
Alle Beiträge von Saabwoofer
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wirklich ein schöner Wagen, nun steht dort seit kurzem, dass das Fahrzeug ursprünglich aus den Niederlanden stammt. An den montierten und halbherzig retuschierten Kennzeichen erkennt man, wie auch hier bereits vermutet, dass es in Polen angemeldet ist. Und dann war in Hamburg ja ebenfalls noch der andere 900 mit der mysteriösen Stoßstange, den finde ich nicht minder interessant.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Im Großraum München stand vor einiger Zeit einmal ein von den Daten ziemlich ähnlicher in derselben Farbe - war wohl (ebenfalls?) ein US-Modell und wurde hier mal verlinkt. Aber ob dies derselbe ist, keine Ahnung! Die Blinker selbst wären ja nun wirklich nicht einzig und allein ausschlaggebend.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Preis ist heiß... der Rest auch? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-viggen-coupe-schwarz-raritaet-/1614973204-216-9055
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich finde die Lackierung hat einerseits etwas, aber ich befürchte auch, dass man sich schnell daran satt sehen wird. Gerade so ein zeitloses, schlichtes und elegantes Automobil wie der 900 benötigt keine weiteren zusätzlichen und mitunter auch überflüssigen Akzente.
-
Hallo, ik hjit Rein
Reicht denn ein Kilometer Fahrt aus, damit der Motor warm genug wird um den KWS als Fehlerquelle einzugrenzen? Andererseits hatte ich übrigens den KWS auch schon mit unterschiedlichen Symptomen: beim Volvo C70 T5 erst mit Orgeln beim warmen starten, dann mit quittieren beim warmen starten - bis er irgendwann gar nicht mehr startete. Bei einem C43 AMG Benzer in geraumer Vorzeit war es so, dass dieser beim fahren nach ein paar Metern absoff wenn man das Gas wegnahm und zum Stillstand kam. Glücklicherweise fand sich in Britannien immer jemand Hilfsbereites, um den Karren dann von Ampeln und Kreuzungen wegzuschieben. Nach ner Weile warten und dem erneuten Starten lief er dann stets problemlos!
-
Blaupunktradio in 9-3 Bj. 2002
Ich hatte mittlerweile die verlinkten Adapter gekauft und verbaut, leider lässt sich das Blaupunkt Bremen MP76 damit leider nicht bedienen. Am Interface selbst gibt es ein paar Verstellmöglichkeiten S1/S2/S3 - welche in allen empfohlenen Varianten keinen Erfolg brachten. Hat da jemand eine Idee, woran es möglicherweise scheitern könnte? Angeschlossen hatte ich den fahrzeugspezifischen Kabeladaptersatz zwischen den grauen Stecker unter dem Lenkrad - soweit richtig?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da fehlt ja nicht nur die Sitzheizung, ist ja wirklich ein Buchhalter und dazu nichtmal ein LPT. Wenn der Verkäufer glaubt, durch das Schlachten einer verstellbaren Lordosenstütze auch nur ansatzweise in die Nähe des aufgerufenen Preises kommt, wünscht ihm entweder Glück oder handelt ihn knallhart runter! Für mich persönlich ist auch eine LPG Anlage stets eher abschreckend als anziehend.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein!
-
Die graue Eminenz
Komme ich natürlich gerne drauf zurück!
-
Die graue Eminenz
Wer suchet der findet: ein voll gestempeltes Checkheft mit 16 Einträgen zwischen 2001 und 2019 aus dem besagten Autohaus kam zum Vorschein. Für Prüfungen der von Dir angesprochenen Punkte kann ich nicht viel sagen, da fehlt mir das Wissen. Bin leider einer von denen die leider wenig selbst machen können, habe bei dem und meiner anderen Autos aufs Bauchgefühl gehört - sowas kann natürlich auch schief gehen. Nun habe ich gestern das SaabAux Blue angeschlossen und den AS3 Verstärker welchen ich für meinen Roten kaufte, aber welcher ja merkwürdigerweise keine Vorrüstung hatte.
-
Die graue Eminenz
Da bin ich ganz optimistisch, sind ja nur die Anbauteile vorne und hinten die ein bisschen Zuneigung bedürften und ebenso die Radläufe. [mention=4656]StRudel[/mention] : ein Serviceheft ist nicht dabei, lediglich ein Kärtchen vom Saab-Service Auto Gassner in Ainring. Mit denen bist Du doch sicherlich auch per Du?
