Zum Inhalt springen

Saabwoofer

Mitglied

Alle Beiträge von Saabwoofer

  1. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Blasphemischerweise wäre bei mir gar nichts, der Umbau findet wenn überhaupt nur auf das optional ab Werk erhältliche Saab Online Pro (Becker 7100 Saab bzw. 7800 Original) statt. Ich bin ja sogar "verrückt" genug, dass mir als Hifi-Nachrüstung nur das AS3 ins Auto kommt, auch wenn es freilich zigfach bessere Lösungen geben würde. Nur bei den Lautsprechern in der Ablage und hinten habe ich eine Ausnahme gemacht, solche Papiermembranen baut sich doch niemand mehr ein. Wenn sich die Quelle, welche möglicherweise noch welche hat nicht meldet, dann eventuell auch ein Cascade 7941. Ein DIN-Fach habe ich dank eines hilfsbereiten Foristen schon käuflich erwerben können. Der Feuchtigkeit werde ich auf den Grund gehen. Möglicherweise trat die durch den vormals defekten Antennenstab ein oder durch die Tatsache, dass ich eine Woche nun ganz ohne Antenne (aber mit rotem Isoband abgklebten Loch) herumfuhr.
  2. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh je, das klingt kompliziert. Im Laufe der Forenhistorie traten wohl schon einmal ähnliche Fehler auf. Da ich gestern die Antenne wechselte, fiel mir auf, dass es unter der Verkleidung etwas feucht war, und auch den unbelegten Wechsler des CD-Wechsler-Anschlußes sah ich. Nun wurde in der Vergangenheit mal darauf hingewiesen, dass die Feuchtigkeit dort in Zusammenhang mit dem Stecker gerne mal das BUS durcheinander haut? Vielleicht ist die Lösung so simpel, die Konsequenz kann für mich jedoch nur lauten: noch schneller raus mit dem Original-Saabradio(-gelumpe)!
  3. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Da war er wieder: der Radio-Code-Fehler! Dieses Mal habe ich nichts gemacht sondern nur gewartet, ob der Dinge die passieren. Nach gut einer Minute spielte es wieder normal.
  4. Einfach nur grandios! Eigentlich sollte man mal eine Ausfahrt organisieren, der Münchener Stammtisch scheint ja über die Jahre auch etwas eingeschlafen zu sein...
  5. Oh ja der sieht toll aus, vielen Dank für den Hinweis! Ich bin aber mittlerweile doch wieder eher auf dem Aero-Trip - am liebsten in Rot & Automatik (wenn es so etwas überhaupt gibt). Die H-Zulassung wäre mir gar nicht so wichtig, aber der Pole sowie der Schwede sind doch beide aus 1991, also wenigstens das würde keinen Unterschied machen?
  6. Da ich meine neuen Einbauten auch nochmal ausbauen werde/muss um da gescheitere Kontakte einzubauen: hast Du auch noch die Farben für vorne? Dann werde ich auch nochmal schauen, dass alles korrekt verbunden ist!
  7. Ich überlege im Übrigen nun doch, auch in die Türen noch passende Lautsprecher einzubauen und dann eine Endstufe für insgesamt 6 Lautsprecher und einen Subwoofer nachzurüsten! Meine Frage wäre, ob die schon vorhandenen Leitungen/Lautsprecher genutzt werden könnten oder ob man dann alles neu verkabeln muss?
  8. Das Display selbst und die Position gefallen mir sehr gut. Leider gelingt der Abschluß am Rahmen überhaupt nicht, gibt es dafür keine passende Blende bzw. einen Rahmen?
  9. Bin ich letztes Jahr probegefahren und habe ich als sehr schönes Auto in Erinnerung. https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-turbo-aero-wundersch%C3%B6n-t%C3%BCv-neu-hamburg/309504966.html
  10. Nachdem gestern die 6x9er gegen JBL Club getauscht wurden, waren heute die 3.5 im Armaturenbrett - ebenfalls JBL Club - dran. Wahrscheinlich nur ein subjektiver Eindruck, aber jetzt klingt alles deutlich kräftiger und ausgeglichener, gefühlt auch hinten! Ich werde dann dennoch die AS3 und die Originalen Pioneer in die Tür pflanzen, ich versuche immer möglichst die Originalität zu erhalten. Mir war gar nicht bewusst, dass JBL zu Harman&Kardon gehört, das passt dann ja insofern, als dass zumindest bei anderen Saab Modellen Harman&Kardon der Originalausrüster für Premium Sound war. Mich freut sowas!
  11. [mention=5855]CurryKetchup[/mention] genius! Das beschriebene Vorgehen hat den Fehler behoben. Man muss aber auch gleich in Richtung des TE sagen, dass die Ausbeute nach wie vor gering ist, Basswunder dürfen auch so nicht erwartet werden! Da bleibt die Option mit Tieftönern, optimalerweise (dezent) verstärkt - wie eben beim AS3 - unumgänglich.
