Alle Beiträge von matti
-
Rost an den Türen
würde damit nicht allzulang warten, ab in eine tiefgarage mit guter beheizung (kaufhaus etc) und dann dort bequem arbeiten. hab ich mir auch demnächst vorgenommen nur das es hier in trier kaum ordentliche tiefgaragen gibt *wuzzel*
-
wie massier ich den kolben vom mengenteiler am besten?
oben genannter ist ein weiterer verdächtiger auf der suche nach dem miesen kalt und warmlauf. :cry: hab mich an dem stück noch nie vergriffen und wär dankbar wenn jemand mir sagen könnte wie ich das kerlchen da aus dem teiler herausbekomme und möglichst nix kaputt mache :oops: werde den kolben dann mal überreden seinen dienst ordentlich zu tun :!:
-
Rost an den Türen
servus LD, vllt hast du ja glück und nur rost oberhalb der dichtung infolge mangelnder türdichtung und wasserkontakt wie ich ihn bei mir feststellen konnte. das wasser sammelt sich dann oberhalb der dichtung wie in einer badewanne und dann gehts dort los. die hoffnung währt zuletzt! 8)
-
...brauche Starthilfe!
deine geliebte k /ke jetronic findest du nur bei den 8v non kat/kat modellen von dem ich dir aber abraten würde. einfach zu alt die konstruktion und säuft dir den hintern weg. ich würde zwischen 16v und turbo 16v wählen, fahre beide varianten mal probe und finde heraus welche leistung du brauchst bzw dich zufriedenstellen kann. laufleistungen werden die meisten deutlich über 200tkm haben, was bei regelmässiger wartung meist kein problem darstellt. die km regionen sind bei den 900ern ein bisschen höher als bei anderen marken. das sollte dich nicht abschrecken. der faktor turbo bzw leistungssteigernde technik hat bei den 900ern absolut nichts mit geringerer haltbarkeit zu tun. immer nur ran an den speck.
-
Ladeluft im 900S
gibts auch ein fetischbildchen für die 8v puristen unter uns :)
-
900i Schiebedach weggeflogen!
ne bei vollgeöffneten dach zu fahrten ist die sicherste methode ;-) der abflug erfolgt nur bei geschlossenem bzw leicht geöffneten dach.
-
900i Schiebedach weggeflogen!
also mir ist das komplette segment weggeflogen, mit allem drumm und drann, nur noch die gummidichtung war übrig. mail an saab wird nix bringen, so wie ich die einschätze fühlen die sich weder verantwortlich noch mit den alten modellen überhaupt verbunden. ja wurde von 60% auf 120% hochgestuft, ich fands zwar unmöglich da ich ja nicht schuld war aber die versicherung läuft ja aufs auto und ich müsste da saab in klage nehmen. abwegig bei bj.83. was jetzt interessant wäre ist die frage ob es wirklich an den schrauben hängt oder an der kompletten konstruktion welche bei systemschwäche mit unterdruck abfliegt. wenn der durch den abweise verhindert wird würd ich mir den sofort montieren, auch wenns hässlich aussieht :?
-
Internationales Saabtreffen in Luxemburg 24/25.04.2004
hätt ich am 26. nicht scheinklausur würd ich aufn sprung mal vorbeikommen, die paar km *seufz*
-
900i Schiebedach weggeflogen!
ICH HABS GEWUSST, ICH HABS GEWUSST!!!!! mir ist 2002 bei meinem turbo bei 180km/h das schiebedach was vorher geschlossen war mit einem knall weggeflogen, ursache war materialschwäche in den plastikführungsdingens da, ebenso unterdruck und ab wars. flog damals meinem freund der hinter mir fuhr auf scheibe und rahmen. etliche tausende euro sachschaden. zum glück keine verletzten damals hab ich schon vor der materialschwäche bzw konstruktionsmangel gewarnt aber stieß nicht so auf offene ohren. bei keinem anderen auto ist sowas laut versicherung schonmal passiert. ich würd daher wirklich mal jedem mit schiebedach empfehlen sich seine führung und sicherung anzuschauen. gott sei dank hat mein sauger kein schiebedach :oops: passt also auf jungs, jetzt ists schon nem zweiten passiert.
-
Sehr lautes zischen beim Lenken
haha, ja der spot war mal wieder richtig gut. und dann noch von ford, alle achtung.
