Alle Beiträge von matti
-
bosch die 2.------zündkabel
? am kerzenstecker kann man nicht ziehen da außen die gummitülle drum ist :?: wie macht ihr das denn? klar zieh ich an dem griffstück aber damit immer noch am kabel eigentlich. komme da eigentlich ganz gut ran, jetzt mal vom thema abseits.....
-
bosch die 2.------zündkabel
vor 1,5 jahren gönnte ich mir beim sauger neue zündkabel der marke bosch, als ich nun heuer selbige zum kerzenwechsel abziehen wollte, löste sich bei allen (!) kabel die kerzensteckerverbindung vom zündkabel. die verbindung war viel zu lasch gepresst und die kerzenstecker passen nur mit erhöhten kraftaufwand auf die NGK kerzen. als ich ein neues boschkabel bestellte und es flugs ausprobierte passierte dies wieder. bosch wollte mir weißmachen das es an den zündkerzen läge und man doch lieber bosch kerzen..........laberlaber.... ATU kabel passen hingegen optimaler und deren verbindung scheint auch besser verarbeitet zu sein. kann jemand diese erfahrungen bestätigen oder fahren alle saab kabel?
-
Wassereinspritzung...
wegen den gewichten, mein östereichischer t8 ist so im typenschein angegeben :shock: ohne klima :?:
-
kühler dampft!
wird wohl eher irgendein zeug sein das beim kupplungswechsel auf die kühlerlamellen gekommen ist und nun bei betriebswarmen kühler dort verschmaucht............
-
Help Scheibenwischer schmiert
scheint ja ein wespennest zu sein, hab selbes problem!!! noch so eine entdeckung bzgl boschteile
-
Wassereinspritzung...
mit serie meinte ich das natürlich nicht! da würde mir nur mein unfaller dazu einfallen, der kommt da gewichtsmässig etwa hin :lol: nein aber ich wollt schon immer mal fragen woher das große gewicht der t16 kommt, bisschen zylinderkopf und elektrik kann doch nicht mehrere hundert kilogramm ausmachen, mein 8v mit klima wiegt 1160kg ohne klima mit 1140kg angegeben.
-
Kupplung und Getriebe
das pedal hängt im kupplungszylinder drinne, dadurch der leerlauf das pedal wird ja in dem moment nur von der feder gehalten und nicht vom flüssigkeitsdruck, dadurch "leerweg".
-
Wassereinspritzung...
minerale sind schwerer als zucker, also ist cola besser fürs leistungsgewicht! ;) zu verdeutlichung meines vorherigen posts führe ich an, das ein t8 mit serienleistung aber 1000kg leergewicht agiler, sportlicher und im "jugend forsch" bereich auch "schneller" ist als ein 180PS aero der 1380kg mit sich herum schleppt. zudem ist gewichtreduktion kostenlos und ohne haltbarkeitsschäden durchführbar, gewissermassen das beste tuning
-
Neue Farbe gesucht ? ! ? !
nönö, nix proll............der lack ist schon was edles und von mir ausserhalb von benz w124 / 126 etc noch nicht gesichtet worden, frag mich ob diese "fischschuppen" effekthascherei überhaupt beim lackierer möglich ist. btw: bitte verschone mich mit bmw, mein ganz persönlicher markenalptraum *g*
-
Schmiermittel und Kühlwasserflüssigkeit
man sollte wohl noch das original saab servolenkungsöl in die liste mit aufführen! scheint wohl der wichtigste part in dem gefüge zu sein. motoröl wie jeder beliebt, lohnt nicht drüber zu disskutieren....hauptsache rechtzeitig immer wechseln
-
Kühlbrühe zu warm!
also mit waage- und senkrecht hat ja immer noch was mit turbo ider nicht turbo zu tun *g* thermostat kann man testen indem man 80km/h landstrasse fährt, ein hochgehen IN der stadt ist relativ normal, dennoch sollte der lüfter schon bei etwa 3/4 angesprungen sein. sonst thermoschalter mal tauschen
-
Wassereinspritzung...
da hier grade alle am lustigen ratschläge geben sind: gewicht gewicht und nochmals gewicht *predig*
-
Neue Farbe gesucht ? ! ? !
kosmetischer lack auf die sichtbaren stellen hilft dir da auch schon über die runde. wenn du allerdings zuviel geld hast würd ich gern mal den fischschuppen metallic schwarz ton der 80er jahre von benz probieren.
