Zum Inhalt springen

Saabwoofer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabwoofer

  1. Kennt denn jemand das Auto von Pavel bzw kann jemand eine Einschätzung abgeben?
  2. Nun hat Pavel wieder etwas eingestellt, was so verdammt gut zu meinem vorhandenen Roten passen würde, dass mir selbst die Tatsache, dass es ein Schalter ist, egal sein soll! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-maptun-stage5/1555616723-216-11547?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  3. Ob das auch ein Fake ist? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16s-aero-garagenfund/1555174173-216-2807?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  4. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In München kam mir am Harras ein grüner 9000 entgegen, ich hab leider gepennt aber war ebenfalls besaabt unterwegs.
  5. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein schönes offenes grünes Cabrio 901 mit Planken fuhr am Kreisverkehr, von München kommend, hinter Starnberg links raus. Am Steuer eine blonde Dame wenn ich es aus der Entfernung richtig erblicken konnte.
  6. Aber auch die müssten ja extra befeuert werden, oder halt dann per Weiche und neuen Hochtönern im Armaturenbrett? Ohne kommt dann ja auch auf 6 noch weniger als mehr heraus!
  7. Mir war der Wagen auch schon aufgefallen, da mir die Farbe außerordentlich gut gefällt (welcher Code wäre denn das?). Hätte auf meiner Suche nach einem Aero ein Kandidat für einen Umbau werden können, allerdings läuft einem für das Geld beizeiten ja auch ein echter Aero zu.
  8. Musst nur die Klemme 15 und 30 tauschen, entweder umpinnen oder mit jedem x-beliebigen Adapter. Viel interessanter wäre, ob das mit den Maßen klappt, ohne herumsägen zu müssen. Und für die Lenkrad-Fernbedienung braucht es halt noch einen CAN-BUS Adapter. Entweder von Dietz oder ACV.
  9. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Der war gut! Nun habe ich eben nochmal den „porösen“ Schlauch gesucht aber ich kann ihn ums verrecken nicht ausmachen. Beim letzten Mal war ich sehr geblendet durch die Sonne. Lediglich etwas Schmutz konnte ich auf dem einen Schlauch sehen welcher es sein könnte.
  10. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Leider kam mit einsetzendem Regen und der höheren Luftfeuchtigkeit der Radio Code Fehler wieder. Werde am Wochenende nochmal die Verkleidung herunternehmen und den Wechsler-Anschluss im Kofferraum wie beschrieben trocknen und eintüten. [mention=800]patapaya[/mention] vielleicht hatte ich es überlesen oder nicht verstanden, aber kannst du mir sagen welcher Schlauch auf meinen Bildern genau porös ist damit ich weiß worauf ich bei der Ersatzteilsuche achten muss bzw. was genau ich überhaupt benötige? Auch habe ich hinterm Klima Bedienteil noch ein loses Kabel mit Stecker entdeckt. Kann mir jemand sagen wo das hingehört?
  11. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    So, dank [mention=701]Ziehmy[/mention] habe ich nun ein Saab Aux, [mention=5919]ATAQE[/mention] hatte noch ein Din-Fach übrig, [mention=6419]kauftnix[/mention] lieferte das Becker mit allem Zubehör als ob das noch nicht genug ist hat [mention=5855]CurryKetchup[/mention] mir nochmals einen Adapter gebaut und dieser ist auch auf dem Weg an mich. Dieses Forum ist wirklich einmalig spitze. AS3 und Türlautsprecher haben es dank den DHL-Deppen nach einem fehlgeschlagenen Zustellversuch noch nicht zu mir geschafft, sorry [mention=11002]Turbo-Pat[/mention] . Das Radio-Code Problem scheint sich durch das Tauschen des SID komplett erledigt zu haben. Zuletzt war es so doll, dass die Fehlermeldung einherging mit Motor an/aus. Das Originalradio wird nicht dauerhaft bleiben, aber ein paar Tage werde ich es noch belassen um das Saab Aux einfach mal im Alltag auszuprobieren auch wenn im Prinzip alles klar ist. Beim Rumgefummel am Zigarettenanzünder ist mir leider einer der Anschlüsse, rechts von dem "T-Stück" der fürs Saab-Aux abgezweigt wird und wo ein kleiner Stecker drauf war abgebrochen. Für was mag der gut sein - ich nehme an die Beleuchtung? Wenn nun jemand einen Zigarettenanzünder nebst Kunstoffblende übrig hat, (meine ist doch stark abgenutzt) bitte als Kaufangebot an mich.
  12. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Ok das werde ich mal prüfen lassen vielen Dank für Deine Tipps. Ich habe versucht die Leitung bzw den Schlauch auf welchem Du den Riss festgestellt hast zu finden und nochmal aus der Nähe zu fotografieren. Es war mir bei den Lichtverhältnissen unmöglich das ausfindig zu machen.
