Alle Beiträge von matti
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
ich könnt per handy mal die geräusche bei mir aufnehmen und als datei hier verlinken, kann man die hier hochladen etvl? nur für den fall das mal wer wissen will wie die sich anhören.
-
Anleitungen, Baupläne etc. im Netz?
angsichts von lego mindstorms braucht es dafür fast mehr kenntnisse als fürn ollen 900er! @ben: 8tage für apc umbau? wie macht man das denn? hast du versucht die originalpatina mit umzubauen? *g*
-
Rost an den Türen
wow heises eisen und gepflegt, die garage spricht ja auch für sich *neid* hmm, airflow, der gummi schaut teilweise schon anders aus als bei meinen gradschnautzern. kenn persönlich überhaupt keine gemopften ab 87er modelle. auch wäre bei mir eine überlappung (im wortsinne) gar nicht möglich, egal wie weit der gummi sich zu den abflusslöchern neigt.
-
Rost an den Türen
saabista, geh mal nach der nächsten wäsche rechts aus der beifahrertür raus und lass die tür mal von jemanden anderen öffnen während du unten die löcher im auge behälst. da muss irgendwo was anderes fliesen. evtl unbekannter rost innerhalb des von gummi verdeckten bereichs und wenn der gummi entspannt wird beim öffnen fliest das wasser dort raus. wäre für mich die logischste erklärung.
-
...brauche Starthilfe!
die hydrostössel beim 16v gehen eher kaputt als das man beim 8v was einstellen muss.
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
ok ich hör auf den studierten fahrwerksgott, morgen order ich originalsätze! bestell die allerdings bei skandix da die 5,80€ statt 7,50€ verpackungskosten haben. die sollten ruhig mal auf maxibrief umsatteln als immer paket zu verschicken!
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
die qualität im angebot verwirrt mich immer mehr. also bei den billigen gelenken soll man zu extra schraubensatz greifen, wie stehts dann bei den originalsätzen? ist dort der mitgelieferte schraubensatz auch anders oder die selben wie beim billigen ? muss man die schrauben überhaupt erneuern?
-
Anleitungen, Baupläne etc. im Netz?
einzelprojekte haben user auf ihren seiten, aber meist englisch. die onlinestellung eines kompletten bentleys zieht sicher rechtsfolgen nach sich. kapitel kopiert einem ein freund sicher auch aber die anschaffung eines solches buches lohnt für einen schrauber immer da es selten bei einem projekt bleibt und man so gleich in der garage was zum nachschlagen hat.
-
Rost an den Türen
glaub in dem stadium ist reparieren irrsinnig *g* nochmal was zu dem wasserproblem, ich hab mir das mal angesehen an der tür und ich finde keine stellung bzw andersartige möglichkeit das der gummi unten die ablauflöcher verschliesen könnte. der ist dazu viel zu weit entfernt und auch noch zu kurz. sehr merkwürdig
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
ok original scheint ja skandix das richtige anzubieten. schonmal etwas. was hat eigentlich das 20€ gelenk von flenner auf sich? sind da keine schrauben bei wie bei skandix? ich will zwar nicht an 10€ preisunterschied sparen wenns um sicherheit geht aber ob das ding nun 80 oder 120tkm hält interessiert erstmal wenig.
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
wie ist das jetzt zu verstehen? original trw und dann schrott möglichkeit? das war doch nen 900er auf dem bild oder? @nightflyer: wenn du schon geräusche hast wirds wohl eh zu spät sein. im übrigen kannste die gelenke auch schon tauschen wenn der gummi dort rissig und spröde ist. die trocknen dann auch aus und das geräusch tritt ja erst auf wenn schon alles zu spät ist, die eigentliche zersetzung des gelenks bemerkt man ja so gar nicht.
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
ohne das forum hätt ich wohle etliche defekte nie bemerkt, läuft immer nach dem selben muster ab: in gewissen zeitlichen abständen treten hier immer massenthemen auf und problemzentren und kaum guckt man selber mal nach, hat mans natürlich prompt auch. und mit bisschen glück noch in der extremsten form.