  12. Ich habe heute ebenfalls die hinteren Lautsprecher auf beschriebenem Wege gewechselt und auch bei mir kommt nur Bass wenn man die Balance auf eine Seite stellt. Denke mal ganz simpel, dass das Standard-Teil einfach nicht genügend Zünder hat. Werde morgen noch die beiden Speaker im Armaturenbrett tauschen und dann kommt halt in die Türen doch wieder der AS3 Kickbass.
  13. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich werde nicht auf Becker Online Pro sondern auf Becker Cascade umbauen. Mir ist der Radioempfang, sowie die MP3 und Bluetooth Konnektivität wichtiger und als ästhetisch empfinde ich die Becker Radios auch. Klar sieht der Originalblock schöner aus, aber der Tuner ist halt wirklich nur unteres Mittelmaß, Trennschärfe und Empfindlichkeit gleich null!
  14. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist ist zur Zeit das kleinere SID verbaut, da das Originale Pixelfehler hat und noch zur Reparatur muss. Möglichweise hängt es ja damit zusammen. Wegen des Einbaufaches hatte ich die Idee - da sich die Suche noch als äußerst schwierig und erfolglos gestaltet, als Behelf einen 3D Druck anfertigen zu lassen. Kann mir entweder jemand die genauen Maße zukommen lassen, oder sein Fach als Muster leihweise zur Verfügung stellen, oder aber hat möglicherweise jemand solch ein Fach plus einen 3D Drucker und könnte mir dann Entsprechendes anfertigen? Wegen der Bremse geht der Aero dann am Montag in die Werkstatt. Ich tausche nun erstmal die vorhandenen Lautsprecher gegen Aftermarket-Kram von JBL, die hatten möglichst originalgetrau und Saab-Kompatibel etwas im Angebot. Meine Hoffnung waren dann noch Adapter, um die entsprechenden Original-Stecker nicht abschneiden zu müssen. Leider fand ich nirgends etwas, ETF Landgraf sagt, er hätte diese noch niemals gesehen. Nachtrag: auf eBay UK fand ich gerade folgendes Exemplar, das Original sieht etwas anders aus, aber könnte dies passen? https://www.ebay.de/itm/SAAB-93-1999-2000-Car-Stereo-Radio-Universal-DIN-E-Fascia-Facia-Pocket-Tray/253001634855?hash=item3ae8129427:g:QCgAAOSwDk5UFDFc
  15. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank für die detaillierten Hinweise, da weiß ich dann, was ich dem mir unbekannten Schrauber auf den Weg geben kann. Mir fiel übrigens noch auf, dass der Blinker kein akustisches Signal gibt, optisch ist es vorhanden. Eigentlich ganz angenehm, wenn es so ruhig ist und dennoch ungewohnt. Hing dies nicht irgendwie mit dem SID zusammen? Dieses und mein Klimabedienteil haben im Übrigen auch Pixelfehler, ich denke einsenden und revidieren sollte da die bessere Option sein, als neue Gebrauchte kaufen?
  16. Den könnte ich allein wegen der 1-Din Radioblende gebrauchen.
  17. Ich habe heute auch die Lautsprecher bzw. die Gitter entfernt um mal zu schauen, was da größentechnisch geht - vor allen Dingen wegen der Tiefe. Vorm Abschneiden der Stecker graust es mir, ich las hier was von Adaptern, welche bräuchte ich da? Ich liebäugele auch mit Focal Lautsprechern, Amazon hat wohl welche für 99 Euro im 6x9 Format. Welche sind es denn genau geworden?
  18. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Blöd nur, dass gerade am Sonntag mehrere besonders achtsame Verkehrsteilnehmer in mein Auto fahren wollten und ich erst ziemlich verzögert und durch wildes Verdreschen der Hupe so gerade noch auf mich aufmerksam machen konnte. Mein 900II und mein blauer Aero hupten einwandfrei. Vermute auch da irgendeinen Kontaktfehler? Der ganze "Knopf" fühlt sich irgendwie steif an bzw. scheint keinen wirklichen Widerstand/Druckpunkt zu haben.
  19. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Guten Morgen. Ja, das Phänomen trat gestern morgen einmal auf und seitdem nicht wieder. Es startete und spielte beim ersten Start normal für ein paar Sekunden, dann war es plötzlich stumm und zeigte einfach nur CODE im SID an, nach ein paar Sekunden spielte es normal um dann postwendend wieder auf CODE und stummzuschalten. Radio aus, Radio an, es spielte und nach ein paar Sekunden erneut die Info "CODE" und kein Mucks mehr. Beim dritten Start lief es dann problemlos. Desweiteren reagiert die Hupe wenig bis gar nicht. Ich habe aber über einen meiner Mitarbeiter einen befreundeten Schrauber auftun können, der wird sich die kommenden Tage die ganzen Kleinigkeiten einmal anschauen.