  13. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Ganz genau das ist es, das mit dem rot markierten Ring am Ende.
  14. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe mal versucht das aus verschiedenen Blickwinkeln zu fotografieren.
  15. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Okay, dann war das tatsächlich falsch geschrieben, mea culpa! Das Pedal ist dabei tatsächlich schwergängig. Also: Motor aus, Bremse hart, beim Starten dann weich und mit Unterstützung und dann widerum wieder als wäre der Motor aus und die Bremskraft komplett weg. Er bremst dann aber eben nur mit enormen Kraftaufwand und nach kurzer Zeit ist der Spuk vorbei.
  16. Dazu muss man sagen, dass das Auto ja lange Zeit für über 8.300 Euro inseriert war, als ich ihn das erste Mal im vorigen Sommer entdeckte. Laut Forum war er da bereits 2 Jahre inseriert. Ich habe Kontakt zu dem Vorbesitzer aufgenommen (Kontakt wurde mir übers Forum vermittelt) und auch dort gewann ich den Eindruck, das Auto sollte sein Geld wert, mindestens jedoch einen Abstecher nach Rostock sein. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann (ich weiß, meine Bilder waren zuletzt nicht besser), ist dass die Verkaufsbilder wirklich schlecht und unscharf waren, wichtige Details waren überhaupt nicht erkennbar, geschweige denn fotografiert worden. Ich hätte den auch viel früher mal begutachtet, aber irgendwie kam immer was dazwischen - am meisten die Unzuverlässigkeit bzw. ständigen Ausfälle meines Blauen - und dann letzten Endes der Umzug. Ich dachte, wenn der schon 3 Jahre steht, dann hat das keine Eile und der Rote Aero war mir dann wichtiger. Jedenfalls wurde mir von Seiten des Autohauses mitgeteilt, dass der Käufer den besagten Aero für seine Frau erstanden hat, und ihr dieser nicht gefällt, währenddessen der Käufer nun auf einen 9-5I beim gleichen Händler scharf war und spekulierte. Das Saab-Zentrum wollte sich jedenfalls nochmal bei mir melden, ich meine es war um den 28.09. herum - teilte mir aber mit dass dies mindestens noch 2-3 Wochen dauern würde.
  17. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Mensch [mention=800]patapaya[/mention] was Du alles siehst - RESPEKT! Also versuche ich das ganze nochmal etwas aufzudröseln. Jedes Mal wenn ich den Wagen nach einer gewissen Standzeit starte, ist es als wäre für einen Moment und bei den ersten paar Bremsversuchen überhaupt keine Bremskraft vorhanden. Nach ein paar kurzen Augenblicken ist dann wieder alles völlig normal. Wie ich schonmal beschrieben hatte, bockte der Saab 2 Mal nach längeren Autobahn und Überlandfahrten und kurzen Tankstopps bzw. der Autowäsche dann, lief wie ein Sack Nüsse und soff dann ab. Beim jeweiligen Neustart dann wie gesagt keine Probleme (dachte im ersten Moment, vielleicht ein Resultat des offenen Luftfilters). Da wurde mir ja schon angedeutet, dass die ein typisches Phänomen von diversen Turbo- und Unterdruckschläuchen sein soll. Also habe ich über Kollegen einen Schrauber vermittelt bekommen, der zwar als Schrauber recht fähig sein soll, aber von der deutschen Sprache leider nicht soviel versteht. Ich gab ihm das Auto mit, er las den Fehler aus und sagte nur Turbo keine Leistung, hängt mit Bremse zusammen, Unterdruck, Vakuum. Er hatte mir den Schlauch gezeigt und als nicht so technikversiert habe ich das geglaubt, aber mich ebenfalls gewundert weil ich zwar auch die Kerbe sah aber keinen Riss. Zudem sagte er, auch die Steuerkette wäre fällig. Nun ist es so, dass mein Aero hat andere Motorlager bzw. Buchsen hat und Marcel hier aus dem Forum mir glaubhaft (und das glaube ich ihm auch) versichert hat, das dieses leichte Brummen und Vibrieren durch die Lagerung des Motors kommt. Dies ist auch nur in Stellung "D" im Stand, auf "N" läuft er seidig weich. Mit meinen bescheidenen Technikkentnissen, müsste sich eine Steuerkette ja auch dann im Leerlauf bemerkbar machen? Wie auch immer, hat ein andere netter Forenkollege mir mal die Firma Heuschmid empfohlen. Ich denke das Klügste wird es dann sein, einmal einen Termin dort auszumachen und das Auto dort mal auf Herz und Nieren prüfen zu lassen, und diverse kleinere Ausstattungsmerkmale und fehlende Teilchen bei der Gelegenheit noch ggf. abzustauben.
