Alle Beiträge von matti
-
Neupreis 901 Cabrio '91
@ben: zusatzliste von 1990 nicht gefunden, nur liste von 88....der serienpreis des 90er turbo 16 CC lag bei 47.800makk, als t16s bei 49.900DM. was ja auch wiedermal toll preislich war bei saab : der rapide anstieg zum auslaufen, also der modelljahrgang 92-93.....glatte 10.000eier teurer als noch zwei jahre zuvor, zwar 180PS aber immerhin. der witz schlechthin ist dann aber der mehrpreis für das automatikgetriebe...... @JL900: 89er t16s dürfte auch bei 49.900 (1990) plus minus paar hunderter gelegen haben
-
Zündkabel, Zündkerzen und drumherum
wenn die zündkabelsache akut ist und die andere besorgung noch dauert, auf keinen fall mit boschkabeln aushelfen, als mittelmässigen ersatz tuns auch die dinger von atu, vorallem was verarbeitung angeht. die boschdinger flogen mir nach paar TKM auseinander beim abziehen. @batterie: was die 16v fraktion für probleme hat, tztz *gg*
-
Neupreis 901 Cabrio '91
@ben: musst dich nochn bissl gedulden, gestern war kein zugriff aufs forum und seh deinen beitrag erst heute. mit den aufpreisen kann ich dir nur ne gefähre angabe machen da meine aufpreisliste älter ist. nach ich such mal.......
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
übersteh ich ja nichtmal die flotte anfahrt dahin *fg*
-
Neupreis 901 Cabrio '91
genauer? ich hab ab bj 90 alles da, jede variante
-
Neupreis 901 Cabrio '91
so, also ein 91er 2,1 cabrio kostete 56.800DM interessant ist aber das ein gleichaltriger softturbo cabrio nur 1.000mark teurer war, während ein schnöder 160PS turbo 16 cabrio schon 20.000mark teurer war.....frag mich was 19.000DM aufpreis vom softturbo zum vollturbo rechtfertigen, die hatten doch total einen an der waffel.
-
Neupreis 901 Cabrio '91
geb dir morgen den genauen preis hier durch, hab noch ne liste von 91 rumliegen.....
-
Achse und Querlenker lackieren, womit?
na hier im westen ja, mein preislevel bezieht sich ja immer aufs gute mitteldeutschland aka ostzone ;-)
-
900i-16V Saugertuning
hatte mal bei bosch testen lassen und man weigerte sich beharrlich mir ein drehmoemnt zu nennen, ich sollte doch zu porsche gehen weil die ne 4rad abnahme machen könnten, keine ahnung was das mit dem drehmoment zu tun hatte.....sehr komische aussage. btw: elektromotoren bauen ihr drehmoment obenrum ab.....schlimmer wie diesel
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
*meld* kann trier bieten....
-
Achse und Querlenker lackieren, womit?
nackt montieren???? ich hab dazu meist werkstattklamotten an *g* ich glaub mit mittleren teilen wie der angesprochne querlenker ist man mit 10-15euro dabei....kommt auf die größe an
-
wo bekommt man doppelscheinwerfer her?
der hartmut kommt ja in letzter zeit richtig in frühlingsexperimentierlaune *g* nein finde die doppelten beim 900er auch nicht so toll, im gegensatz zum 99er....also heist es dort einen einbaurahmen finden und dann satz standard doppellichter einbauen? (meinen 900er experimentierscheinwerfer mit xenon hab ich ja immernoch rumliegen :-) )
-
Achse und Querlenker lackieren, womit?
warum verzinkt ihr nicht die teile? billiger als da mit speziallacken anzufangen und garantiert bessere rosteigenschaften
-
wo bekommt man doppelscheinwerfer her?
verrückte welt......
-
Koptstützen verlängern ?
ich weiss nicht ob das von conti war wie schon gesagt, aber es gibt im handel ganz ansprechende verlängerungen die man über die normalen kopfstützen setzt, auch in leder etc.....wäre wohl das einfachste um da bisschen sicherheit zu bekommen.
-
wo bekommt man doppelscheinwerfer her?
egal ob für 900er oder 99er, diese waren meiner meinung nach ja nur für den us markt bestimmt, kann man diese auch hier bei hella ordern wie die normalen lichter?
-
Bericht über Saab 99
"das ende der bauart galt als besiegelt(96er)"....lief erstaunlicherweise noch 16jahre weiteer bis 1980, länger als 4modellzyklen von honda.....
-
900i-16V Saugertuning
bosch hat m.e. keine drehmomentanalyse....eigentlich grad das interessante
-
Saab Racer? Woass n dess?
ich würd eher sagen ein zubehörschriftzug der damaligen zeit mit nem ähnlichen schriftsatz. vergleich mal das "r" mit dem schild des saab turbo originals auf höhe form etc wer den montiert hat ist ne gute frage, vllt doch der sohnemann *g*
-
einspritzer im vergaser 99er?
och der GLi hat soviel elektrik auch nicht mehr, allenfalls die zündung..... und so ein EMS ist schon was anderes als ein GL.....hinzukommt das ich mit vergasern null erfahrung hab und endlich meine k-jet halbwegs kapiere und optimieren kann.
-
einspritzer im vergaser 99er?
das wäre prima, ich bleib am ball! zu hardys thema: ich will eh ausser den block mein GLi system komplett übernehmen, das hat jetzt schon 124PS und sollte in einem 99er der noch ein kürzeres getreibe hat ordentlich spass machen. wie hast du dir eigentlich das mit der verdichtung vorgestellt? wenn der vergaser höher verdichtet und ich dann nochmal um 0,5 erhöhe? wollte es eigentlich bei super plus belassen *fg*
-
einspritzer im vergaser 99er?
ok, also zu machen ist es ja? danke für den hinweis, k-jet würde ich aus meinen 900er übernehmen, da sieht man dann bestimmt schon wo was hinpassen könnte und muss.
-
einspritzer im vergaser 99er?
du und deine webervergaser *löl* der umbau der benzinpumpe auf elektrik, ist das ein größerer akt?
-
einspritzer im vergaser 99er?
wie aufwändig ist der umbau eines vergaser auf einspritzer, h motor natürlich. kann man da einfach den block behalten und nur zylinderkopf und anhang tauschen? viele grüße matti, der sich nach 99er umguckt
-
Rotes Steuergerät bei 210.000 km?
darf ich zu klaus ausführungen noch die unterdruckdosen als speed element hinzufgen.....? da zieht dann auch der sauger am 300PS neonrot aero vorbei.....