Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. matti hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    brauch mich dazu ja nicht zu äußern, knud´s einstellung ist für mich "ärgerlich" ums mal sanft zu fomulieren.
  2. matti hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ben: was ist denn mit dem riemen beim 8v? nimmst einfach nen 1200er keilriemen *verwirrt*
  3. bei kräftiger leistung und kostenüberlegungen wäre wohl ein 9000er die bessere wahl, der design und schrulligkeitsaufschlag beim 900er zahlen nur fan´s. grade wenns um t16 mit leder etc geht. ausserdem ist "kräftige motorisierung" bei jedem anders definiert..... wer öfters mal wo anders nascht den befriedigt ein 160PS ding weniger..
  4. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vorbei am thema apc, hirsch, elch und ladedruck.......schonmal an den fakt "sprit" bzw dessen versorgung gedacht? würd ich auch nicht ausschliessen.
  5. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schwierige sache, wie stark sank denn die motordrehzahl währenddessen? wie kommst du auf den turbo als fehlerquelle? turbo kannst du durch abbau der auspuffanlage selber mal anschauen bzgl mechanischer schäden an der abgasschaufel bzw mit abgezogen frischluftschlauch grob auf die turbine mal gucken. ansonsten übliches szenario bzgl ölverlust turbo, im stand mal voll aufs gas und gleich wieder runter, dann auf wölkchensuche gehen was hinten rauskam.....
  6. matti hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn ihr solche großen bilder ausserhalb der galerie etc ins netz stellt so bitte im forum als link, das scrollen von links nach rechts um den text zu lesen ist nicht so angenehm. donke....
  7. matti hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sobald ich jetzt alle wieder auf der anti GM - Opel welle habe, bin ich zufrieden und der haussegen ist gerettet *aufatme*
  8. matti hat auf nightflyer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hat mich auch schon immer interessiert, danke für die aufstellung eldee
  9. matti hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kgb ging es m.e. eher darum das ihm das pure streben nach "zeiten" an den hals ging......also auf krampf aus jeder kiste nen "sportwagen" zu machen...... ruhig blut walten lassen :D
  10. @jan: fein fein!, wie habt ihr denn da die achse verbunden und vorallem den heckantrieb realisiert, also weniger das grundsystem als die realisierung am coure an sich
  11. matti hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hmm interessantes thema! @kgb: 2 saabs nenn ich mein eigen und der 8v wird gefahren während der t8 wohl niemals auf die strasse kommt, hoffe damit eine erklärung abgegeben haben zu können. tuning im saab ist mir egal solang er aussen serie ist, macht mit 125, als auch mit 230PS spass....... nichtsdestotrotz hab ich früher meinen 9000er ausgereizt bis die rep.ausfälle doch zu teuer wurden und ich einsah das ein 9000er kein rennwagen ist. wird mir seit jahren von den japanbegüterten fanatikern in meinen umfeld bewiesen.
  12. matti hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ? was jetzt, hat nur die stauscheibe geklemmt? aber schon wegweisend wenn mit anderem teiler (und anderer stauscheibe?) das selbe symptom wieder da ist.
  13. bin zur zeit heftig am forschen wer das war...........diese leute sind im toyotaforum ja bekannt. trotzdem ist es immer wieder erstaunlich wieviel beeindruckender solche fahrzeuge in echter aktion sind als auf bildern oder vids....
  14. haha wirklich ein cuore *lol* hast den selber gebaut jan? umbaudauer? art? achse wie eingesetzt? hast paar bilder vom umbau?
  15. matti hat auf cfu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bzgl spezialwerkzeug, bei mir hat das meine kleine tippeltappel werkstatt gemacht und das werkzeug hatten die universell da, also anscheinend auch für andere marken, lass das doch so machen, ist eigentlich recht billig zu bekommen wenn du kette mitbringst.
  16. stellst schnell die fotos online ja? hab auch interesse an ner großen dat zum ausdrucken *g*
  17. natürlich kannst du das, überraschungen gibts da aber vom vorbesitzer auch ;-) @japan: vorgestern in luxembourg gefahren und ich durfte es tatsächlich noch erleben: autobahnauffahrt luxembourg stadt richtung deutschland, ein silberner mark IV mit vollem weihnachtsbaum drängelte aufn zubringer hinter mir. dann kam die bahn und schon gings los.... das abziehen des wagens kann man gar nicht in worte fassen, donnernt zog das ding in windeseile vorbei, schweizer kennzeichen, veilsidegetunt samt vollem bodykit!!! .....gööööööttlich!!! den griff zur hose konnt ich grade so unterdrücken. :oops:
  18. matti hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und ben? hast mal pumpe umgebaut? soviel mehr als pumpe und dem kolbengammel gibts da eigentlich nicht. guck auch mal nach dem spritfilter. was ich auch mal gesehen hab waren alte morsche leitungen wo der sprit raussuppte, aber das bemerkt man ja recht schnell :twisted: die "alte 8v technik" hat wenigstens zum guten das man den fehler nicht lange suchen muss und sich elektrikeskapaden vermeiden lassen. @lindexx: 89er als katmodell mit llk ist kein renner, als turbofahrzeug ist da sicherlich der 16v besser geeignet. non kat t8 sind dagegen ein wahrer schmaus wenn der druck einsetzt :lol:
  19. adapterplatten sind gar nicht so aufwändig, entscheidend ist ja nur die bohrung. wenn ihr alles da habt würde ich mir die fertigung als mögliche wahl heranziehen.
  20. 4-5sec mitn cuore oder wie? *lool* ok wenn der heck hätte könnte man das schaffen, hehe..........
  21. DAS cabrio ist wohl das beste was Saab geschafft hat......schade das das nie in serie ging.
  22. matti hat auf cfu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    offene kette im 9000 t16s, da auch b202 motor, ja dasselbe. hat unter meinem besitz des autos 30tkm gehalten, danach ging der wagen weg. einbau im prinzip recht simple: öffnung des ventildeckels, danach bricht man die alte auf, setzt die neue drann und zieht sie durch bis die alte raus ist und verschließt am schloß die neue kette. klarer vorteil gegenüber der steuergehäuse öffnung mit evtl motor ein und ausbau. was am kettenspanner zu beachten ist kann ich nicht klären, hat damals bei mir die werkstatt gemacht.
  23. leuchten nach bremsen riecht entweder nach wackler oder meiner meinung nach eindeutig zu niedrigen flüssigkeitsstand. schwabbelt die suppe beim bremsen eben herum das der sensor trocken läuft
  24. matti hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @sedan: gibt es eigentlich einen t16 in einem 2d sedan? umgebaut auf gradfrontler stell ich mir das kfz schon "geil" vor..........hab 2d sedans eh noch nie gesehen als turbo...........*seufz*
  25. stimmt, wenn auch etwas teure tuningidee..... lässt sich da nicht auch was beim 8v drehen? schließlich funktionert doch die euro2 wandlung beim 16 nur über den kat oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.