Alle Beiträge von matti
-
9k turbo mit automatik - empfehlenswert?
hallo, ich hatte einen t16s mit automatik bj.88 gehabt. in der konfiguration macht der wagen schon spaß da man entspannt mit viel drehmoment fahren kann, allerdings bleibt er fahraktiv weit hinter einem normalen 9000 turbo zurück, da turboloch zusammen mit kickdownverzögerung eine unheilige mischung ist. mit kat wirds noch zäher. einen corolla hängt man damit nicht ab. desweiteren dreht der 4.gang (bei der alten automatik hier)bei 215km/h aus, über 190km/h auf der bahn wirds also etwas hochtourig. wie haltbar diese ist vermag ich nicht zu verallgemeinern, meine gab bei 165TKM den geist auf. achte beim kauf darauf wo die automatik in welchen gang wechselt (geschwindigkeit, ich bild mir ein minimalschaltpunkt in den 2.gang ist 20km/h und 3.gang 40km/h) und ob sich bei progressiverem gas der gang länger hält, desweiteren ob sie bei kickdown richtig ausdreht. desweiteren gucke nach dem öl wie das aussieht. wenn dir nur etwas spanisch vorkommt lass es liber, automatik ist teuer und der wechselvrgang an sich bei der werkstatt ebenfalls. ach ja: 2300€ ist zuviel für den wagen. ich hatte meinen vor 4jahren mit 150TKM für 1900€ gekauft, allerdings über den tisch ziehen lassen. der marktwert war damals schon nur noch 1400€ in brauchbaren zustand. ach und guck dir die kühlleistung an, vorallem mit klima. der wasserkühler sitzt an letzter stelle und mit klima und automatikkühler vorran geht dem da schnell die puste aus wenn der nicht mehr die volle kühlleistung schafft.
-
Kaltlaufprobleme 900i
wird wohl was am warmlaufregler sein: in den ersten sekunden wenn das kaltstartventil zugeschaltet ist läuft er ja gut, danach geht dann die muckerei los was auf schlechtes gemisch hindeutet (menge o. druck) drehzahl sollte warm aber eher bei 850u/min liegen ;-) ist das evtl ein kat modell wo es noch zusätzliche elektronik gibt?
-
Kat nachrüsten bei Italienimport geht nicht!
ein cabrio in "top zustand" für 5700€ ist ja fast schon billig bei den verglichen mit gewissen nordeutschen händlern..... aber warum überhaupt kat? mit 2000€ aufrüstkosten kompensiert man den steuerverlust auf viele jahre hinweg und der euro 2 satz wird auch steigen bis der unterschied von nonkat zu euro 2 immer kleiner wird. wenn das cabrio dann auch nur als sommerfahrzeug gefahren wird lohnt sich das erst recht. also ich würde es aus rein finanzieller sicht nicht umrüsten
-
Der PS Thread!
vllt bringt kg/ps dich da weiter........?
-
Typ-Schlüsselnummern der 900er (I) Saabs
warum interessiert dich die schlüsselnummer eigentlich? alle saabs haben typklasse 15 und was man für ein modell laut schein vor sich hat sieht man doch gleich ;-)
-
Kat nachrüsten bei Italienimport geht nicht!
die suche funktion ist völlig für den xxxxxxxx, damit findet man nie was, selbst auf so simple wortsuchen wie apc kommt nur käse raus...... ----- öhm nur so als seinschub
-
Der PS Thread!
darf mein elektroroller auch mitgerechnet werden? 0,5PS bitte schön! 12051,5
-
Typ-Schlüsselnummern der 900er (I) Saabs
ist lada immernoch in der 10? *g* wäre doch mal was
-
klickern, puckern, leder und holz. :-)
naja wenn man den steuerdeckel vernünftig erneuern will könnte es schön sein, aber wer macht sowas?
-
teerentfernung
was man nicht so alles nehmen kann *g* ich versuch es jetzt mit handelsüblichen teerentferner, wenns nicht klappt kann man die klappe gleich neu lackieren
-
Welcher Preis für 901 Cabrio ist gerechtfertigt?
top in schuss ist sicherlich klar wenn man die maßstäbe dafür beibehält. aber bei preisen der cabrios wirds knifflig, für oft über 20.000DM sind solche weichgewacklten wagen einfach zuviel am kilometerstand gemessen. ein chassi verschleißt ja auch grade über den km stand.
