Februar 15, 200718 j ... wobei die alten lochbänder mit einem schnipp durch sind. Das mag sein, kommt aber im Fahrbetrieb recht selten vor
Februar 15, 200718 j das ist richtig deswegen ist dieser satz hier dennoch nicht zutreffend "mit sehr billigen, dünnen Metallspannbändern "
Februar 15, 200718 j das ist richtig deswegen ist dieser satz hier dennoch nicht zutreffend "mit sehr billigen, dünnen Metallspannbändern " Klar ist das zutreffend, oder warum denkst Du , dass die Zulieferer auf diese Dinger umstellen, zumal die anderen bis dato tadelos funktionieren?
Februar 15, 200718 j soviel billier sind die nicht da sie aus edelstahl sind :-) aber bei der masse macht es natürlich was aus das ist richtig. am anfang habe ich mich auch drüber aufgeregt da ich sie nicht spannen konnte habe mir dann auch immer die alten besorgt aber mitlerwile mit dem spannwerkzeug ist das vollig ok
Februar 16, 200718 j versucht diese einfach mal mit dem seitenschneider aufzupischen wenn sie montiert sind. ergebnis keine chance. mhh... zwei dieser spezi-schellen hatten wir schon mit normalen hilfsmitteln leidlich fest, um uns dann doch für andere schellen zu entscheiden - also - seitenschneider und ab die dinger - kann nur sagen - die gingen genauso schnell aufzuschneiden, wie andere schellen auch... dann meinst du wohl noch ne andere qualität...???...
Februar 18, 200718 j mhh... zwei dieser spezi-schellen hatten wir schon mit normalen hilfsmitteln leidlich fest, um uns dann doch für andere schellen zu entscheiden - also - seitenschneider und ab die dinger - kann nur sagen - die gingen genauso schnell aufzuschneiden, wie andere schellen auch... dann meinst du wohl noch ne andere qualität...???... das kann ich so nicht sagen die ich bisher in die finger bekommen habe waren sehr stabil. schon richtig nevig weil ich sie kaum durchgeschnitten bekommen habe. ich bin jedenfalls zufrieden mit den "dünnen billigen schellen"
Oktober 12, 201410 j Mal zum Thema Manschettenhaltbarkeit: die vor 6 Wochen und ca. 1000 km eingebaute neue NK-Manschette fürs äußere Gelenk (900) ist jetzt schon wieder komplett gerissen. Darf ja nicht wahr sein...Hat jemand eine Idee, was besser hält?
Oktober 12, 201410 j Also mehr als 1Tkm dürfte wohl jede Schlacht-Manschette halten. Da waren doch irgendwo gerade 12 SAABs vakant, wenn ich mich recht entsinne.
Oktober 12, 201410 j Spidan soll zur Zeit die wenigsten Probleme machen. Test läuft gerade. Seit Mai ca. 10.000km, noch nicht gerissen bis jetzt.
Oktober 12, 201410 j Wer hat die im Sortiment? Schlachtmanschetten habe ich auch, aber wenn die schon Risse haben ist das wohl auch nicht zielführend.
Oktober 12, 201410 j hft. Da ist die für den Test zumindest her. Bei Amazon und https://www.wagner-autoteile.de habe ich auf die Schnelle auch welche gefunden. Gruss, Philipp
Oktober 12, 201410 j War denn schon jemand so mutig und hat die Silikon Manschetten, die es in der Bucht gibt getestet? Spricht da was dagegen? Ok, außer der Farbe, .... Warum sind eigentlich alle Silokonsachen erstmal blau?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.