November 15, 20159 j Autor Die Suchfunktion ergab 0 Ergebnisse. Die Frage: die Verkleidung der A-Säule ist mit 2 "Deckel" (?) versehen und wohl auch damit befestigt. Bevor ich als 901 Nicht-Schlachter/Schlachtunerfahrener mit einem scharfen Gegenstand versuche die wegzuhebeln und am Ende auch komplett zu beschädigen, =>sind die NUR hineingedrückt, oder gibt es Fallstricke bei der Demontage? Fakt der Frage, hinter der Verkleidung ist wohl nachträglich eine Kabelei verlegt und der ganze fahrerseitige Armaturenbereich inkl. der Verkleidung knackt gar jämmerlich bei unebener Strasse. Dank im Voraus Grüsse saab3fahrer
November 15, 20159 j Ja, sind Spreizdübel (also mittig rausziehen und dann abnehmen). Allerdings sitzen die Verkleidungen mit einem Rand unterm Dashboard......
November 15, 20159 j Es gibt auch die Dübel ohne Kragen. Da muss man den mittleren Stift mit einem spitzen Gegenstand hineindrücken (Ist dann 1-way)
November 15, 20159 j Da ich die A-Säulen Verkleidung vor 7 Tagen abgenommen habe kann ich, zumindest bei Bj. 1987 Turbo 8, garantieren dass hinter der Verkleidung keine Kabel sind, die befinden sich im Stahlrohr wo Du kein Zugang über die Verkleidung hast. Habe bei mir die A-Säulen Verkleidung getauscht, war bei mir krum und hatte schöne gerade bekommen.......tue ich mir sicher bald nicht wieder an :rolleyes:
Dezember 24, 20213 j Ich möchte die A Säulen Verkleidung an einem Coupe austauschen. Deshalb die Fragen: muss dazu das ganze Brett raus? Weil die ja unter das Brett gehen. Oder lassen sich die beiden Verkleidungen so rausnehmen, wenn die Schrauben raus sind? Wenn das ein längerer Aufwand ist, würde ich dann warten bis es wieder wärmer ist, ... Grüße
Dezember 24, 20213 j Die lassen sich so tauschen, muß sonst nix raus. Am Himmel oben wird es ggf. etwas kniffelig. Und die sind nicht verschraubt, sondern mit je 2 Spreizdübeln befestigt. In der Mitte den Pin vorsichtig(!) heraus hebeln. Vorsicht, die brechen leicht wenn man zu grob vorgeht.
Dezember 24, 20213 j [quote name='erik']...Und die sind nicht verschraubt, sondern mit je 2 Spreizdübeln befestigt. In der Mitte den Pin vorsichtig(!) heraus hebeln. Vorsicht, die brechen leicht wenn man zu grob vorgeht.[/QUOTE] Kommt aufs MY an, wann der Wechsel von Dübel auf Schraubbefestigung war habe ich nicht genau parat, so um 1990 mit Einführung des Airbags beim 900
Dezember 24, 20213 j Oh, okay. Ich hatte selbst nur bis Bj. 1988 in den Fingern. Danke für die Ergänzung.
Dezember 24, 20213 j Dann lass ich mich bei der Demontage überaschen, ob gedübelt oder geschraubt. Ist ein MY90 (L) EZ 91 ohne Airbag.
Dezember 24, 20213 j Ohne Gewähr, aber wenn ich mich recht entsinne war es bei den neuen zum A-Brett etwas kniffelig. Allerdings gehts bestimmt, wenn man das Brett etwas lockert. So viele Schrauben sind’s ja nicht [emoji4]
Dezember 25, 20213 j Bei mir musste das Amaturenbrett raus. MY87. Das Brett bewegt sich keinen Millimeter. Keine Chance die A säulenverkleidung da irgendwie rauszuhebeln ohne die Verkleidung kaputt zu machen
Dezember 25, 20213 j Das kannst Du natürlich auch machen, aber da Dein 87er höchstwahrscheinlich keine Sonderanfertigung ist: Die beiden Schrauben l/r unter der Lüftungs-/Lautsprecherabdeckung lösen, das Armaturenbrett etwas nach hinten verschieben und es dann mit Geduld nochmals versuchen.
Dezember 25, 20213 j Ok, Ja so geht es auch. Ich meinte nur irgendwo gelesen zu haben, dass man die A Säulen Verkleidung einfach so abkriegt. Und das war bei mir definitiv nicht möglich. Die Aufnahmen für das Armaturenbrett waren bei mir auch maximal ausgelutscht. Nach vorne und hinten schieben ging da schon. Aber seitlich hat es sich halt null bewegt. Die A Säulenverkleidung hält meines Erachtens auch nichts mehr aus, da die Verbindung zwischen den Metallstreben und der Verkleidung über die Jahre brüchig geworden ist.
Januar 4, 20232 j Habe beim 1987er 900C die Frontscheibe getauscht. Alles dicht, Chromleisten sind auch wieder drin. Aber die A-Säulenverkleidung? Wie bekomme ich die wohl wieder an Ort und Stelle? Alles zu eng zwischen Blech und Armaturenbrett. Sollte ich versuchen, sie von oben mit Vaseline einzuführen. Hat noch jemand eine Idee und / oder das schonmal mit Erfolg gemacht?
Januar 4, 20232 j Mitglied [quote name='Bollogg']Habe beim 1987er 900C die Frontscheibe getauscht. Alles dicht, Chromleisten sind auch wieder drin. Aber die A-Säulenverkleidung? Wie bekomme ich die wohl wieder an Ort und Stelle? Alles zu eng zwischen Blech und Armaturenbrett. Sollte ich versuchen, sie von oben mit Vaseline einzuführen. Hat noch jemand eine Idee und / oder das schonmal mit Erfolg gemacht?[/QUOTE] .........siehe #12 [url]https://www.saab-cars.de/threads/demontage-verkleidung-a-saeule.56242/[/url]
Januar 9, 20232 j Danke. Schraube unterm Lautsprecher gelöst, rechts noch zwei unter dem Handchuhfach, schon ließ sich das Brett nach hinten schieben und alles hat schön geflutscht!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.