Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. tjoar, da aber weder flex noch schraubstock zur verfügung steht muss man wohl so handeln. zu haus in der garage hätt ich auch mittel aber in ner öffentlichen tiefgarage mit bordwerkzeug.......
  2. ah danke! ist das sowas wie ein brecheisen von der form ja?
  3. hmm klingt logisch, ich hab aber zu beiden autos ne reparaturauflsitung bis etwa 1990. ich kann mir nur nicht vorstellen das man in einem der wagen nen getauschtes und vorallem auch anders übersetztes primär eingebaut hat?
  4. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    11% mitn alten orion? jung wenn das klappt bekommst nen ritterkreuz von mir, hut ab ! :)
  5. @jan: abdrehen der überhänge der anschlüsse vom zusatzluftschieber an der drosselklappe die da in den ansaug hineinreichen. @ben: ne, ich meinte die komplette strömungsführung vom letzten zylinder. strömt quasi gegen alle anderen 3 zylinder.
  6. hadere an der hartnäckigkeit des eingepresstenkonus am traggelenk im achsschenkel, muss ich mir jetzt einen passenden abzieher kaufen oder kennt da jemand noch einen trick um das gelenk loszurütteln? grüßli matti
  7. 200tacho bergab sogar mal im 8v erlebt....darf man wohl 20km'/h nochmal abziehen :D
  8. bevor mir einer erzählt der saab wäre optimal sonst muss ich ja erstmal dies krückending von abgaskrümmer beim turbo beseitigen.....diese idiotie des 4.(?)zylinders ist ja furchtbar! ach ja, wie stabil sind denn eigentlich noch die lufteinlässe nachdem man die innen abgedreht hat?
  9. 7er sinds beide laut plakete, wenn jetzt wirklich die zähne anders wären wäre doch die nomenklatur fürn popo. ich erkenne trotz allem immernoch keine systematik in der getriebe/übersetzungzahl durch die baureihen und modelljahre. 200km/h im turbo mit 7er liegt schon bei über 6000U/min
  10. zischen ist beim saab eh normal und bei vollen lenkeinschlag nochmehr da das doch die überdruckventilfunktion ist. knacken hatte ich vor einer woche auch noch, war in meinem fall traggelenk.
  11. was hast bezahlt?
  12. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    solang ihr keine berge fahrt ist das mit abschleppstange schon drin, hatte meinen turbo auch ohne wellen und gelenke so geschleppt. stresst nur wie schon gesagt, aber wo ein wille ist.....
  13. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    och joar....ein apc ventil defekt liegt nahe. was sagt denn die ladedruckanzeige bei den vollastfahrten?
  14. ist doch wie bei der punikaflasche, riesen öffnung aber der mund lässt nicht mehr durch *g*
  15. ich werd verrückt, das 15euro gelenk schaut genauso aus wie das originalgelenk was auf skandix abgebildet ist. http://www.skandix.de/produkte/bilder_gross/1004300.jpg
  16. ich glaube die differntiale wurden schon früher moduliert. meinen beiden 900er haben ein 7er laut deckel und sie unterscheiden sich trotzdem deutlich in der übersetzung. sauger ist 83 und turbo modell 84
  17. hmm, du hast schon das kurze getriebe oder? was liegt denn herum? das primär? :-)
  18. bringt doch nix solang die einlassöffnung vom krümmer nicht größer ist
  19. könnte mir wer mit den obrigen primärantrieben mal die geschindigkeiten in den gängen kundtun :D mein 7er im kurzen getriebe (turbo) ist selbst zum 7er im langen getriebe(sauger) noch viel zu groß übersetzt.
  20. hab paar sounddateien jetzt. btw: flenners standartgelenk kost nur noch 15euro nochewas und schaut ganz passabel aus. jedenfalls ein anderes als das von skandix
  21. matti hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    fein fein das du dich schon am 2.getriebe übst, machst dem gerd ja langsam konkurenz *g* aber "ordentlich von hand schalten" lies sich mein zerfetztes automatikgetriebe damals auch :mrgreen:
  22. matti hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sofern ich keinen motortester bzgl den temperaturen hab würd ich von ngk nicht abrücken. wie tuned man per drosselklappenreinung? hat sie vorher nicht ganz geöffnet?
  23. matti hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so ein problem hat ich mal beim polo, ich hab damals ne elektrische zahnbürste ohne kopf mit dem metallstift in den schlüsselring oben gesteckt und mit vibration dann gezogen so das ding noch raus kam.
  24. matti hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    funktiert denn dein getriebe jetzt :mrgreen: sollte man ja vorher mal testen bevor man so rumstrahlt *g*
  25. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    getriebeüberholung selbst machen? lass ja die finger davon! bau das getriebe ein und freu dich das der wagen wieder fährt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.