von SAAB in Schweden!

Heute in Wiesbaden habe ich diesen 9000 CS gesehen...

 

IMG_20230131_223521.thumb.jpg.f6c7ffd3d927fb629f424be48260820d.jpg

Bearbeitet von Neun100

Heute morgen auf der B455 vor Mainz-Kastel überholte uns dieser dunkle SAAB 931 CV.

 

IMG_20230201_214234.thumb.jpg.b0f54fcb4f0fb7f8147a65ba038dbda1.jpg IMG_20230201_214343.thumb.jpg.086d4f471da0fc1ec11bdb8adedd8f7e.jpg

Bearbeitet von Neun100

Na, wer war denn hier bei der Bremer Classic Motorshow?

b5f08b7e30b6620af374883b48b07270.jpg

Donnerstag Abend, Place des Halles Centrales in Lille, belgisches Kennzeichen, 2.2 TID wenn ich es in der Dunkelheit im Vorbeigehen an der Heckklappe richtig gesehen habe. 20230202_212212.thumb.jpg.0dfed1877d50e33b7693194a02263d38.jpg

Gestern 12.02.2023 gesellte sich ein 9-5er mit Schwiegermuttersarg in Seeheim zu mir.

War übrigens der einzige SAAB auf 1200 Km nach Basel und zurück.IMG_20230212_0807101.thumb.jpg.fbe34b3b65342f899ea5dd01a82774ef.jpg IMG_20230212_0807314.thumb.jpg.9897c71cf1392f32d14d36be18d78ebc.jpg

Gestern 12.02.2023 gesellte sich ein 9-5er mit Schwiegermuttersarg in Seeheim zu mir.

War übrigens der einzige SAAB auf 1200 Km nach Basel und zurück.[ATTACH=full]222867[/ATTACH] [ATTACH=full]222868[/ATTACH]

Nanu? Chili Red gab es schon beim 9-5 Facelift? Ist ja wirklich schick in meinen Augen.

Nanu? Chili Red gab es schon beim 9-5 Facelift? Ist ja wirklich schick in meinen Augen.

 

Genau, Rottöne beim 9-5OG :

 

MY1997-2000 : Imolarot 140 (uni), Cayennerot 256 (met) aber nicht für Aero

MY2001-2002 : Laserrot 278 (uni)

MY2003-2004 : Laserrot 278 (uni), Merlotrot 284 (met)

MY2005-2007 : Laserrot 278 (uni), Chilirot 294 (met)

MY2008-2009 : Laserrot 278 (uni)

Genau, Rottöne beim 9-5OG :

 

MY1997-2000 : Imolarot 140 (uni), Cayennerot 256 (met) aber nicht für Aero

MY2001-2002 : Laserrot 278 (uni)

MY2003-2004 : Laserrot 278 (uni), Merlotrot 284 (met)

MY2005-2007 : Laserrot 278 (uni), Chilirot 294 (met)

MY2008-2009 : Laserrot 278 (uni)

Ich habe es noch nie gesehen am Facelift, wohl an der Chrombrille. Sieht gut aus, gedeckter und eleganter als mein laserrot, das ich aber auch toll finde. Da hätte ich mir letztes Jahr beinahe eine Chrombrille in Chili Red angelacht. Sie war mir letztlich dann aber zu verbastelt mit Noobtune Stage 3, originalem Garrett-Lader und OEM-Abgasanlage. Fuhr natürlich bescheiden mit dem setup. Da konnte man der trionic beim Regeln quasi zuhören bei jeder stärkeren Beschleunigung.

Da hätte ich mir letztes Jahr beinahe eine Chrombrille in Chili Red angelacht. Sie war mir letztlich dann aber zu verbastelt mit Noobtune Stage 3, originalem Garrett-Lader und OEM-Abgasanlage. Fuhr natürlich bescheiden mit dem setup. Da konnte man der trionic beim Regeln quasi zuhören bei jeder stärkeren Beschleunigung.

 

 

War der im Netz inseriert ? Dann erinnere ich mich. Den 9-5SC ab MY06 finde ich definitiv in chilired schöner, Dein Modell ist halt je nach Geschmack sportlich (laser) oder elegant (chili).

 

2017 konnte ich in Trollhättan diese schönen Chilired Exemplare sichten :

IMG_0133.jpg.588a49bc4d3d9644146c580e6ed7aa53.jpg

IMG_0126.jpg.63a48b9fe72181b9969e0294734ffd7a.jpg

Bearbeitet von Saab_owl

War der im Netz inseriert ? Dann erinnere ich mich. Den 9-5SC ab MY06 finde ich definitiv in chilired schöner, Dein Modell ist halt je nach Geschmack sportlich (laser) oder elegant (chili).

 

2017 konnte ich in Trollhättan diese schönen Chilired Exemplare sichten :

 

Und wieder einmal die Bestätigung, dass die "alten" Hirsch-Räder auf einer Chrombrille deplatziert wirken

Heute gegen 17:00 Uhr in Wien/Innenstadt einen schwarzen(?) 9-5SC mit deutschem Kennzeichen BB- gesehen.

Jemand von hier aus dem Forum?

:frown:

War der im Netz inseriert ? Dann erinnere ich mich. Den 9-5SC ab MY06 finde ich definitiv in chilired schöner, Dein Modell ist halt je nach Geschmack sportlich (laser) oder elegant (chili).

 

2017 konnte ich in Trollhättan diese schönen Chilired Exemplare sichten :

Da würde ich dir recht geben. Chili sieht an der Chrombrille definitiv noch schöner aus. Wobei die sharknose im Bild schon auch toll dasteht.

 

Der Wagen war im Netz, ja. Zwei Mal sogar. Der Besitzer war sehr wählerisch, was den Käufer anging. War mir fast schon etwas zu streng, da der Wagen zwar gut gewartet, aber optisch schon deutlich als Daily driver gekennzeichnet war. Hatte mich dann nach einem längeren netten Treffen beinahe mit ihm geeinigt, als ich morgens aufwachte und mir auf einmal sicher war, dass ich keine Lust auf die halbmoderne Chrombrille, sondern auf das puristischere Design bis 2005 habe. Das Auto ist dann, glaube ich, in die Niederlande an einen Sammler gegangen. War ein 2007 2.3t mit - laut VK - 290 PS. Diese fühlten sich für mich an wie 200 PS bei der Probefahrt. Nun ja…Chiptuning meets Werkstechnik.

[mention=11704]Nicke-2018[/mention]

 

Alles richtig gemacht und schönes Exemplar gefunden :top:

[mention=11704]Nicke-2018[/mention]

 

Alles richtig gemacht und schönes Exemplar gefunden :top:

 

:top:

45201212wa.jpg

 

Ein trauriger Anblick

45201212wa.jpg

 

Ein trauriger Anblick

Ich wusste gar nicht, dass es für den französischen Auslieferungsmarkt auch gelbe SW gab… :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.