Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ach, das fettartige aufflanschen kenn ich von alten citroen noch.
  2. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    da wir hier nur von tachowerten reden ist das alles doch eh hinfällig.
  3. interessante sache, darf ich vermuten das sich der wagen im mittleren drehzahlbreich besser fährt als mit originaler welle?
  4. matti hat auf Jamaicaneisbaer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jeder liest hier was anderes aus dem post heraus.... :) 2. nach meiner interpretation meinst du die gummibuchse mit dem der dämpfer unten am dreieckslenker befestigt ist. die gibts einzeln für 1-2euro bei flenner nennt sich "buchse für stoßdämpfer", soll angeblich aber nicht so lange halten wie ein neuer dämpfer, aber bei dem preis. 3. tja, was für ein baujahr hast du denn? irgendein spätes modelljahr der 8v sauger soll ja mit fächer ähnlichen krümmern ausgestattet worden sein. was hast du denn für ein baujahr? am optimalsten für 8v optimierung ist ein 4 in 2 in 1 krümmerkonstruktion, da ich jetzt nicht bj. oder kat/nonkat weiss bleibt das aber theoretisch, denn mit kat ist der krümmer egal, das bleibt dann eine kleine schnecke ;) zum ersatz würde ich nen gebrauchten empfehlen (was sonst) 8v i teile gibts recht günstig.
  5. matti hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    12V wird er schon haben.......
  6. naja ich weiss nicht, 2500€ für einen wagen mit frontunfall und diversen defekten. grade mit dem turboloch kann das nen gringer mangel sein oder man beißt sich die zähne an diversen problemchen bei aus. der besitzer hätte dies wohl bestimmt schon abhelfen können wen es nur ein kleineres problem wäre. was ist denn eigentlich mit dem riss im krümmer? bläst der im warmen zustand, hat der turbo selber evtl nen riss?
  7. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nene, das ist nur die auspuffanlage......nen krümmer gehört da nie mit zu. auspuffanlage geht immer nach dem turbo los.
  8. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ne, zwischen turbo und auspuff :) nen krümmer ist das nicht
  9. matti hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    passt nicht, eben. aber in sachen saabverprollen sind die schweden uns noch weit hinaus
  10. matti hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    eigentlich ne scheisskarre wenn mans mal genauer sieht :mrgreen:
  11. matti hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @pda: naja, ich weiß nicht, das sieht alles so wie das hinterhof granada tuning aus.......hauptsache nen turbo irgendwo drinn.
  12. matti hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    naja der 99er schaut zeimlich verheizt aus, einer der die logos "cleant" und dann noch den grill schwärzt ist ganz bestimmt kein saab sammler
  13. matti hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also ich halte ehrlich gesagt nicht viel davon, einerseits kann ich mir den nutzen recht wenig vorstellen ....nachts am sonntag im regen....vom stress des angerufenen ganz zu schweigen. da ruft doch dann jeder pleps an der hier an die nummer kommt. jeder hier kennt die chefmechaniker und hat die möglichkeit per pm an deren telfonnummer zu kommen, mit den user passwort nach status wäre das genau das gleiche nur komplizierter.
  14. matti hat auf Thomas's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also bis 84 gabs keine wasserleitungen im turbo.....das wüsst ich hier *g* wieso soll er eigentlich keine ladedruckfunzel haben im cockpit? das wurde doch nur beim 16v softturbo weggelassen :????:
  15. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ähnlich, aber bisschen größer........ist das einer vom kompressor?
  16. euro2 ding? wird wohl wie bei anderen automarken auch laufen: höhere drehzahlen und ein wechsel der drehzahlen im stand um geringfügige lastwechsel zu erreichen=thermische effekte. ist meist weitaus simpler als man annimmt.
  17. hallo helmut, scheint bei den alten 900er so zu sein. "scheinwerferverstellung" und "klima umluft" fehlen bei mir. von daher hab ich da noch 2 plätze frei.... ;)
  18. hatte ben nicht sowas mal gemacht? müsste doch aber mit nem ersatzkabel ganz leicht zu adaptieren sein.
  19. hmmm? bei klima und e-spiegeln sind doch immer noch 2 plätze frei da die spiegel doch über bohrungen im armaturenbrett selber sitzen.
  20. hi, glückwunsch! also soweit ich weiß: 1. sitzheizung funktionierte anfangs automatisch mittels thermostat, unter 15°C sitztemperatur (also innenraumbodentemperatur) hat sich die sitzheizung angeschalten. sobalöd es über 15°C ging wieder aus. später gab es dann die 3stufen heizung per schalter aus dem 9000er. 2. tim oelschläger hat sowas.*grübel* gibt es glaube ich aber umweg auch bei flenner. schaut optisch aber unpassend aus! 3. den metallkat bzgl euro2 umschlüsselung bekommst du beim klaus hier im forum. 4. müsste es, ja. 5. also die alten 900er bis 87 (handbremse vorn) haben 4x114,3 und die neuen saab ab 88 (handbremse hinten) haben 4x108. sind also identisch mit dem vom saab 9000. 6. 205er auf 16" ist möglich. 7. bei umbau auf vollturbo sind seriennennleistungen von bis zu 180PS möglich, kommt drauf an was man verbaut. was "verhältnismässig" für dich bedeutet weiß ich nicht aber die euros lohnen sich, auch was die haltbarkeit des motors angeht (dank ladeluftkühler). umbau ist an einem tag gemacht, also aufwand hält sich in grenzen. 8. mir nix bekannt, lohnt sich aber auch nciht, was will man damit? der turbo hat ne 2,5"auspuffanlage die eh schon recht gut klingt. klaus hatte sich mal ne edelstahlanlage aus schweden importieren lassen die wohl auch recht gut klang. 9. als rep.handbuch das rel. teure bentley für 80€ bei amazon. vollkommen ausführlich bis zum kleinen detail. ciaoi
  21. das weiche gummibärverhalten ist auch nicht immer optimal, gibt crashsituationen wo der insasse auf die stabilität des kfz angewiesen ist auch wenn er höhere energien verarbeiten muss. vorallem im bereich des "abflugs" ist dies der fall oder bei sekundärkontakten nach dem ersten aufprall.
  22. matti hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hey noch einer der ölt, habe dies auch bei den göttlichen 17er schrauben hinten gleich gemacht. hoffe auf ein gutes karma im nächsten leben....
  23. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja klar presse, aber den llk hab ich noch. der turbo ist mit dem llk auch nicht gefahren worden aber er war probeweise eingebaut. das ist ein länglicher "durchstrom" llk den ich leicht nach oben versetzt hinter die frontschürze gesetzt habe, schöne windposition. die verbindung zu turbo und drosselklappe musste ein mix aus saab und benz teilen werden, da die benz adapter an dem llk einfach die beste lösung waren. ob er an die lösung mit 9k llk herankommt bezweifle ich, aber über den serien llk dürfte er schon weit liegen. ich kann dir maximal ein bild mit rangehaltenen llk am sauger im oktober machen? ciao matti
  24. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aus meiner garage :)
  25. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    --->intercooler from mercedes C220 CDI, fits perfect on the turbo 8 saab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.