Zum Inhalt springen

Saabwoofer

Mitglied

Alle Beiträge von Saabwoofer

  1. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Irgendwie hatte ich den SLS in Verdacht, jetzt habe ich den Fehler reproduzieren können und weder auf P noch auf N gibt er einen Mucks von sich. Mich verwundert das nur insofern, als dass er am Sonntag auf der Rückfahrt über Autobahn, Landstraße und Tankstopps keinerlei Probleme beim warmen Neustart gemacht hat. Nun bin ich aber doch gespannt und vor allen Dingen neugierig, mehr über das Fahrzeug herauszufinden. Die volle Ausstattung und die wirklich seltene Sitzheizung hinten. Alle gängigen VIN Dekoder haben mir neue Rätsel aufgegeben, in manchen wurde die VIN meines Grauen gefunden, nach denen er ein US Modell war (die VIN des Roten und meines blauen Salomon spuckten gar keine Ergebnisse aus). Dann wären der Tacho und einige andere Teile sicherlich getauscht worden. Allerdings wäre ein SE in den Staaten nicht gleichzusetzen mit einem Aero und müsste dann auch folglich andere Sitze haben? Bilder folgen nachher!
  2. Einer der unterlegenen eBay Bieter oder dann doch ganz woanders? Habe auch schon gute Erfahrungen mit Ostblock Exporteuren gemacht, die Überweisung des Kaufbetrages erfolgte stets prompt aufs normale Bankkonto, und meiner Forderung nach einem ordentlichen Kaufvertrag wurde auch jedes Mal nicht widersprochen. Abgeholt wurde dann per Spedition als Sammeltaxi.
  3. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Also habe ich einen Saab gekauft. Irgendwie kommt man ja doch nicht dazu, den typischen Autobörsen fernzubleiben. Dieses Mal war es jedoch ganz anders: durch das verlinkte Inserat eines Mitforisten bin ich dann auch auf den besagten Saab 9-3 in Stahlgrau mit der Sitzheizung hinten und auch ansonsten üppigen Ausstattung aufmerksam geworden. Ich schrieb den Inserenten direkt an, ohne mit überhaupt im Klaren zu sein, warum ich das überhaupt tue und suchte schon nach Gründen, doch nicht dorthin fahren zu müssen. Da ich aber jemand bin, der nicht gern grundlos Leute versetzen mag, und ich meine Frau überreden konnte mit mir zu fahren - denn irgendwie hat man ja doch im Urin, dass man getrennt heimfahren wird - , trafen wir bei sprichwörtlichem Pisswetter am Sonntag Mittag im Berchtesgardener Land ein. Grau in grau also: keine guten Vorraussetzungen! Bei der Probefahrt waren dann jedoch alle Zweifel beseitigt, dieses Gefährt war soviel gemütlicher und komfortabler als mein "roter Renner", alles leuchtete, alles funktionierte, der Motor schnurrte seidig, die Automatik schaltete völlig unbemerkt die Fahrstufen durch, war mir klar: der wird meiner! Trotz der großen Unsicherheit der Airbagleuchte, sah man über die kleinen optischen Kampfspuren, die Uraltbereifung (immerhin 8-Fach) natürlich gerne hinweg. Nach kurzer harter Verhandlung wurden wir uns einig und ich durfte meinen neuen "Grauwal" direkt auf den Schildern mitnehmen und meldete diesen dann am Dienstag Abend direkt auf mich an. Nachdem ich mich so sehr über meine Kauf freute, kam dann heute morgen leider das erste Zipperlein, nach kurzem Stopp an der Bank, wollte der warmgefahrene Wagen nicht mehr anspringen. Ich vermute nun also den leidigen Schaltlagensensor, da er nach ein paar Minuten immer noch nicht ansprang und ein Wechsel zwischen P und N (wahrscheinlich war es dann in dem Stress doch D statt N) erfolglos blieb, besann ich mich einen Moment, schaltete in Ruhe auf N und schon konnte die Fahrt weitergehen. Ich werde mich, entgegen meinen ersten Plänen, von dem Wagen nicht mehr mit Ende des Winters trennen. Er hat alles was ich brauche, ist bedeutend alltagstauglicher als mein nun zum 2. Saab degradierter "Red Rabbit", die Blessuren werden beseitigt, die Dinge die ausstehen erledigt und dann denke ich, steht mir und meinem Opamatik-Renner nichts mehr im Wege. Historisches: zuvor gehörte der Wagen laut Verkäufer, der diesen Saab erst kürzlich aus Intentionen erwarb, welche nun obsolet wurden, einem Polizisten und war davor wohl einige Zeit in den Händen eines Saab-Mechaniker oder -Meister.
