Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Wenn Du nach dem Abklemmen der Batterie 30 Minuten wartest, sollte es keinen Fehler geben. Hat bei mir ohne Probleme geklappt. Der Ordnung halber: Natürlich sind Arbeiten am Airbag normalerweise nur durch entsprechend geschulte Kräfte zulässig.
  2. Brauchen die ja auch nicht, die haben ja Dich ...
  3. Es sei Dir Dein Kopfkino gegönnt. Der Zugverkehr hier ist inzwischen eingestellt worden ...
  4. truk13 hat auf ssason's Thema geantwortet in Hallo !
    Finde ich ebenso. Das bleibt auch so.
  5. Im Westzipfel auch. Heftig ...
  6. truk13 hat auf ssason's Thema geantwortet in Hallo !
    Immer diese LPG-Spartanker
  7. truk13 hat auf Martinez's Thema geantwortet in 9000
    Ohne Klima finde ich den Wagen für den Winter akzeptabel, im Sommer wird es bei der Farbe richtig heiß - trotz Schiebedach. Bei der Preisgestaltung sollte noch Spielraum sein. Ansonsten ist der Saugermotor robust und gut für's Flachland. Ich bin mir nicht sicher, ob Mj 94 schon die verzinkten Türen hatte.
  8. Waren Bäcker und Friseur sooooo teuer?
  9. Ich kenne das von meinen 9000ern so, dass die Haube manchmal einseitig nicht richtig schließt, dann sieht das so aus. Einmal drücken, rastet ein, ist dann zu und sieht besser aus.
  10. truk13 hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Glückwunsch zur Entdeckung
  11. truk13 hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Kullerten die da unter Haube rum?
  12. zu #241: Als ich letztens meinen Winter-Kleinwagen aus der Garage holte, sprach mich ein Nachbar an und meinte: "Dir muss es aber schlecht gehen, dass Du nun in einem so kleinen Wagen fahren musst. Du hattest doch immer einen Saab? Hast Du deine Arbeit verloren?"
  13. Scheint bei Bergvölkern so zu sein. Wobei es schon seltsam erscheint. Normalerweise ist für die doch Grünzeug eine nassforsche Belästigung heißen Fleisches ...
  14. Murmel, Murmeln, alle Murmeln.
  15. Der Rhein soll in Köln mal wieder bis auf 9,00 m ansteigen ...
  16. 20 Bände?
  17. Sicher?
  18. https://www.google.de/search?tbm=isch&sa=1&ei=A-pNWvGLEsuy0gX6ra24CA&q=saab+9000+kombi+kiel&oq=saab+9000+kombi+kiel&gs_l=psy-ab.3...67298.72599.0.72925.15.13.0.2.2.0.111.1245.6j7.13.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.11.993...0j0i24k1j0i30k1.0.MkHltkFqfgs#imgrc=v3jlWUeAtimqiM:&spf=1515055693358
  19. Liest sich gut. Ich weiß allerdings nicht, ob die Anschaffung vom Budget des TE und seiner Eltern her machbar ist ... ?
  20. Was ich als 60+ bevorzuge, kann für den anderen 60+er völlig irrelevant bzw. ungeeignet sein. Was dem einen zu hart ist (z.B. ein Smart), ist für den anderen noch komfortabel. Mein Vater hat damals in seinen Autos den Luftdruck verringert, damit er nicht so durchgeschüttelt wurde. Die Beladungstiefe eines 9000ers kann für jemand mit "Rücken" ziemlich daneben sein, während wer anders das gar nicht merkt und als unbedingt nötig erachtet. Wenn ich auf dem Land lebe, kann der Wagen aus #75 super funktionieren, habe ich eine Stadtwohnung, dann geht das gar nicht. Insofern: Bedingungen / "Lastenheft" klären, testen und dann loslegen.
  21. Hier hat es Bäume gefällt. Bin zum Glück nicht betroffen. Die Nacht war aber um 4:00 zu Ende ...
  22. Auf jeden Fall! Und da nützt es nix, wenn andere gut rein oder raus kommen. Mein Vater kam in einen Passat gut rein, aber beim Aussteigen würde es haarig. Zwischen Sitz und Holm war reichlich Platz für eine Sitzverstellung. In meinen 9000er kam er gut rein, aber das Aussteigen fiel ihm schwer, weil für ihn die Sitzposition zu tief war. Mit Hilfe ging das Aussteigen dann. Das ist dann aber ebenfalls nix. VW/Seat Alhambra war dann was. Da ging es gut rein, wenn es auch eher ein "Aufstieg" war. Raus ging es gut, weil eher runter. Und das Volumen war gut für einen Rollstuhl für die Stiefmutter. Insofern ist die Frage nach einem Rentnerauto immer auch mit den individuellen Möglichkeiten und der Fitness verbunden. Probieren ist auf jeden Fall wichtig. Auch Rundumsicht für das Ein- und Ausparken wichtig, wenn die Bewegungsfähigkeit allmählich geringer wird. Da wird der Schulterblick plötzlich sehr relevant.
  23. Ich kann die Deutung, den unterstellten "tiefsitzenden Hass", nicht nachvollziehen. Ich finde, die Ausführungen überwiegend sachlich, fachlich orientiert. Das Emotionale hat er selbst gekennzeichnet. Aber zu Dir: Bisschen viel Text, finde ich, um mit dem Schlusssatz die eigentliche Motivation der Erwiderung deutlich zu machen. Guten Rutsch!
  24. Man soll das neue Jahr nicht mit Programmen beladen wie ein krankes Pferd, wenn man es allzu sehr beschwert, bricht es guter Letzt zusammen. Je üppiger die Pläne blühen, um so verzwickter wird die Tat. Man nimmt sich vor, sich schrecklich zu bemüh'n und schließlich hat man den Salat. Es nützt nicht viel, sich rot zu schämen, es nützt nichts und es schadet bloß, sich tausend Dinge vorzunehmen, lasst das Programm und bessert euch drauf los! (Erich Kästner) In diesem Sinne: Alles Gute zum Jahreswechsel!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.