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
vermessen? wohl mit spiel eingestellt oder ? flenner will 20euro pro stück, gibts da unterschiede? werde notgedrungen das untere rechte (was sonst *g) mal wechseln, abfluggeschichten sind nicht mein ding, egal ob rad oder schiebedach.....
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
merde, das gibts doch nicht. kaum beschreibt einer hier ein problem schon hat man es selber eine woche später *ankopffass* bei mir klonkts jetzt auch bei querfugen etc, quitscht auch schön wenn man ihm stand von anschlag zu anschlägt mal lenkt. die kosten wieder..............
-
Rost an den Türen
erschrick hier nicht die leute *g*
-
Rost an den Türen
also die lippe blockiert bei mir hier nicht wesentlich. vllt liegt die tür falsch an und die lippe schiebt sich so falsch dazwischen? ? ?
-
wie massier ich den kolben vom mengenteiler am besten?
ha der tobi, servus :D hast deinen nick geändert nach deinem webspace ;-) ja ist dein alter roter und der fährt immer noch 8) lief ein jahr ohne probleme und dann gings los mit derlei sachen an denen ich immer zwischen studentenfinanzen und autoliebe balanciere. seit nem halben jahr hab ich kaltstart, leerlauf und generelle motorlaufprobleme. waren viele kleine defekte und jetzt hab ich endlich den kolben des mengenteilers als hauptursache fixieren können. der bewegt sich nicht mehr richtig frei und gibt so falsche gemische ab was zu miesen lauf, hohen verbrauch und extrem schlechter gasannahme führt. mit etlichen bewegungen unter benzindruck per hand gehts jetzt wieder einigermaßen. aber der kolben muss mal gereinigt werden. werd mir jetzt mal zeit nehmen und den mengenteiler von staubscheiben gehäuse trennen, hoffe das klappt alles so. btw: dein wagen steht kurz vor 300TKM ;) @autotechnik: ich mecker ja gar nicht über die konstruktion, aber ne 21jahre alte kiste am laufen zu halten als student ist schon ne aufgabe für sich :cry:
-
wie massier ich den kolben vom mengenteiler am besten?
ah danke sowas wollt ich hören :-) nein noch nicht da ich jetzt mit dem kolben das problem (endlich!!!) fixiert habe. einspritzdüsen sind seit jeher nachlaufend, werd nächsten monat mal anfangen eine nach der anderen zu tauschen, aber erstmal kommt der mengenteiler drann. das auto ist eine echte härte!
-
Rost an den Türen
also meine dichtungen am 83er sind ja auch schon alt wie moses arschbacken aber das dichtet noch ganz gut. probiers doch mal aus indem du vorm waschen irgendwas drüber kelbst, z.b. ne ausgehärtete silikonnaht und dann mit tesa fixieren, wenn dann unten nix mehr rausläuft liegts ja dann ganz klar an der abdichtung, wird ja wohl mit vernünftigen aufwand noch zu machen sein oder? man weiß aj nie bei den ersatzteilpreisen :shock:
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
ich glaub eher der erste kandidat fürs poltern ist die buchse der stoßdämpfer als das traggelenk
-
Rost an den Türen
???? noch nie gehört! einziger grund für sowas kann nur in der fensterdichtung liegen, das da am unteren rand das wasser reinläuft. wasserfälle beim öffnen hab ich noch nie erlebt, maximal das abtropfen von bisshen wasser nach der autowäsche.
-
wie massier ich den kolben vom mengenteiler am besten?
hi ja aber wie bekomm ich den da unten am saubersten und einfachsten raus? muss da der teller vorher ab oder lässt sich das so raus fummeln? möcht mir lieber vorher ne beschreibung einholen bevor ich vor kaputten tatsachen stehe ;)
-
wie massier ich den kolben vom mengenteiler am besten?
*hoch hol*
-
900i Schiebedach weggeflogen!
83er aber 84er modell. ich stell mitte märz, wenn ich mal zur garage komme, mal paar ausführliche bilder vom dach und zustand rein. vllt lässt sich ja dann erkennen ob es genau der gleiche grund wie bei druschba war wenn er auch mal fotos macht.
-
Rost an den Türen
so jetzt hast mich mal auf trap gebracht ich werd mir jetzt den rost vorknöpfen, zeit wirds.