-
Die graue Eminenz
-
Die graue Eminenz
Na dann wollen wir mal! Mein Plan ist es, diesen nächste Woche in den ganz hohen Norden zu bringen um die Technik in einem Schlag machen und den TÜV erneuern zu lassen. Dann muss der rote doch noch etwas durchs Salz, bzw haben wir ja auch immer noch den unsäglichen Kleinstwagen!
-
Die graue Eminenz
Gehe ich dann aber nicht recht in der Annahme, dass alles dunkel bleiben müsste und die Zündung gar nicht angeht?
-
Die graue Eminenz
Das ist bei meinem Schein nicht der Fall, nur die Anzahl der Vorbesitzer ist genullt bzw. nicht eingetragen. 2 Briefe der neuen Art, zuerst ausgestellt im Jahr 2015 sind vorhanden, ansonsten ist keinerlei Papierkram dabei gewesen.
-
Die graue Eminenz
Irgendwie hatte ich den SLS in Verdacht, jetzt habe ich den Fehler reproduzieren können und weder auf P noch auf N gibt er einen Mucks von sich. Mich verwundert das nur insofern, als dass er am Sonntag auf der Rückfahrt über Autobahn, Landstraße und Tankstopps keinerlei Probleme beim warmen Neustart gemacht hat. Nun bin ich aber doch gespannt und vor allen Dingen neugierig, mehr über das Fahrzeug herauszufinden. Die volle Ausstattung und die wirklich seltene Sitzheizung hinten. Alle gängigen VIN Dekoder haben mir neue Rätsel aufgegeben, in manchen wurde die VIN meines Grauen gefunden, nach denen er ein US Modell war (die VIN des Roten und meines blauen Salomon spuckten gar keine Ergebnisse aus). Dann wären der Tacho und einige andere Teile sicherlich getauscht worden. Allerdings wäre ein SE in den Staaten nicht gleichzusetzen mit einem Aero und müsste dann auch folglich andere Sitze haben? Bilder folgen nachher!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Einer der unterlegenen eBay Bieter oder dann doch ganz woanders? Habe auch schon gute Erfahrungen mit Ostblock Exporteuren gemacht, die Überweisung des Kaufbetrages erfolgte stets prompt aufs normale Bankkonto, und meiner Forderung nach einem ordentlichen Kaufvertrag wurde auch jedes Mal nicht widersprochen. Abgeholt wurde dann per Spedition als Sammeltaxi.
-
Die graue Eminenz
Also habe ich einen Saab gekauft. Irgendwie kommt man ja doch nicht dazu, den typischen Autobörsen fernzubleiben. Dieses Mal war es jedoch ganz anders: durch das verlinkte Inserat eines Mitforisten bin ich dann auch auf den besagten Saab 9-3 in Stahlgrau mit der Sitzheizung hinten und auch ansonsten üppigen Ausstattung aufmerksam geworden. Ich schrieb den Inserenten direkt an, ohne mit überhaupt im Klaren zu sein, warum ich das überhaupt tue und suchte schon nach Gründen, doch nicht dorthin fahren zu müssen. Da ich aber jemand bin, der nicht gern grundlos Leute versetzen mag, und ich meine Frau überreden konnte mit mir zu fahren - denn irgendwie hat man ja doch im Urin, dass man getrennt heimfahren wird - , trafen wir bei sprichwörtlichem Pisswetter am Sonntag Mittag im Berchtesgardener Land ein. Grau in grau also: keine guten Vorraussetzungen! Bei der Probefahrt waren dann jedoch alle Zweifel beseitigt, dieses Gefährt war soviel gemütlicher und komfortabler als mein "roter Renner", alles leuchtete, alles funktionierte, der Motor schnurrte seidig, die Automatik schaltete völlig unbemerkt die Fahrstufen durch, war mir klar: der wird meiner! Trotz der großen Unsicherheit der Airbagleuchte, sah man über die kleinen optischen Kampfspuren, die Uraltbereifung (immerhin 8-Fach) natürlich gerne hinweg. Nach kurzer harter Verhandlung wurden wir uns einig und ich durfte meinen neuen "Grauwal" direkt auf den Schildern mitnehmen und meldete diesen dann am Dienstag Abend direkt auf mich an. Nachdem ich mich so sehr über meine Kauf freute, kam