Alle Beiträge von matti
-
Off-Topic: Schwächen Honda Civic 1,5 Modell 93?
stimmt, das ist DER schwachpunkt, sitze sind im civic immer mies, außer man hat die maximalmotorisierung mit sportsitzen. selbst die sitze in unserem neuen civic sind nicht so recht langstreckentauglich und man überlebt es nur wenn man sich richtig hinlümmelt, seitenhalt auch jenseits von gut und böse............passt so gar nicht zu der schönen strassenlage des hondas.....
-
Das beste MOdelljahr 900?
@klaus: sorry ich hätte mich besser ausdrücken sollen "mit b201vergaser" meine ich natürlich die ab 81er modelle, also schottwand-änderung
-
ist der verbrauch eines 900er im winter wesentlich höher?
verbrauch im winter immer höher aufgrund der höhren dichte der luft bei den niedrigen temperaturen, auch beim 8 ventiler merkbar 8v turbos kommen selten über 13liter super plus, sind im gegensatz zum sauger spritsparender. 15liter beim sauger sind allerdings bei lustvoller stadtfahrt oder dauergas auf der bahn auch drinn. auch wenn ich mich wiederhole: super plus bei entsprechenden zündzeitpunkt ist notwenidg auf der bahn! bei nutzung von super abwärts nie höher als 16°v.OT fahren. @anzeige: bitte auch evtl kontakschwierigkeiten an der rückseite der verbindung nicht ausschließen, vor allem wenn die temp anzeige ruckelt bzw schnell hoch oder runter springt
-
Das beste MOdelljahr 900?
da hier nach den besten autos gefragt wurde, der beste 900 ist der saab 99 b201vergaser.........*g* dem wagen würde ich bei der wahl nach langlebigkeit technisch wie auch rostmässig am ehesten vertrauen, lag wohl auch an dem fertigungsort
-
900 8v Turbo K-Jetronic
ben zu ehren kann man sagen das der mengenteiler das "steuergerät" ist :D
-
Off-Topic: Schwächen Honda Civic 1,5 Modell 93?
ahhhhhhhhh ein japanerthema *G* mit bj 93 ist das wohl schon der neuere nehm ich an, für den bekommst auch bei atu locker technische teile (grade eben auch weil das ein jugendauto ist!) modellspezifischer schnickschnack den man beim händler ordern muss (wenn es ihn noch gibt) wie zierrat kommt dich recht teuer zu stehen. ist das der 90PSer? ja oder? technisch ohne vtec recht robuster motor der aber pflege braucht, zahnriemen ist bei 220tkm WIEDER fällig. der motor reagiert auch aufgrund der geringen ölmenge auf niedrigen ölspiegel recht empfindlich, ab 100tkm brennen die motoren über defekte schaftabdichtungen gerne öl raus und der ölstand kann schon nach einer bahn fahrt mit schmackes zu niedrig sein, solche minimalfahrten nimmt der wagen dann bei erneuter beanspruchung im alter übel. also bei flotter fahrt unbedingt pingelich nach dem ölstand gucken. ich habe einmal 2liter verbrauch auf 650km bahn erlebt und die öldruckanzeige sagte trotzdem nix.....wolltzs nur erwähnt haben. kontaktfläche karosserie zu schürze hinten rostet gerne, auch von "innen" mal gucken, also im radhaus ausgehend. desweiteren ist das fahrwerk nicht SO stabil gebaut, da müsste man auch mal gucken. insgesamt ist das auto aber mit 220tkm eher schon im letzten lebensabschnitt wenn man den wagen nur noch fahren will und ihn kostenlos bekommt. einzelne objekte schaffen auch mehr, aber 220tkm liegt schon weit über dem durchschnitt des civic
-
(apc-)tuning beim 900 turbo 8v bj.87 g-kat mit llk,wie?
sehr verwirrend hier............dem funtionsprinzip und der verbauten technik hab ich immer zu KE tendiert..........zumal eh bosch bei saab dort willkommen war. @thread: wenn der wagen auf spass getrimmt werden soll und kein alltags wagen ist würde ich ausbau der kat sache mit at teilen einer nonkat version vorschlagen, dann ist dem ladedruck haus und tor geöffnet ;) ansonsten so lassen
-
Hohlraumkonservierung 900/I?
ähm doch, vorallem der übergang zur b säule unten birgt ein wenig gefahr bei den alten modellen......
-
sieht doch gut aus
eine neu lackierte winterfelge (original) schaut überhaupt recht gut auf den alten saabs (vorallem chrom) aus......
