Alle Beiträge von DanSaab
-
Anhängerkupplung für SAAB 90
Steht auf dem jeweiligen aufgenieteten Typenschild der AHK eine ABE, und zwar jedesmal eine andere? Oder immer dieselbe?
-
Anhängerkupplung für SAAB 90
Aus meiner Erfahrung mit der Westfalia-AHK an meinem 900 kann ich berichten: Eintragungsfrei sind nur AHK aus dem offiziellen Zubehörprogramm des Autoherstellers, da hier eine ABE vorliegt. Für die Westfalia-AHK des Saab 900 gibt es keine allgemeine ABE. Ich habe damals wegen meiner AHK mit Westfalia telefoniert und dort erfahren, dass Westfalia seinerzeit kein allgemeines ABE-Verfahren durchgeführt hat, aus Kostengruenden im Verhältnis zur geringen produzierten Stückzahl. Stattdessen hat man bei Vorliegen einer gewissen Anzahl von Bestellungen mit dem TÜV Einzelabnahmen durchgeführt, die sich problemlos gestalteten, weil der TÜV in Wiedenbrueck in der Nachbarhalle von Westfalia sass. Da kam dann einer vom TÜV rueber und waltete seines Amtes. Das Dokument der Einzelabnahme wurde dann zusammen mit der Einbauanleitung der AHK beigefügt. Achte also darauf, dass Du mit der AHK auch die dazugehörige individuelle ABE bekommst. Wenn die nicht vorliegt, hilft nur ein Gespräch beim TÜV. Auf dem Dokument von nitromethan sieht man nur die Westfalia-Bestellnummer 324013, während im Feld für die ABE (ABG-Nr. F:) nichts eingetragen ist.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Ich habe an meinem 92er CV den Chromgrill gegen einen originalen grauen Grill ausgetauscht, der m. E. optisch besser passt. Da am ganzen Auto kein Chrom ist, wirkte der Chromgrill auf mich wie ein Fremdkörper. An meinem Sedan Chrommodell habe ich natürlich den Chromgrill dran.
-
Schonbezuege Saab 99/900
Scheint so.
-
Schonbezuege Saab 99/900
Mir hatte der Verkäufer übrigens einen Betrag von über 200 EUR genannt, den er erzielt hatte. Klar ist, dass der Preis im Vergleich zum damaligen Saab-Zubehör-Katalog-Preis fair ist. Saab war ja noch nie ganz billig, da hat René recht.
-
Schonbezuege Saab 99/900
Dann hast Du also den in meinen Augen horrenden Preis gezahlt. So kaputt sind meine Sitze dann doch nicht. Übrigens hat mir der Verkäufer geschrieben, er habe noch einen vergleichbaren Satz zur Verfügung. Falls noch jemand Bedarf hat ...
-
Wasserablauf "Kiemenkasten" 99er
Typisch Saab. Das Gute und das Böse, das geniale und das primitive, liegen bei der Marke oft beieinander.
-
Wasserablauf "Kiemenkasten" 99er
[mention=75]klaus[/mention]: Gibt es da irgendwo Markierungen oder positioniert man den Kasten nach Gefühl? Augenmaß ist da im Kofferraum ja nicht möglich.
-
Wasserablauf "Kiemenkasten" 99er
Ich bin jetzt dabei, vom Kofferraum aus die unendliche Schmiererei aus Dichtmasse und Sikaflex zu entfernen, mit der der Vor- oder Vorvorbesitzer vergeblich kleben/abzudichten.versucht hat, den Wasserkasten anzukleben/abzudichten. Gibt es Markierungen auf der Kofferraumseite für die genaue Positionierung des Wasserkastens? Gibt es Einwände gegen Silikon (Mannol) als Klebemittel? Danke für die bisherige Hilfe.
-
Wasserablauf "Kiemenkasten" 99er
Chromrahmen hat meiner (1983) leider nicht mehr.
-
Wasserablauf "Kiemenkasten" 99er
Gut, danke. Der Kasten ist abgefallen und muss in der richtigen Position wieder befestigt werden. Ich nehme an, dass er geklebt wird. Ist doppelseitiges Klebeband geeignet, wie es Lackierer zum Befestigen von Emblemen und Zierleisten verwenden. Hält eigentlich bombenfest.