-
Vielen Dank, der Herr!
ist ja heftig der einbruch, voll mit dem eisen die tür gebogen :O
-
Welcher Preis für 901 Cabrio ist gerechtfertigt?
trotzdem hat ein wagen mit 250TKM+ eine vergangenheit wie eine prostituirte, ein verschleiss gibt es immer, auch fühlbar an innenraum und anderen sachen des wagens
-
teerentfernung
genau, bitumen, DAS ist es! aber das soll von der fahrbahn kommen? da sind richtige flecken mit laufspuren! und was machen die auf der heckklappe und auf der c-säule gen dach? radkasten kenn ich ja das problem. das zeug wird beliebig dünner wenn das blech in der hitze steht.
-
teerentfernung
ok! is der teer an sich jetzt gefährlich wenn der da draufliegt? ist der ned basisch?
-
Lautsprecherverkabelung 900. Wie?
also ich hab meine kabel von hinten am linken teppichrand unterlegt, also unter dem trittbett fahrertür etc, dann geht es hoch in der nähe der motorhaubenentriegelung und hinten im armaturenbrett zum radio. das passt schon mit viel gefummel. ich würd dir empfehlen erstmal bei abgenommener laztsprecher box vorn links ein kabel von dort zum fußraum "fallen" zu lassen, dann brauchst es oben nur noch zum radio zu legen und unten ordentlich verlegen.
-
teerentfernung
seit gestern hab ich an der c-säule sowie auf der heckklappe schöne dicke große teer(?)flecken, wo diese herkommen sollte lieber ungeklärt bleiben da sonst der verursacher auf die hager landskriegs verordnung verzichten müsste! :frust: jetzt überleg ich mir nur wie ich den echt großen flecken herr werden kann, mit en handelsüblichen teerentferner putzt man bestimmt bis zur rente und danach ist kein lack mehr übrig. gibts da noch andere wundermittel zum ausprobieren? ich würd am liebsten die dicke schicht mit einer rasierklinge erstmal flach abschneiden. wer hat da paar tips für mich? mit schwarzen grüßen matti
-
Vielen Dank, der Herr!
einbruch ohne was zu klauen????? wo gibts denn sowas
-
Mehreres im Argen.
bin in meiner laienhaften ahnung jetzt mehr für gelenk!
-
Mehreres im Argen.
solang das so schnell regelt ists ok! das wird schon!
-
Lancia 8.32 Ferrari Motor im Saab 9000?
um die erwartungen noch zusätzlich zu dämpfen: der motor wurde extra für den lancia "kultiviert", sprich gedrosselt und auf "lauf" getrimmt. da ist nicht mehr viel übrig von krawall und ferrarifeeling. das einzige was bleibt ist das gefühl nen feinen 8zyl zu fahren, aber ob das die kosten wert sind........
-
Ölfilter von Hengst, MANN, Champion, oder von wem ?
? hö ?
-
Mehreres im Argen.
also wenn man vorher entspannt gefahen ist und sofort auf die bahn fährt mit vollast dann dauert es schon ein momentchen bis das thermostat runterregelt was sich dann auch in recht schnellen absacken deutlich macht. ich würd das aber als schnelles schwanken bezeichnen, echtes springen ist immer ein wackler
-
Mehreres im Argen.
hallöle sauger definitiv 89°C, das 82er gehört immer in den turbo ;-) das schnelle wechseln der temperaturanzeige bei belastung ist bei funktionierenden kühler kein problem, da die messposition wirklich alles anzeigt und jede veränderung gleich rückmeldet. und wie ich schonmal anführte: eine 3/4 anzeige ist an sich noch keine kritische sache, schon gar nicht wenn sie sofort runtergeregelt wird. ciao matti
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
haha geil.....vllt pushst du noch den preis hoch wenn du die mp3 liste veröffentlichst......