Veröffentlicht August 17, 200618 j Kein saabspezifisches Thema, auch nichts technisches, aber etwas, was meinen Saab belastet. Ein Kater aus der Nachbarschaft hat das Dach meines Saab-Cabrios als Lieblingsplatz auserkoren. Das Auto steht nachts im Carport und der Kater springt drauf, wälzt sich dort und das Dach ist immer völlig mit Schmutz und Katzenhaaren verdreckt. Ich habe schon die im Handel erhältlichen Sprays ausprobiert, die angeblich Katzen vertreiben sollen. Weiß jemand Rat, wie ich das Tier vom Auto fernhalten kann?
August 17, 200618 j Ein Katzer, sehr hübsch. Du solltestmit ihm mal ein ernstes Wörtchen reden, aber ich denke, er meint es nicht böse sondern er mag Dein Auto.
August 17, 200618 j Decke drauf Wir haben genau so ein Viech. Und er liebt das Dach. Er liebte auch alle anderen Dächer unserer Autos, sofern es Cabrios waren. Dagegen haben gekämpft und kapituliert... Ergo liegt nun auf den Dächern seither ein Tuch/ dünne Decke. Die weht in ner Garage nicht weg und den Kater scherts nicht. Ne Idee?
August 17, 200618 j Autor Ein Katzer' date=' sehr hübsch. Du solltestmit ihm mal ein ernstes Wörtchen reden, aber ich denke, er meint es nicht böse sondern er mag Dein Auto.[/quote'] Das will ich gar nicht in Abrede stellen, dass er es nicht böse meint. Aber ewig das dreckige Auto ist nicht schön und die Haare gehen nur sehr schlecht ab vom Verdeck.
August 17, 200618 j Autor Wir haben genau so ein Viech. Und er liebt das Dach. Er liebte auch alle anderen Dächer unserer Autos, sofern es Cabrios waren. Dagegen haben gekämpft und kapituliert... Ergo liegt nun auf den Dächern seither ein Tuch/ dünne Decke. Die weht in ner Garage nicht weg und den Kater scherts nicht. Ne Idee? Ich habe es bereits mit einem Handtuch versucht. Er krabbelt drunter und freut sich über die Zudecke.
August 17, 200618 j Vielleicht das Handtuch festtackern, dann kann er nicht drunter... Ansonsten evtl. so eine "Halbgarage" (Plastikabdeckfolier) übers Auto legen. Die sind recht widerstandsfähig... Gruß, Erik
August 17, 200618 j Ich habe es bereits mit einem Handtuch versucht. Er krabbelt drunter und freut sich über die Zudecke. süß, mach doch mal n foto ;)
August 17, 200618 j das Thema hatten wir schonmal - damals hieß es u. a., Katzen würden Baldrian lieben, ja gar nicht genug von dem Zeug kriegen können. Also auf das Cabrioverdeck von Nachbar Zorngiebel sprühen. Oder sonstwohin, wo die Katze dich nicht stört. . .
August 17, 200618 j Suche auch Hilfe:Beim Saab 9.3 se Limosine beißt Katze immer in die Telephon-Antenne Hallo, meinen Saab quält auch so ein Vieh. Die Haifischflosse auf dem Dach (die Telephon-Antenne) wird beim Saab 9-3 I als Kauobjekt mißbraucht. Der Gummi ist richtig angebissen. Erster Tipp vom Nachbarn - der Citrone C4 fährt- war eine Antennenverlängerung mit Teppichbodenmesser. Das war mir zu brutal. Nächster Tipp vom Saabhändler war Zitronensaft (die ekligen gelben Plastikzitronen). Anderer Nachbar hat mit Mischung aus altem Kugellagerfett, Tabasco und Peperonipulver empfohlen. Die hat auch mal gewirkt, inklusive einer Urinspur auf dem Dach. Vermutlich hatte der Kater dann Feuer in der Backe :-)) Habt Ihr noch andere Tipps gegen die Katzen?
August 19, 200618 j an und für sich helfen immer hundehaare...v.a. bei mardern. ich hatte mal so ein problem. habe mir dann von dem zotteligen gesellen meines nachbarn ein paar fellfetzen geborgt und die in einem netzbeutel im motorraum aufgehängt...hat geholfen. der marder bekam schiss, machte sich in die hose und ward nie wieder gesehen...:p bei katzen, so hab ich mal in "hunde, katze und maus" gelesen, soll das auch helfen. denn bekanntlich können sich die beiden artgenossen nicht besonders gut ausstehen. nur bleibt hier die frage, wie man so einen netzbeutel dekorativ und v.a. wirksam auf deinem verdeckt befestigt... naja, ich denke allerlei scharfes zeug, chemie oder munition sind keine lösung...versuchs mal mit den haaren und dann wirste sehen. aber vielleicht löst ja auch ein lkw dein probelm (lieber katzengott, vergibt mir ;) ) und du kannst wieder beruhigt schlafen...
August 19, 200618 j Na dann häng' doch Hundehaarbeutel vom Garagendach so tief, dass sie fast auf dem Capdach liegen :). beste Grüsse Roland
August 26, 200618 j Katze am Cabrio-Dach Solange Du keine Marder auf dem Dach hast, ist das weniger problematisch. Der Marder am Dach scheißt Dir nämlich aufs Dach und schaut auch im Motorraum, ob es da was zu knabbern gibt (z.B. Kühlwasserschläuche und Zündkabel).
August 26, 200618 j Ja, bitte mal ein Foto!!!!! Wir haben einmal im Jahr immer ein Titelbild "Katze und SAAB" auf unserer Website www.saab-team.de Für 2007 habe ich noch nix!!!!!!!!