  18. Lieber nicht, mit englischen Autos bin ich durch und da habe ich zuviel erlebt! Wenigstens in 2015 wurden laut MOT stärkere Korrosionen beanstandet. Mich spricht der rote Pole dann doch mehr an, aber die bisherigen Kontaktversuche wurden bis auf eine Ausnahme und der Info, dass er bis 10. Oktober im Urlaub war, ignoriert. Denke das muss man dann leider nicht weiterverfolgen, auch wenn ich auf diesen echt steil ging - auch ohne die Aero-Sitze. Vielleicht meldet sich das Rostocker Saab-Zentrum ja nochmal, obwohl der Aero dort noch inseriert ist, wurde er vor gut einem Monat nach Süddeutschland verkauft und der Käufer möchte ihn wohl zurückgeben. Man wollte sich wieder bei mir melden, dies steht jedoch noch aus! Hat aber auch alles keine Eile! Am liebsten wäre mir eh ein 9000 Aero Automatik - wenn dann noch rot oder eine andere Farbe welche vom Standard abweicht, umso besser - letzterer Baureihe.
  19. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Im übrigen ging es wohl um diese beiden Schläuche, welche laut des Schraubers erneuert werden sollten und den fehlenden Druck auf Turbo und Bremsen erklären. Wäre das so korrekt und unter welcher Bezeichnung und Teilenummer kann ich diese am besten ordern? Habt dank!
  20. Ich würde auf passende Becker oder Blaupunktradios aus der Zeit setzen oder halt, wenn es etwas moderner sein soll auf das besagte Continental Radio, welches auch Bluetooth und DAB an Bord hat. Ansonsten hatte der [mention=836]jungerrömer[/mention] im 900 Bereich eine Chronik an Becker Radios zusammengetragen, vielleicht wirst Du dort fündig! Glückwunsch zu dem Auto: spontane und blitzschnelle 9000 Käufe scheinen momentan in Mode zu sein, ein Trend welcher durchaus zu begrüßen ist.
  21. Oha, bei dem englischen Carlsson könnte man regelrecht schwach werden. Vor ein paar Jahren hätte ich den einfach geholt, auf meine UK-Adresse laufen lassen und mich erfreut. Aus leidvoller Erfahrung und dem Wissen, dass Autos in "unteren" Preisklassen und in diesem Alter sowieso meist mehr schlecht als recht gewartet wurden und der MOT meist eher einer Karnevalsveranstaltung gleicht, hat dieser wenigstens den Nutzen, dass es dort transparent ist was es zuletzt zu beheben galt - einfach das Kennzeichen eingeben. https://www.check-mot.service.gov.uk/?_ga=2.196913324.1060878695.1603086426-1740025060.1603086426
  22. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag am Harras kam mir eine schwarze 9-3I Limo entgegen, leider war ich etwas gedankenversunken und realisierte es erst als sie an mir vorbeifuhr. Könnte ein Aero gewesen sein, Kennzeichen aus dem Augenwinkel heraus, Vermute München und irgendwas mit 600! Jemand von hier? Sah gut aus im Rückspiegel.
  23. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Also, die Bremse hat ein Vakuum bzw. Unterdruck, Ursache laut Mechaniker mindestens eine Turboleitung (er zeigte mir eine angeknickte Leitung unter der Abdeckung). Auch sollte die Steuerkette demnächst mal gemacht werden, ich ging davon aus, dass ein Teil des Brummens durch die anderen Motorenlager kam (laut Aussage Verkäufer). Die Sitzverstellung soll wohl als Ursache die Last an der Schiene sein, der Sitz soll bei besserem Wetter ausgebaut und gangbar gemacht werden.
  24. Verkaufsfördernd sind die Bilder wirklich nicht, zumal er ja schreibt auf Anfrage gibts bessere. Wahrscheinlich will er sich aber auch nur die ganzen Pseudo-Interessenten rausfiltern, welche viel schreiben oder reden aber nicht so wirklich in die Puschen kommen! Habe es ja gerade erst wieder bei meinem Blauen erlebt, und auch der Foristen-Kollege kann sicherlich ein Lied davon singen, als er meinen "Diablo" zum Verkauf anbot.
  25. Da war nicht nur grün, ich fand den ziemlich chic trotz 5 Türen und der Verkäufer war sehr nett und zeigte mir die Arbeiten die er erledigt hatte! Mir gefiel damals der Gedanke, dass ich meinen scarabäusgrünen 900II schlicht durch dieses schöne Fahrzeug ersetzen hätte können. Nun, alles hat manchmal einen Sinn und so hab ich ja jetzt meinen Ferrari-roten Wunsch-Saab bekommen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.