-
Wasserablauf "Kiemenkasten" 99er
Der 99er hat hinten in Höhe des Kofferraumes beidseitig Entlüftungschlitze wie "Kiemen". Innen ist jeweils ein Kunststoffkasten angebracht, in dem sich wohl das Wasser bei Regen sammeln soll. Die Kästen haben aber keinen Ablauf für das Wasser. Wie ist die Konstruktion zu verstehen?
-
Schonbezuege Saab 99/900
@Rene: Würdest Du das Risiko eingehen?
-
Schonbezuege Saab 99/900
Ihr habt wohl leider alle recht. Ich lasse mal vorläufig die Finger davon. Vielleicht kommt ja mal eine andere Lösung vorbei.
-
Schonbezuege Saab 99/900
Die Kopfstuetzen bekommen keinen Bezug. Wegen der Farbe kannst Du dir ja ein Muster des Stoffes schicken lassen, der farblich geeignet scheint. Hat bei mir gut funktioniert. Den Preis finde ich attraktiv. Wenn ber fie Passform nicht stimmt, dann ist der Preis natürlich anders zu bewerten. Das ist der kritische Punkt, wie Du sehr richtig festgestellt hast.
-
Schonbezuege Saab 99/900
Die Stoffprobe ist prompt gekommen. Die Farbe ist perfekt. Es handelt sich im übrigen nicht um einen Schonbezug, sondern um einen Sitzbezug, der für beide Vordersitze 120 EUR kosten soll. Also ein durchaus akzeptabler Preis. Hinsichtlich der Firma bin ich allerdings unsicher. Es handelt sich um eine tschechische Teppich-/Polsterfirma, die auch als solche eine website hat. Eine tschechische Firma muss nicht per se riskant sein, aber ... Kann mir jemand sicher bestätigen, dass sie Vordersitze des späten 99 (meiner ist 1983) mit denen des 900 identisch sind? Das ist natürlich die ganz entscheidende Frage, denn die Bezüge sind für einen 900 1978 bis 1993. No risk - no fun?
-
Ölwannen Mangel für 9000CS 94KW 1985ccm
Versuch es mal bei Elferink. Der hat fast alles.
-
Schonbezuege Saab 99/900
Leider kenne ich keine.
-
Schonbezuege Saab 99/900
Der hier macht einen ganz guten Eindruck und ist vielleicht einen Versuch wert. Kennt den jemand? https://www.vopi.at/konf-passgenaue-sitzbezuge/sitzbezuge-saab-900-oud-1978-1993/?ap=62&col=1&step=4#configuratorStep4
-
Schonbezuege Saab 99/900
Bei meinem 99 von 1983 sind die Sitze schon ziemlich am Ende. Sie sind m.E. baugleich mit denen des 900. Meine Frage: Gibt es irgendwo passende Schonbezuege für diese Sitze? An gute (gebrauche) Sitzbezuege wage ich gar nicht zu denken, auch wegen der seltenen Farbe "mohair", etwa beige/sandfarben.
-
was ist das? - SAAB 96 1966 2-Takt
Meines Wissens konnte Calix nicht als Zubehör ab Werk bestellt werden, sondern wurde vom Händler nachgerüstet. Sicher bin ich da aber nicht.
-
was ist das? - SAAB 96 1966 2-Takt
So sieht das Kühlerrollo in der Zweitakter Kurznase aus. Man erkennt die einzelnen Komponenten wie Rollo im Rahmen, Zugkette, Umlenkrolle.
-
900- 8V: Notwendiges Werkzeug für Ausbau Batterie
Der Pluspol der Batterie am Halteblech der Batterie ist schon eine echte Herausforderung.
-
900- 8V: Notwendiges Werkzeug für Ausbau Batterie
Normalerweise ist die Halterung der Batterie mit Flügelmuttern befestigt. Die Batterieanschluesse haben SW 13, USA manchmal auch SW 10.
-
schwere Motoraussetzer beim Gasgeben
Auch bei mir war es ein extrem schwergängiges wastegate.