Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, Suche fuer meinen 900/1 den Steinschlagschutz welcher auf der Motorhaube aufgeklebt wird, Ist der noch lieferbar? Weis jemand wo, und zu welchem preis? Vielen dank, schoene gruesse
Hi ! Vor einem Jahr wollte ich so ein Ding bei Saab kaufen (Saab ZENTRUM Bremen). Leider nicht mehr lieferbar ... wie so unheimlich vieles ! Olaf
Dieser schwarze Streifen sieht doch einfach sch... aus. Im Zubehörhandel kann man so transparente Folie kaufen, die erfüllt den gleichen Zweck und ist fast nicht zu sehen - nur die Klebekante ist natürlich noch erkennbar. Grüße Hardy
ansonsten bekommst du manchmal nachbauten bei ebay-usa...
Ein Steinschlagschutz für die WSS wäre fast sinnvoller: Gerade mal 1Jahr/20tkm und schon wieder wie sandgestrahlt:frown:
kannst ja schwarze folie drüberkleben :biggrin: na mal ehrlich, die ist halt nicht für dauerhafte geschwindigkeit jenseits der 250 geschaffen worden :rolleyes: hast ja ne TK...
  • 3 Jahre später...
[b]Steinschlagschutz Motorhaube[/b] Moin Forum, ich hake hier einfach mal ein... Die Steinschlagschutzfolie vorne an der Motorhaube ist ja geklebt... Hat jemand Erfahrung damit, ob man diese wieder rückstandsfrei und ohne Probleme entfernen kann?? Beste Grüße...
[b]Folie[/b] [quote name='Ibizanights']Moin Forum, ich hake hier einfach mal ein... Die Steinschlagschutzfolie vorne an der Motorhaube ist ja geklebt... Hat jemand Erfahrung damit, ob man diese wieder rückstandsfrei und ohne Probleme entfernen kann?? Beste Grüße...[/QUOTE] ja, aber nicht mit der Flex - gelle :biggrin: . Klar bekommst Du das gut weg, Waschverünnung auf einen Baumwolltuch und danach etwas Politur, dann sieht man nichts mehr. michel
Letzthin gab es mal in einer Fernsehsendung des ARD den Tip, es mit normalem Essig zu versuchen. Der Essig hat die Kleberänder angelöst und dann konnte man die Folie mit weiterer Unterstützung durch Essig vorsichtig und langsam ablösen. Ist sicher erst mal schonender als Verdünner. Natürlich dann hinterher mit viel Wasser abspülen. Gruß
.. einfach mit Fön/Heizgebläse sanft erwärmen (>60-70°C).... dann gehen (normalerweise) solche Klebefolien wieder ganz gut ab...ganz ohne Lösemittel etc.... Gruss lupus_ch
Für Klebereste auf Lack nehme ich immer Öl (natürlich nur kaltgepreßtes Olivenöl :cool:). Damit bekommt man die weg und der Lack trägt definitiv keinen Schaden davon.....
[b]Na, warum denn nicht gleich einen Bra?[/b] [quote name='Gufy']Hallo, Suche fuer meinen 900/1 den Steinschlagschutz welcher auf der Motorhaube aufgeklebt wird, Ist der noch lieferbar? Weis jemand wo, und zu welchem preis? Vielen dank, schoene gruesse[/QUOTE] Na, da wäre doch ein Bra auch eine Option...:vroam: Grüße :eek:
Was sollen eigentlich diese Hutzen da bewirken? :confused:
[quote name='turboflar']Was sollen eigentlich diese Hutzen da bewirken? :confused:[/QUOTE] fliegenabwehr für die Winschutzscheibe?:confused:
  • 13 Jahre später...
Hab den Fred Mal wieder ausgebuddelt .... Den schwarzen Steinschlagschutz gibt's ja seit längerem schon wieder.... Ich hab so ein Teil (neu) noch liegen und möchte diesen auch wieder ankleben. Der Wagen hat das ab Werk gehabt und der Streifen passt ganz gut zum S-Paket (schwarze Fensterrahmen, Spoiler und Turbo-Felgen) Geht mir also weniger um den Schutzeffekt, als um den Look.... Hat schon jemand Erfahrung mit dem Anbringen ? Bzw. Hat überhaupt jemand das Ding Mal neu angebracht?
Habe jetzt nicht speziell mit dem Streifen für die Motorhaube Erfahrung (müßte ich auch noch einen NOS liegen haben). Aber allgemein mit solchen Folien / Streifen. Besorg dir nen Rakel, den auch Folierer und so benutzen. Ist so ne Art Eiskratzer mit Plastikkante und die zweite Kante ist mit so weichem Flausch beklebt, damit man nix verkratzt. Dann in eine Pump-Sprühflasche Seifenwasser rein. Spüli, Seife, was du da hast. Dann erstmal die Fläche sauber machen, wo es drauf geklebt werden soll. Darf kein Dreck mehr drauf sein. Dann mit dem Seifenwasser satt einsprühen, Klebestreifen drauf grob positionieren, zurecht schieben. Und dann nach und nach von der Mitte nach außen das rakeln, andrücken, bis das Spüliwasser ganz raus ist. Dann hält das auch gut und man bekommt nicht das Problem mit den Falten wenn man versucht es trocken aufzukleben...
[quote name='ThePraetor']... Geht mir also weniger um den Schutzeffekt, als um den Look.... ...[/QUOTE] Deswegen habe ich schon mehrere dieser Streifen mit viel Mühe...entfernt.
[quote name='klaus']Deswegen habe ich schon mehrere dieser Streifen mit viel Mühe...entfernt.[/QUOTE] Also Geschmackssache :tongue:
[quote name='erik']Habe jetzt nicht speziell mit dem Streifen für die Motorhaube Erfahrung (müßte ich auch noch einen NOS liegen haben). Aber allgemein mit solchen Folien / Streifen. Besorg dir nen Rakel, den auch Folierer und so benutzen. Ist so ne Art Eiskratzer mit Plastikkante und die zweite Kante ist mit so weichem Flausch beklebt, damit man nix verkratzt. Dann in eine Pump-Sprühflasche Seifenwasser rein. Spüli, Seife, was du da hast. Dann erstmal die Fläche sauber machen, wo es drauf geklebt werden soll. Darf kein Dreck mehr drauf sein. Dann mit dem Seifenwasser satt einsprühen, Klebestreifen drauf grob positionieren, zurecht schieben. Und dann nach und nach von der Mitte nach außen das rakeln, andrücken, bis das Spüliwasser ganz raus ist. Dann hält das auch gut und man bekommt nicht das Problem mit den Falten wenn man versucht es trocken aufzukleben...[/QUOTE] Meine ist von Skandix.... Sieht mir eher so aus, als könnte man diese tatsächlich kleben. (3M hat die wohl hergestellt, wenn man die Rückseite betrachtet) Also ggf. nicht mit Seifenwasser und Rakel ?!! :confused:
Doch, ausdrücklich auch für solche Folien mit Seifenwasser und Rakel! Hätte ich sonst nicht geschrieben.
Bedenke, dass durch die Folie kleine und kleinste Schäden am Lack, die vorher kaum zu sehen waren deutlich sichtbar werden
[quote name='papechai']Bedenke, dass durch die Folie kleine und kleinste Schäden am Lack, die vorher kaum zu sehen waren deutlich sichtbar werden[/QUOTE] Der Wagen ist komplett neu lackiert ... Da sollten hoffentlich keine Schäden sein :rolleyes:
[quote name='helmut-online']Bei der Originalfolie eher nicht; die ist strukturiert.[/QUOTE] Die Nachfertigung von Skandix auch ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.