-
Drei Pötte - aber nicht immer
interessanter mangel aber nen zusammenhang kann ich da nicht sehen *wunder* vorallem der selektive zylinderausfall passt da kaum
-
Hupe beim 900er
serie sind imho 2 schnecken wie ich sie immer nenne, also hupe mit klangkörper. die flachen elektro scheiben die sonst in anderen wagen damals üblich sind hab ich serie noch nie gesehen. sind auch nicht sonderlich laut
-
Sehr lautes zischen beim Lenken
hehe, in meinem turbo schlachter der ein jahr lang draußen stand hat da genau an der stelle ein eichhörnchen sein eichellager angelegt. muss wohl ne optimale vorratsstelle für die tierchen sein.
-
Sehr lautes zischen beim Lenken
das war mein zuverlässigstes auto was ich je hatte *heulundwasserrotz* wäre mein phallusdrang ned so groß würde ich mir ja wieder so eins zulegen.
-
Sehr lautes zischen beim Lenken
ha, ich hatte mal im swift ne tote ratte in krümmernähe, das war ein gefahre. roch dauernd nach einer mischung aus grillfest und ekliger verwesung mit fellgeruch. habs erst nach einer woche gestank vorne drinn bemerkt.
-
Ersatzteilsituation beim 900/I...
jaja mengenteiler......die goldstückchen der boschhändler in der vitrine *g* bezog mich mit billig auf den kleinkram ;) fand ich im vergleich mit den japanerpreisen recht human.....
-
Sehr lautes zischen beim Lenken
motorraumfetischismus......da kannte ich mal nen alten herrn mit seinem e201er der jeden tag mit pinsel seinen ventildeckel samt anhang gesäubert hat, als er den wagen zur motorwäsche gab bekam mer erstmal nen anschiss von ihm was das wachszeug auf dem motor zu suchen hätte und er fände nichts schlimmer als wenn man die dinge nicht ordentlich hält. naja, mit kaltreiniger wieder runter das wachs und weg isser gefahren, wohl bekomms.........
-
Ersatzteilsituation beim 900/I...
die klassik betreuung unter gm ist eh arschlos, noch schlimmer als bei saab von jeher.... da gerade die ersatzteilsache aktuell ist, ich bin die letzten tage beim boschdienst recht erstaunt gewesen wieviel kramzeug für die k-jet lieferbar ist und zu welchen noch niedrigen preisen und lieferterminen. war doch etwas positiv überrascht. sollte vllt mal mit lagersammelung anfangen
-
Sehr lautes zischen beim Lenken
@ld: ja da kommt man aus dem restaurieren gar nimmer raus!
-
Jubelecke
juchu!!!!!!!!!!!!!! endlich hats mal son nen trierer chaoten erwischt!!!! da gibts deppen die drängeln einem das blech von der stoßstange ab. gestern bergabwärts mit 60km/h gefahren, 70 sind erlaubt, aber es stellte sich regen-schnee ein. unten hats den alten 3er nicht mehr halten können und er ist an der kreuzung an mir vorbei gerast, die grünen kamen von links aus der kreuzung und da war der alte 3er schon im visier. an der nächsten ampel dann noch schön gehupt und grinsend an dem depp in der polieziekontrolle vorbeigefahren. das leben ist schön *g*
-
Motorschaden
da ben hatte geburstag? na herzlichen glückwunsch nachträglich! hoffe für dich das es nur ein kolbenring o.ä. war.
-
genaue auflistung (link) zu kfz-steuer 2005?
twintec! wie passend. ich hab letztes jahr mit dem toyotaforum nen euro2 satz für den mr2 geordert von euch, gibts den jetzt eigentlich regulär zu beziehen oder war die kleinserie wirklich abgeschlossen ? jetzt wo das ding verbaut ist (für den 3sge) kommt noch interesse von anderen zusammen die bei der sammelbestellung nicht dabei waren.
-
Sehr lautes zischen beim Lenken
später vielleicht wenn ich in rente bin :P bei so einem sauberen ölfreien motorraum rostets doch nur umso heftiger.......
-
wie wechselt man einspritzventile? b201
doch so simple? danke! hatte schiss das es doch etwas empfindlicher sein könnte das system. mache mich gleich mal drann :)
-
wie wechselt man einspritzventile? b201
werde mir am montag neue bei bosch bestellen (kaltlauf-warmlauf-problem, man hats ja....) und will diese mit der geringsten schweinerei in der tiefgrage tauschen. wie geht man da vor, bzw wie ist der schlauck im einspritzventil überhaupt befestigt oder verankert? dreht man hinten eine kappe ab? :?