-
Kaufberatung
empfehle dringend den 16v als motor zu nehmen, der 8v kat sauger steht auf der liste der motoren wo ein 1,2liter corsa gefährlich wird ;-) und ohne kat wird der 8v als winterfahrzeug einfach zu teuer für den normalnutzer. zum thema sprit beim 8v: wenn der motor einwandfrei noch leistungsmässig und technisch läuft merkt man den unterschied zu super schon. allerdings stimme ich klaus zu das es der 95oktanige sprit in der stadt bzw land aussreicht. bei bahnheizerei dann aber bitte zum superplus greifen wenn nicht mit reduzierten zündzeitpunkt (16°v.ot) gefahren wird.
-
Hohlraumkonservierung 900/I?
gibt bei saab eigentlich schon langzeit erfahrungen zu mike sanders? das produkt in allen ehren aber der preis geht mir dann doch heftigst auf die nieren. zumal man eh nach gewissen zeiträumen auffrischen muss. da sprüh ich lieber stino koservierung per hochdruckpumpe alljährlich ins schwellerlie
-
sieht doch gut aus
ah gar nicht mein geschmack..........zumal der reifen an sich auch blöd gerundet ist
-
Kann jemand einem 9000er kurz helfen??
er schrieb ja von 900II mit der neueren 185PS maschine. frag doch mal bei anderen nach tuning boxen nach, hirsch ist ja somit das teuerste am markt
-
Scharfe Nockenwelle für 901
tuningtipp nummer 1: kat raus :mrgreen: ist doch jedesmal dasselbe hier *g*
-
6-Gang Getriebe für 901, gibts sowas???
*peif* langes diff mit 7er *pfeif*
-
kilometerfresser:wieviel fahrt ihr so mit euren saabs?
eher weniger, ein saab ist zu säuferisch und zu unpassend um im alltag optimal sein zu können. fahre eher so 9tkm im jahr, mal mehr mal weniger
-
verbrauch 8v , wer bietet weniger
buhhhh, 16v *g* nach kleiner 200km test runde auf der bahn mit neuen luftfilter und teils steigung, konnte ich von zapfhahnanschlag zu anschlag 7,76liter/100km verbuchen. ich werd mich mal um neue kerzen kümmern und auf der relativ hügelfreien strecke richtung berlin mal mein glück versuchen. 7,5 will ich schaffen, und nicht im 90km/h trott 120km/h bzw 130 muss sein...!!!
-
6-Gang Getriebe für 901, gibts sowas???
empfehle 7 gang automatik von benz, hält bis zu 1100Nm aus, also erste wahl für den ambitionierten saab tuner! ne, also mit zunehmender leistungsvergrößerung wird die getriebekürzung nicht mehr SO wichtig, hier hilft gute traktion schon viel mehr an schlufpverlusten zu ersparen. und mehr als das 8er braucht man auch ned, 250km/h schafft eh kein 900er im leben......
-
Alles was man wissen sollte!
es gibt weitaus anspruchsvollere projekte als nen b234 in den 900 zu quatschen, solar will demnächst nen englischen Morgan V8 in nen 900er setzen*pullloverstraffzieh* das wird was :mrgreen: natürlich auf originalem saab getriebe und kupplung.
-
ungleichmäßige Zündung im mittlere Drehzahlbereich
9000 t16s hier waren es zualte zündkabel, optisch gut aber funktionell mistig symptomatik genau die selbe....... denk drann ALLE zu wechseln, spule etc
-
Unterschied zwischen CS und CSE?
ausstattung ist bei saab eh wischiwaschi, mein 83er 8v wurde auch mit klima und solchen doch teuren späßen geordert, die variierung von motorleistung und ausstattungsänderung ist typisch für einen so kleinen hersteller. beim 900er noch schlimmer......
-
suche unterlagen für 900I/86er BJ
@klaus: sind das neuauflagen? was bezahlt man da in der saabischen preiswelt?
-
Unterschied zwischen CS und CSE?
empfehle: nicht gleich aufeinander einhauen!!! wie ich meinen autax data system entnehme gab es ab 1996 ne andere aussstattungsliste (signifikantes merkmal 2airbags etc) ich gehe nun davon aus das ralftorsten ein ab 96er modell hat und es so zu ausstattungsdifferenzen kommt.
-
knarrende heckablage
wird wohl eher was im bereich scharnier kofferraum sein, da ist mir so ein weitgehend ähnliches geräusch bekannt
-
Mein Tiefflieger
hehe ich denk mal du wirst jetzt schon post vom ben und jan im kasten haben *lach* aber ich bitte auch um fotos, besonders lichtanlage wenns genehm ist