Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. matti hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9000
    also lukas du kannst wählen aus folgenden möglichkeiten: 2.0 130PS 2.0t 150PS LPT 2.3 146PS 2.3 147PS 2.3t 195PS 2.3t 170PS LPT 2.3t 200PS 2.3t 224PS ab 92 gabs airbag serienmäßig, ab 95 sogar 2 tüten. desweiteren haben alle sauger und der 2liter lpt eine 2klassen (18) günstigere haftpflichteinstufung als die anderen motoren (20) ich würde mich an deiner stelle nach einem 2,3t 200PSer erkudnigen, bzw dem "besseren" vorgänger mit 195PS, die 224PSer sind meist schon gesucht und auch verheizt worden, ist mit en aeros ned anders gegangen! sollten dir dort die preise zu hoch sein könntest du auch einen 2,3t lpt auf vollturbo umrüsten....
  2. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ach wirklich? mir sagte man bei abschluss der plusmitgliedschaft das wäre eine klasse unter dem auto was ich jetzt fahre, ergo klasse 3 um golf blabla etc......ok aber selbst 350€ sind mehr wert als nen sammeltransport......ok der weg zur verladestelle kommt auch hinzu *grübel* hmm..... mich ärgert nur der weg sich von wegen kfz restwert aus der schlinge zu ziehen, wenn ich denen ein gutachtenpapier eines restaurierten heuschmid unter die nase halten würde würde es ja auch gehen ärger mich schon manchmal über den adac.....als hätte das wägelchen das mitbekommen und sich gesagt "die dummen leute brauchen wir doch gar nicht" und kam 8h später in dresden brav an :oops:
  3. und? wars jetzt doch nur der hupkontakt ring?
  4. matti hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    welches video?
  5. matti hat auf xenium's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    klasse videos, kannte ich zum großteil noch nicht, supi
  6. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so jetzt mal weiter mit den skurilen erlebnissen. der adac verweigerte den transport des autos nach dresden weil 700km mehr kosten würde als der restwert. meine bisherige argumentation das ich dagegen auf meine 14tage(?) mietwagenersatz als plusmitglied verzichte half auch nichts und daran wollte der gute mann auch nicht rütteln. die unlogik mal zum trotz den 14tage mietwagen klasse 3 steht ja nun in keinem verhältnis zu einem sammeltransport ..... also hab ich mich notgedrungen doch entschieden mit dem saab den ritt zu wagen, da der tank noch voll war, war mein kalkül so weit wie möglich zu kommen damit dann die bahnfahrt billiger wird :lol: das gefährt klackerte auch träge mit 80km/h auf der bahn dahin bis ich in gießen abfahren musste. tja und nun!!!!!!!! das geräusch des mahlendes metalls war weg!!! der motor brummte recht laut aber das klackern war weg. ein freund meinte das es sein könnte das sich die nockenwelle neu einschleifen könnte, zumal ich auf dem weg von trier nach gießen auch 1liter öl verbraucht habe. :roll: das ende vom lied, ich bin mit dem auto jetzt doch noch heil 700km weit gekommen und ausser dem brummen zeigt er keine leerlaufschwankungen oder unregelmässigkeiten, ich bin mit meinem latein am ende. :shock: erwarte mit spannung die motoröffnung
  7. matti hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    um beim thema lader zu bleiben: wie ist der gedreht worden?????? die krümmer seite erlaubt doch solche aktionen gar nicht oder bin ich da falsch im bilde vom t8?
  8. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jetzt hab ich den salat, nachdem ich die auflösung der at gummibuchse am ventildeckel festgestellt hab und mich trotzdem damit auf große fahrt begeben hab, sitzt ich jetzt hier in trier mit recht lauten klackergeräuschen aus dem kopfbereich fest. die genau ursache werd ich in dresden mal erforschen, aber jedenfalls bringt eine simple reinigung des nockenbetreibs nicht viel wenn sich jetzt möglicherweise dadurch doch einen defekt nachweisen lässt. kauft ja original gummbuchsen :roll: bin mit den nerven hier schon fertig.....adac ich komme.....
  9. guck dir doch auch mal bitte die offenen kontakte am bremsflüssigkeitsspeicher an, anfällig die bauweise.
  10. hast mal ne zweite messung mit normalen luffi gemacht?
  11. mit paar illigalitäten kannst dir einen tüvbescheid auf dem papier kaufen 200tacken kost sowas bei uns hier mit plakette und urkunde. die beste lösung wäre es aber das du dein projekt "langzeiterhaltung" von den urstseltenen hs mal mit stückzahlen etc beim amt erklärst, seh gute chancen das du deinen brief bzgl werterhaltung behalten darfst. ansonsten würde ich versuchen möglichst billigste den tüv noch zu bekommen, als notlösung mit teilen von freunden die man nur mal kurz umsetzt. alles eine frage des aufwandes
  12. also einigen wir uns jetzt darauf das der 900 der schnellste handwerkerwagen ist! ok! :mrgreen:
  13. @hardy: der wurde natürlich entfernt, schon allein wegen der höhe den der motor gehoben werden muss ;)
  14. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jep der altbekannte billigtuning griff........so kann er doch am einfachsten sehen ob es am apc liegt oder ein genereller druckverlust vorliegt.
  15. die alten japan dinger haben doch schon im serienzustand soviel leistung wie der saab erst nach erg großem tuning. und bis 400PS in nem 89er supra ist leichter als den 900 auf 230PS zu bekommen.....hinkt doch hinten wie vorne.
  16. magst paar kontakte ausm toyotaforum.........da vergeht dir dann das atmen *hihi*
  17. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also es herrscht schonmal überdruck! was ergab das standartprogramm schläuche checken? pfeifts irgendwo raus, knattert es? was brachte apc ventil überbrücken (schlauch ab)?
  18. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ist ladedruck vorhanden oder wirklich nur aussendruck (meist in dem weißen stückel vor gelb. lässt er sich kurzzeitig zu mehr druck überreden?
  19. matti hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn man das auto nicht mehr tunen kann kommt eben der brief drann, kenn das von mir........wollte auch mal die mehr ps im schein haben, aber 80mark sind 80mark
  20. danke aber bin schon fertig *g* rohrgestell verschweisen lassen, ketten drann fürn motor und 4mann 4 ecken.......drausen war er *strahl* wo ein wille ist ein weg..........
  21. matti hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bezog das auf die haftpflicht. aha ein papakind *hüstel *g*
  22. matti hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    preis?
  23. matti hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jo und viel spass bei der versicherung die risiko zuschlag will, wenn sie das spitzkriegt *g*
  24. bei hamburg wie ich das recht gelesen hab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.