-
Wie genau gehen eure Tachos
5mal *hust* hat schon seinen reiz so ein täfelchen
-
Wie genau gehen eure Tachos
avc-r ist ein multifunktionscomputer, natürlich auch in diesem fall mit einem S-FC gekoppelt, also einspritzsteuerung.
-
Armaturenbrett Einbau
laienrat 1: du meinst die verblendung des a-bretts, das armaturenbrett an sich könnte man als das ganze ding bezeichnen, egal. die langen schrauben lassen sich auch ohne plastikhülsen einschrauben, entweder durch probieren und fummeln oder man guckt sich vorher genau an wo die löcher sind und hat ein wenig geschick beim einfädeln. als alternative kann man die abgebrochenen röhrchen auch mit heiskleber wieder dranleimen. laienrat 2: wenn es in bestimmten stellungen dauerhaft zischt ist die entsprechende unterdruckdose entweder grob durchlässig oder die schlauchgelage bis dahin. mit ausbau knieschutz bzw lautsprecher abdeckung kannst du grob schon mal einige prüfen. desweiteren würde ich bei fahrt nur mit der intakten einstellung fahren, da das unterdrucksystem vom motor gespeist wird und da sicherlich verluste auftreten werden-leistungsmangel. naja irgendeiner weiß es bestimmt präziser als ich......
-
Wie genau gehen eure Tachos
@jan: avc-r (natürlich nicht bei mir drinne *gg*) ...toyota.... @tacho: bin heut mal auf einer strasse mit "Sie fahren xx Km/H" gefahren, von 45-110km/h tacho war die abweichung 3-5km/h zuviel immer, interessant das die abweichung nicht sichtbar zu oder abnimmt
-
Winterreifen: 20km/h lahmer?
hunsrück.....arhhhh. brauch nur ein depp falsche reifen drauf zu haben und mir bei bremsung hinten rein rutschen.... aber interessant, fällt mir jetzt erst auf das LD auch aus der ecke hier ist *g*
-
Verkaufe mein geliebtes Saab 900 Softturbo Cabrio Bj.91
einbunkern und in 5monaten verkaufen
-
Winterreifen: 20km/h lahmer?
ab montag heist es wieder garagenzeit..........eifel im winter tu ich mir nicht an!!!
-
Wartungsfreundlichkeit
@klaus: bin von benz schon vorgeschockt(v,a, etc) ein 900 8v ohne klima erscheint da wie ein gottesgeschenk..........*huldig*
-
Thermostat beim Turbo: 82° oder 89° ???
das 82°C ist beim 8v turbo nicht üblich. die thermische belastung des motors würde ich auch nicht über das thermostat sondern lieber über einen effektiveren kühler reduzieren. am thermostat niedriger zu gehen bei mangelhafter kühlung ist der falsche weg.
-
Horrende Preise für Holz bei ebay!
solange sich rost mit vernünftigen aufwand an speziellen stellen fixen lässt mag es noch gehen, nur wenn das komplette chassi an allen ecken gammelt wegen besagter blechqualitäts, dann grenzt es an nervenhorror. bewundere jeden fiat fan.......
-
überholung der k-jetronic möglich?
also überholung nur durch fachbetrieb..... :roll: @hartmut: also das system kann das ab wenn ich da mit luftdruck nach ausbau steuerkolben da reinhalte? wieviel bar sind möglich bzw nötig? muss der vergaserreiniger vor einbau entfernt werden? meine einspritzdüsen sind seit jahren mies, der verbrennungsmangel war eindeutig auf warmlaufregler samt mengenteiler fixierbar :-) danke für die tipps
-
Wie genau gehen eure Tachos
180km/h tacho etwa 175km/h mit 5km/h zuviel eigentlich ganz gut der tacho noch. messung erfolgte mit nem apexi