September 3, 200618 j Hallo und guten Abend alles zusammen, das Problem mit Katze auf dem Cabriodach bzw. angefressene Haifischflosse hatte ich auch. 3 Sorten Duftstoffe (alle vom Fachhandel) sowie Geheimtips (Haare, Urin, WC-Stein usw.) und selbst gebaute Abwehrmaßnahmen (Kaninchendraht unter/vor das Auto, ausgeschnittener Schwamm gespickt mit Nadeln und getränkt mit Duftstoffen auf die Antenne) halfen nicht ! Und dazu noch zwei Nachbarskatzen/-kater ! Ich war verzweifelt ! Und jetzt vermutlich die Lösung : Elektronischer Hund- /Katzenschreck von Conrad . Seit 2 Monaten "nur" zwei Besuche (vermutlich Startschwierigkeiten). Ansonsten war es jeden Abend mindestens 1 Besuch! Hoffentlich hält mein Glück an ...
September 3, 200618 j Ein anderer Ansatz: Ein Mittel zu finden, welches verhindert, dass der Dreck kleben bleibt (Lotusblüten-Gedöns?).... /To
September 4, 200618 j Mit genau dem Problem mußte ich mich auch eine Zeit lang rumschlagen... Nur, daß das Viech nicht nur Haare hinterlassen hat! :O Das CLK Cabrio auf der anderen Straßenseite wurde verschont, also hatte die Katze immerhin Geschmack :D Habe auch so ziemlich Alles mit Ausnahme der Sachen, die den Tierschutz oder schlimmer noch PETA auf den Plan rufen, versucht und bin kläglich gescheitert. Auch gelegentliches Anbrüllen hat nur kurz gefruchtet... Das Problem wurde dann an der Wurzel gepackt: Der Besitzer ist umgezogen. :D
September 4, 200618 j Wir haben genau so ein Viech. Und er liebt das Dach. Er liebte auch alle anderen Dächer unserer Autos, sofern es Cabrios waren. Dagegen haben gekämpft und kapituliert... Ergo liegt nun auf den Dächern seither ein Tuch/ dünne Decke. Die weht in ner Garage nicht weg und den Kater scherts nicht. Ne Idee? Jo, so sieht es aus, bei uns sind auch beide Autos mit Tüchern zugedeckt, eine Seite des Tuches wird in der Tür eigeklemmt und Ruhe ist. Jeder der bei geöffnetem Gargentor vorbeifährt und unsere eingepackten Autos sieht oder mich beim Einpacken beobachtet, hält mich wohl für bescheuert, aber auch damit kann ich leben. Was tut man nicht alles für seine Katze oder auch fürs Auto. :) Gruss Luxi
September 6, 200618 j Vielleicht könnte man so eine Art Nagelbrett konstruieren (Fakirbedarf oder Taubennichtsetzbleche für Fensterbänke oder polizeiliche Antifluchtausrüstung). Das Ganze auf einer dicken Moosgummimatte, abends wird das auf`s Dach gelegt. Da liegt das Katzerl dann eher unbequem und daher wohl da nicht. Es ist auch wohl nicht nur das Problem mit dem Dreck. Katzen räckeln sich nach dem Schlafen gern und krallen sich dabei in textilem Untergrund fest. Aber vielleicht kann Grufti da was zu sagen, der lebt doch mit einer Katze zusammen. Ralf
September 6, 200618 j Ähmm... meine Empfehlung weiter oben war garnicht so unernst gemeint . Säckchen mit Hundehaaren von der Geragendecke hängen und zwar genau so hoch, dass sie fast auf dem Dach aufliegen, wenn man den Wagen abstellt. Damit kann man rein/raus fahren nach belieben ohne einen weiteren Handgriff und hat (möglicherweise) das Problem gelöst. Dann sieht die Garage zwar etwas blöd aus, aber ein gewisses Selbstbewusstsein erwarte ich von Saabfahrern einfach ! Roland
Oktober 14, 200618 j Ich grüsse Euch! Katzen haben einen relativ schlechten Geruchssinn...wird durch Gehör und Gesicht kompensiert. Daher nutzen gegen Katzen garantiert keine Hundehaare im Beutel!!! Katzen lieben warme und weiche Liegeplätze...also Motorhaube und Cabriodächer. Stichwort Baldrian!!! Als Lockmittel zu empfehlen...aber nicht als Mittel GEGEN Katzenbesuch!!! Es hilft nur eine Decke über das Dach...damit der Dreck nicht auf das Dach kommt. Oder ein Schlafplatz mit ähnlichen Quualitäten, weich und warm, in der Ecke des Carport angeboten...mit 2-3 Tropfen Baldrian versehen garantierte Anlaufstelle für Kater!!! Katzen reagieren auf Baldrian übrigens nicht! Wohl auf den "Duft" der Kater... Entweder habt ihr dann ein Pärchen auf dem drappierten Kissen...oder ein Pärchen auf dem Cabrio-Dach...:D
Oktober 14, 200618 j Ein gutes Mittel gegen Katzen ist Pfeffer, frisch gemahlenen Pfeffer aufs Dach streuen und die Katzen bleiben fern! Gruss
Oktober 14, 200618 j Was ist schwarz, raucht und schwebt unter der Garagendecke? Nachbars Siam-Kater, der gerade über das abisolierte 230-Volt-Kabel gestolpert ist. Neeee, jetzt ohne Blödsinn: Bin auf dem Melmak schon mehrfach erfolgreich einen dieser Telefonantennen-Beißer losgeworden, indem ich nächtelang in Folge die Haifischflosse mit der Billig-Chily-Sauce von Aldi eingepinselt habe. Oder versucht doch mal Sambal-Olek Dann ist die Katz auch schon direkt für's Grillen gewürzt... Hey, Leute - verpetzt mich aber bitte nicht bei den Tanners. Grüße Alf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.