  4. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, die Antwort war, dass beim abschließenden Funktionstest alle Lampen funktionierten aber diese beim Transport gerne mal kaputt gehen können. Habe in weiser Voraussicht einen Fall aufgemacht und war erstaunt, wie schnell die Antworten können wenn es um Kohle geht! Jetzt wollen die mir 3 Lampen schicken. Kann ich das selbst überhaupt einfach tauschen? Ich bin mit dem Laden durch, das Mal etwas schief gehen kann oder sich verzögert ist ja eines: ich denke aber allein die lange Wartezeit hätte schon ein kleines Entgegenkommen in irgendeiner Form gerechtfertigt.
  5. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Tatsächlich war das nur meine unterdurchschnittliche iPhone Kamera. Das Display ist aber, wie ich ja erwähnte, deutlich heller als vor der Reparatur. Mein ACC Display hatte nur einen minimalen Pixelfehler, ich hatte es tatsächlich dann vorsorglich mit eingeschickt, und weil eben die Lampen nicht gingen.
  6. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Gestern kam nach ein paar Anrufen endlich mein ACC und das SID2 an. Die Displays sind top repariert und strahlen in einer Helligkeit, dass man fast erblindet, leider wurden entgegen der Rechnung nicht alle Lampen getauscht und somit befinden sich immer noch unschöne dunkle Tasten am ACC. Lassen die sich eigentlich selbst gut wechseln? Habe ja noch verpixelte Ersatzteile wo wenigstens noch ein paar Tasten leuchten. Alles in allem werde ich jedoch nicht mehr den Domhöfer konsultieren und mir Alternativen suchen. Beinahe 8 Wochen waren mir dann doch entschieden zulange.
  7. Da war er noch nicht inseriert, und nun ist er schon wieder weg!
  8. Könnte ich mir bei Bedarf eventuell mal anschauen, weiß aber noch nicht wann ich es schaffen könnte.
  9. Saabwoofer hat auf Dirk90093's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Eigentlich ärgert mich nur so richtig die Tatsache, dass ich anfragte wegen der Vor-Ort Reparatur, die er mir im Dezember angeboten hatte aber welche halt 40 Euro Anfahrtkosten verursacht hätte (was bei mir nicht der ausschlaggebende Punkt gewesen wäre), und er mir empfahl es einzuschicken, weil dies definitiv schneller war (was mich überzeugte).
  10. Saabwoofer hat auf Dirk90093's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe mein Klimabedienteil und mein SID2 am 31.Oktober zu Domhöfer zur Reparatur geschickt. Er sagte das würde maximal 2 Wochen dauern. Als ich nach 2 Wochen nachfragte, kam nur die Info dass momentan viel zu tun wäre und ich meine Teile bis Ende der Woche zurückbekomme. Seitdem keine Reaktion mehr. Sehr nervig, obwohl der Anbieter ansonsten recht gute, zuverlässige und freundliche Bewertungen hatte.
  11. Ich hänge mich hier nochmal mit an, in der Hoffnung eine Antwort zu finden. Möchte mein Blaupunkt Bremen MP76 einbauen, habe nun das Interface mit der Nummer 7607586511 bestellt, sieht dann so aus: https://www.ebay.de/itm/Blaupunkt-Interface-7607586511-Mobile-Audi-Citroen-Fiat-Opel-Mazda-Ford-Seat/233550593697?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 Nun wäre meine Frage, ob ich da in jedem Fall noch den Fahrzeugspezifischen Kabeladaptersatz benötige, finden tue ich nur diesen: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Lenkradadapter/Universal/Blaupunkt/Adapter-Blaupunkt-Lenkradfernbedienung-7607621157::15221.html Welcher aber laut der Homepage kompatibel zum Interface mit der Nummer 7607587512 sein, welches ich bisher nirgends gefunden habe. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Eingebaut habe ich das Blaupunkt schon, lässt sich ja ziemlich gut von Display und Tastenfarben an den Saab anpassen und der Empfang ist einfach soviel besser.
  12. Auf eBay hätte ich dann noch diesen Adapter gefunden, sieht ziemlich simpel und einfach nach PnP aus: http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDescV4&item=233550593697&category=169473&pm=1&ds=0&t=1607430897137 Aber, an welchen Stecker würde der Adapter angeschlossen werden? Ist das dann der im Saab Rosafarbene oder muss irgendwas umgepinnt werden oder aber benötige ich noch einen Satz fahrzeugspezifischer Kabel?
  13. Eine andere Frage: ich hatte nach ein paar Lenkrad-Interfaces geschaut, und unter anderem hier fündig geworden: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radioadapter/KFZ-spezifisch/fuer-Saab/ACV-Lenkradgrundinterface-fuer-Saab-93-95-42ssa002::34256.html Leider steht dort der Zusatz, dass nicht kompatibel mit Automatik-Fahrzeugen. Warum wäre das so, bzw. wie kann man das Problem umgehen? Deshalb bin ich halt momentan eher so, dass ich die Lenkrad FB weghaben möchte.