  20. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank, ja die Farbe macht echt etwas her und auf einmal sieht man über rot! Also das Radio ist definitiv aus einem 9-3I, wegen der Bremse werde ich dann gleich einfach mal zum ehemaligen Saab-Zentrum am Goetheplatz fahren. Eine andere Adresse wüsste ich halt nicht und ist von mir zu Hause noch in Schlagdistanz. Die Kupplung wäre ja außen vor, weil Automatik. Ach ja, noch eine Kleinigkeit wäre der elektrische Fahrersitz geht nur Etappenweise in alle Richtungen. Wäre da ein Motor zu besorgen oder ist das eher eine Schalter/Relais Angelegenheit? Das Radio wird eh fliegen, ich würde zudem gerne auf AS3 aufrüsten, anderseits weiß ich nicht ob ich mir das wieder antue mit der ganzen Teile- und Adapterbesorgung. Habe ja diverse Anfragen im Suche-Bereich gepostet.
  21. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Manche haben es ja mitbekommen, andere noch nicht: der blaue Blitz ist weg, nun hat der kleine Rote (auch El Diablo) seinen Weg zu mir nach München gefunden. Gekauft Ende August bei einem Foristen in Hamburg wurde dann Anfang September der Tüv gemacht und bis auf ein paar Kleinigkeiten (Handbremse, etwas Ölverlust, Hitzeschutzblech lose) bestand er diesen im zweiten Anlauf. Dann wurde er abgemeldet und der Plan war es, ihn wenigstens über den Winter einzulagern. Da der Blaue nun völlig unerwartet und schnell verkauft wurde, und alle anderen Optionen für ein Winterauto sich schnell verflüchtigten, habe ich den Wagen dann doch in der letzten Woche zugelassen und am Wochenende geholt. Die Rückfahrt verlief problemlos und unkompliziert, nur ein paar Dinge trüben das Glück zur Zeit etwas: Bei einem kurzen Nachtankstopp kurz vorm Ziel, wollte er beim erneuten Starten (kaltlaufen lasse ich ihn immer) dann erst im zweiten Anlauf (lief etwas bockig und ging dann aus). Dasselbe passierte gestern nachdem ich durch die Waschstraße fuhr und der Motor ebenfalls warm war, auch da ging er nach unruhigem Leerlauf aus und kam beim zweiten Start problemlos. Dann etwas unfreulich und erst nach der Rückkehr in München, trat ich beim Bremsen nach dem Kaltstart ins Leere, nach ein paar Bremsversuchen war der Druck und die Bremskraft dann vorhanden, sowohl gestern Nachmittag als auch heute morgen. Ich nehme einfach mal an, entweder Luft im System durch Undichtigkeit oder von vornherein nicht gut entlüftet? Dann spielte heute morgen das noch vorhandene Originalradio verrückt, wenige Sekunden nach dem Start spielte es normal und stellte sich dann mit der Aufforderung nach dem Code ab, das Spiel wiederholte sich noch zweimal. Insbesondere war ich natürlich verwundert, als dass ich die Codeeingabe nur aus dem 900II, nicht jedoch aus dem 9-3I kenne. Wer kann helfen oder mir jemanden im Großraum München empfehlen, sich der Sache einmal anzunehmen?
  22. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf dem Weg nach Starnberg über Gauting kam mir ein 9000er entgegen. Ich grüßte, konnte aber nichts erkennen!
  23. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf dem Weg im kleinen Roten von Hamburg nach München: Höhe Wolfsburg/Königslutter eine Champagnerfarbene 9-5I Limousine mit Belarus Kennzeichen. Auf der Raststätte Helmstedt dann das Highlight: ein ebenfalls rotes 900I Cabrio aus Hamburg neben welches ich mich stellte. Als der Besitzer kam, ein freundliches Nicken ein kurzes Moin: Norddeutsche in Plauderlaune - gefällt mir! Später dann irgendwo im A9 Niemandsland zwischen Thüringen und Bayern: schwarze 9-3I Limo mit Nürnberger Nummer.
  24. Der Talladega aus der Münchener Ecke ist seit heute nicht mehr drin. Nicht weiter tragisch, habe ich El Diablo nun doch erstmal angemeldet. Mal schauen, was der Winter so bringt,

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.