dann heute morgen leider das erste Zipperlein, nach kurzem Stopp an der Bank, wollte der warmgefahrene Wagen nicht mehr anspringen. Ich vermute nun also den leidigen Schaltlagensensor, da er nach ein paar Minuten immer noch nicht ansprang und ein Wechsel zwischen P und N (wahrscheinlich war es dann in dem Stress doch D statt N) erfolglos blieb, besann ich mich einen Moment, schaltete in Ruhe auf N und schon konnte die Fahrt weitergehen. Ich werde mich, entgegen meinen ersten Plänen, von dem Wagen nicht mehr mit Ende des Winters trennen. Er hat alles was ich brauche, ist bedeutend alltagstauglicher als mein nun zum 2. Saab degradierter "Red Rabbit", die Blessuren werden beseitigt, die Dinge die ausstehen erledigt und dann denke ich, steht mir und meinem Opamatik-Renner nichts mehr im Wege. Historisches: zuvor gehörte der Wagen laut Verkäufer, der diesen Saab erst kürzlich aus Intentionen erwarb, welche nun obsolet wurden, einem Polizisten und war davor wohl einige Zeit in den Händen eines Saab-Mechaniker oder -Meister.
-
Der kleine rote 9-3I Aero
Ja, die Antwort war, dass beim abschließenden Funktionstest alle Lampen funktionierten aber diese beim Transport gerne mal kaputt gehen können. Habe in weiser Voraussicht einen Fall aufgemacht und war erstaunt, wie schnell die Antworten können wenn es um Kohle geht! Jetzt wollen die mir 3 Lampen schicken. Kann ich das selbst überhaupt einfach tauschen? Ich bin mit dem Laden durch, das Mal etwas schief gehen kann oder sich verzögert ist ja eines: ich denke aber allein die lange Wartezeit hätte schon ein kleines Entgegenkommen in irgendeiner Form gerechtfertigt.
-
Der kleine rote 9-3I Aero
Tatsächlich war das nur meine unterdurchschnittliche iPhone Kamera. Das Display ist aber, wie ich ja erwähnte, deutlich heller als vor der Reparatur. Mein ACC Display hatte nur einen minimalen Pixelfehler, ich hatte es tatsächlich dann vorsorglich mit eingeschickt, und weil eben die Lampen nicht gingen.
-
Der kleine rote 9-3I Aero
Gestern kam nach ein paar Anrufen endlich mein ACC und das SID2 an. Die Displays sind top repariert und strahlen in einer Helligkeit, dass man fast erblindet, leider wurden entgegen der Rechnung nicht alle Lampen getauscht und somit befinden sich immer noch unschöne dunkle Tasten am ACC. Lassen die sich eigentlich selbst gut wechseln? Habe ja noch verpixelte Ersatzteile wo wenigstens noch ein paar Tasten leuchten. Alles in allem werde ich jedoch nicht mehr den Domhöfer konsultieren und mir Alternativen suchen. Beinahe 8 Wochen waren mir dann doch entschieden zulange.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da war er noch nicht inseriert, und nun ist er schon wieder weg!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Könnte ich mir bei Bedarf eventuell mal anschauen, weiß aber noch nicht wann ich es schaffen könnte.
-
Saab 9-3 I: Display
Eigentlich ärgert mich nur so richtig die Tatsache, dass ich anfragte wegen der Vor-Ort Reparatur, die er mir im Dezember angeboten hatte aber welche halt 40 Euro Anfahrtkosten verursacht hätte (was bei mir nicht der ausschlaggebende Punkt gewesen wäre), und er mir empfahl es einzuschicken, weil dies definitiv schneller war (was mich überzeugte).
-
Saab 9-3 I: Display
Habe mein Klimabedienteil und mein SID2 am 31.Oktober zu Domhöfer zur Reparatur geschickt. Er sagte das würde maximal 2 Wochen dauern. Als ich nach 2 Wochen nachfragte, kam nur die Info dass momentan viel zu tun wäre und ich meine Teile bis Ende der Woche zurückbekomme. Seitdem keine Reaktion mehr. Sehr nervig, obwohl der Anbieter ansonsten recht gute, zuverlässige und freundliche Bewertungen hatte.