  14. [mention=13702]Saab9-3WAF[/mention] solltest Du die Lenkrad FB nachgerüstet haben, und das Teil übrig geblieben sein wo quasi die Dummys waren, das hätte ich gern. Möchte die Lenkrad FB nämlich gerne temporär ausbauen.
  15. Da wird einem dann immer wieder bewusst, wie nichtig die eigenen Probleme sind mit welchen man sich gerade herumärgert. Absolut verständlich, dass man dann einfach keine Lust mehr hat sich mit solchen Dingen zu befassen. Gute Genesung, Ruhe und Kraft wünsche ich von meiner Seite.
  16. Leider hat man da als Verkäufer Zumal der Kollege, wenn man auf die Gebote klickt, allein auf diesen Saab 3 Gebote abgegeben hat, und die Auktion in den letzten 12 Monaten die Einzige war, auf welche er überhaupt Gebote abgab. Wie gesagt, bevor er auf den Schrott geht, würde ich ein paar Dinge abkaufen, für den Fall dass die anderen Bieter sich nicht melden und wenigstens noch ein kleiner Reibach gemacht werden soll.
  17. Leider ist eBay da absolut einseitig und man hat als Verkäufer heute in allem nur noch die Arschkarte: eBay entscheidet immer zu Gunsten des Käufers, ganz egal wie dreist und frech die Masche ist. Angeblich soll man sich durch eine Klausel absichern können, nach der man 30% des Verkaufspreises als Schadenersatz geltend machen könnte. Dafür ist es laut meinen Recherchen allerdings nötig, dieses im Angebotstext zu vermerken. Ob man sich dann wegen des Streitwertes herumärgern möchte, muss jedem selbst überlassen bleiben. Ich kann die Wut in diesem Moment absolut nachvollziehen, aber man kann ja auch ggf. dem ersten unterlegenen Bieter noch ein Angebot machen. Nimm beim nächsten Mal die Fußmatten und die Kofferraummatte raus, die würde ich Dir abkaufen.
  18. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Leider hat mir jemand am Ende der vergangenen Woche mein Kennzeichen und meine Frontschürze verbogen. Der offensichtliche Verursacher (Anhängerkupplung: passt 1:1 von der Höhe und dem Schadensbild) hat weder die Polizei verständigt, noch den Schaden seiner Versicherung gemeldet. Beides habe ich natürlich getan, ausreichend Bilder geknipst, der offensichtlich Schuldige stand noch vor meinem Saab geparkt, war aber am Freitag Abend durch die Beamten nicht anzutreffen. Nun möchte die gegnerische Versicherung natürlich einen eigenen Gutachter zu mir schicken - da gingen bei mir natürlich alle Alarmglocken an. Kann mir jemand einen gescheiten Gutachter im Großraum München und Oberbayern nennen, welcher möglicherweise noch etwas von Sääben versteht?
  19. Saabwoofer hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Ich würde eventuell eher erst einmal die Reifen und Felgen in Augenschein nehmen lassen.
  20. Aha! Deshalb hatte ich genau das Problem mit der Antenne. Reicht es in dem Fall, dass TIM zu deaktivieren? Mir gefiel mein Blaupunkt Bremen MP76 nämlich sehr gut im Saab. Dass es am TIM liegen könnte fiel mir in dem Moment überhaupt nicht ein, hatte das besagte Radio nämlich zuvor immer nur in Autos mit Scheibenantennen im Einsatz.
  21. Ein liebesbedürftiger 9000 Aero... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero/1577803401-216-7138 Ist das überhaupt ein Originaler?
  22. Nicht eindeutig, nein.
  23. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In München-Valleychurchen sah ich gerade einen weißen 9000CS Turbo 2.0 am Straßenrand parkiert. Ein paar Straßen weiter sah ich vor ein paar Wochen in einer Wohnsiedlung kurz vorm Flaucher einen 9-3I Aero 3d in Schwarz abgestellt.
  24. Der 560SE war aber auch "nur" ein V8, den V12 gab es meines Wissens nach erst ab dem W140 mit dem 600!
  25. Würde ich auch nicht machen. Also keinesfalls mehrfarbig. Nähte farblich absetzen wäre auch in meinen Augen schicklich aber auch da darf es nicht kunterbunt zugehen. Ich hatte mal einen W202 C43 in diesem Vivanite Green, der hatte grün-schwarze Ledersitze - das war geil - aber eben auch zeitgemäß! Bei einem Saab wäre es das halt nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.