Alle Beiträge von matti
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
das ding scheint luft zu ziehen und andermal wasserdurchzulassen, mit festziehen der muttern kriegt man so eine pumpoe wohl nicht dicht, gibts da abdichtsätze zum überholen oder gleich neu machen? wie saabtypisch leicht und elegant lässt sich das bewerkstelligen. wenn da einer der chefs kurz was zu sagen könnte :D
-
Neuvorstellung
ah denn kenn ich doch *g* also ich würd dir davon erstmal abraten, schon aus dem grund weil ich da 8v sauger(ok) automatik(schlimm) und schiebedach(am schlimmsten)in einen satz zusammen gehört habe. das ist wie fish und chips für festlandeuropäer.
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
gabel heut angekommen, mach mich heut abend mal drann, das kann was werden. aber der gedanke bei dem sommerwetter noch fein durchs laue nächtlein fahren zu können mobilisiert ungehante elankräfte.
-
Der Saab Gruss
grüßlis sind hier auch noch nie passiert, insgesamt hat man im osten mehr chancen gegrüßt zu werden da das auto dort nur von fan´s zumeist gefahren wird. ist hier im westen noch zu geläufig. ich hab auch die erfahrung gemacht das die grußbereitschaft bei gradfrontlern vielfach höher ist, wohl aus dem grund das leute dies sich so einen halten ihn kaum als alltagswagen sondern aus zuneigung fahren, die gemopften 900er sind als standartwagen noch etwas verbreiteter. ihr sollet das aber mal mit den 99er sehen, wird man gleich umarmt wenn man mal einen trifft *g*
-
Reparaturschweißung Querlenker
endlich mal einer der mein negativbild von den 900er bestätigt.....
-
Spirit of Saab ???
einer der sich ein cabrio so umständich importiert wird schon kein trottel sein und aus jux 2jahre lang mit den defekten gelebt haben. guck dir das ding lieber 2mal genauer an.
-
Reparaturschweißung Querlenker
selbst gedengelt? @erik: welche teile hast du dann ranschweißen lassen, das bild lässt mir noch paar rätsel offen.
-
brauche dringend hilfe in sachen ZylKopf..argh!
also bei nem 20-200er schlüssel glaub ich kaum das der zuverlässig 25Nm schafft. ich vertrau da lieber in eine bekannte mechanikerhand was das "kleine" drehmoment angeht.
-
Reparaturschweißung Querlenker
wie groß war denn das rep blech eigentlich, also von wo bis wo?
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
wie gesagt bei meinen 3-5tkm im jahr ist mir das erstmal egal.
-
brauche dringend hilfe in sachen ZylKopf..argh!
erik, meinst das macht sinn extra für den minibereich nen teuren schlüssel holen den man eh nicht für kopfarbeiten nutzen kann? ist das beim 202 so komplex anders?
-
Super-Angebot
ähm, liegt nicht zufällig weit über neupreis? kann man sowas nicht anzeigen? wucher?
-
Ein seltener Vertreter Aero in weiss
die grauen fänger beim 900aero und dann weiß??????????
-
Luftdurchsatzoptimierung pre und post brennraum
werde demnächst das mal ausprobieren, sollte ich den kübel nochmal zu laufen bekommen, allerdings sehe ich da keine chancen großartig leistung gut zu machen.
-
Turbo 8V G-kat Bj. 87 ANfahrprobleme
wie lang ist denn 2. oder 3.ampel von der zeit oder vom weg her? check mal die punkte bei forum-auto.de ab bzgl dem 8ventiler, die problematik beim 8v ist bekannt und mit paar variablen immer irgendwie aus der welt zu schaffen, wenn man sie mal eingekreist hat. trost ist nur das es selten teuer wird.
-
An alle mit 5er oder 6er Primär
warum wird der lange 8er als optimal immer angesetzt? ich kann dem nichts abgewinnen auch wenn man mit mehr leistung fährt. wunder mich immer das alle welt nach dem langen getriebe hechelt und auch zahlt.....
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
klar warum nicht, in ne hintere ecke und dann gehts los. in der "heimat" hat man zwar seine ausgerüstete garage aber hier muss es auch so gehen. trenngabel von westfalia ist jetzt bestellt, bin guter dinge das das dann klappt, die hoffnung stirbt zuletzt.
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
ich belass es jetzt bei der gabel welche ich bestelle, wie gesagt in der tiefgarage kann ich nicht groß arbeiten und wenn ich da mit lötlampe anfange gibts aua vom hausmeister dort. würth bietet übrigens auch trenngabeln an, allerdings für 35euro, wenn auch geschmiedet.
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
nix neues im westen, saab lacht mich schon aus, das miese ding. mache mich jetzt auf die suche nach dem gabeltrenner hier in trier. nie wieder alte autos!!!
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
servus, traggelenke bekommst du sowohl bei saab wie bei flenner oder skandix, auch original. der arbeitsvorgang ist eigentlich recht simple und einfach, das problem ist wirklich nur die festgebackenheit durch alter und teilweise rost etc. oben und unten tauschen an nem fabrikneuen saab wäre locker unter 30min fürn schrauber zu schaffen
-
An alle mit 5er oder 6er Primär
215 im cabrio? der 180PSer? die übersetzung steht auf dem schildchen übern getriebe vor der kupplungsglocke aus plastik. ist die mittlere von 5zahlen.
-
Turbo 8V G-kat Bj. 87 ANfahrprobleme
was heist stehenbleiben? nimmt der kein gas an oder ruckt er? sieht ja bislang nach typischen warmlaufproblemen aus, wobei ich von dem lamdasachen nix sagen kann. hast du die 8v spezifischen sachen schonmal geprüft? (siehe auch technik beitrag 8v forum-auto.de )
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
hehe, nein wüsste erstens nicht wo hier in dem nest und zweitens ist der saab auch nicht mehr fahrbereit. schon zuviel zerlegt bzw defekt. würden alle verbindungen neuwertig sein so dürfte man in 20min oben und unten gewechselt bekommen......
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
ich? bin hier *g* nein in trier, morgen kommt mein mercedes spezi extra 700km rübergefahren wegen dem traggelenk (ähm naja fast). mal sehn was sich dann machen lässt. wenns morgen nicht geklappt hat komm ich wieder und heule mich hier aus........ kenn das ja, schrauben an den alten hütten ist ein fluch.
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
ojeoje, hab grad im anderen forum gelesen. hoffe mit dieser gabelkonstruktion vom martin klappt das, ausbohren kommt nicht in frage, wie auch, da lass ich mir lieber nen neuen achsschenkel von zuhause schicken......*grummel*