Alle Beiträge von GSUS
-
1999er SAAB 9-5SE 2,3 Auto - Motor-Oel Probleme und was es sonst noch zu beachten gibt.
Nummern: (ich nenne nur die Saab-Nummern, und, da skandix und skanimport schon genannt wurden auch noch schwedenteile.de, gute Erfahrungen hab ich seit 1998 mit allen drei). Umrüstsatz Ölfalle: Saab 55561200 Schlauch Ölfalle - Zylinderkopf: Saab 55560463 Schlauch Ölfalle - Motor: Saab 55560445 Rückschlagventil (umgangssprachlich "Ventil Nr. 3"): Saab 9189564 [die Nummer 9399973 aus dem EPC ist lediglich das Ventil 9189564 selbst mit bereits montiertem Gummischlauch] Zum Ventil Nr. 3 gibt es noch zusagen, dass das originale Saab-Ventil sich in Details von den Nachbauten unterscheidet (zB: Farbe und damit mutmaßlich Werkstoff der Rückschlag-Elastomerdichtung). Ich hab' die 22,-€ ausgegeben und das originale verbaut und seit dem keine Probleme mehr. Meine Meinung ist natürlich nicht repräsentativ. Beste Grüße, Uwe
-
Kühlwassertausch Intervall B235R?
DEXCOOL sollte G34 sein. Zumindest kommt das bei einer Internetsuche raus.
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Schade, dass der T25 nicht mehr will. Gute Nerven beim Ersatz einauen. Ich würde dann wieder einen Tagesbesuch machen und entweder: - mit Familie anrücken und zwischendurch Abensberger Eiscafés unsicher machen, oder - alleine kommen und deutlich mehr Zeit mitbringen. Bist Du liegen geblieben? Oder ging es sich grad noch aus bis zur nächsten Tankstelle? Da schließe ich mich an! Grüße, Uwe
-
Plötzlich aufgetretenes Problem - Hilfe!
Der Zusammenhang interessiert mich. Kannst Du das erläutern? Danke, Uwe
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Danke für den schönen Nachmittag! Grüße Uwe
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Bilder, Bilder, Bilder, ... bitte (evtl. in einem anderen Thread) ... DANKE.
-
Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an
Ist halt immer die Frage wieviele KM das gebrauchte Teil hat. Die gebrauchte Pumpe kann auch kurz vor dem Exitus stehen. Bei welchem Kilometerstand ist Dein Auto jetzt? W&%bro scheint wohl ein Problem mit der reproduzierbaren Dauerhaltbarkeit zu haben. Zumindest gibt es einen - der vielgescholtenen deutschen - Premiumhersteller, da hat es W&%bro aus guten Grund trotz intensivster Bemühungen über Jahre nie in die Erstausrüstung geschafft. Ich persönlich hatte weder beim 900I (320tkm) noch beim 9-5 (202tkm) bisher Probleme (toi toi toi, 3 mal auf Holz klopf, Schormsteinfeger berühr, ... ). Halte uns doch bitte auf dem Laufenden. Danke!
-
während Fahrt ausgegangen
Toi toi toi und gib uns bitte eine Rückmeldung.
-
Federn selber pressen
Könnte die Federn dabei aber prima aufkohlen, sprich Randschichthärten. .
-
9-5 Kaufhilfe, welches Modell?
Und bitte nichts gegen Chris Bangle. Das Coupé Fiat war genial und der unverwässerte E65 das richtige Auto zur richtigen Zeit und in sich stimmig sowie sauber designed. Leider wurden Designdetails zu Tode gespart.
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Gerd, ich melde mich noch fernbildlich bei Dir. Samstag hab ich tagsüber frei bekommen ... . Herzliche Grüße, Uwe
-
Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an
Ich hab das im Netz gefunden (Seite 2 unten) http://www.proparts.se/dokument/bibliotek/File/pdfkataloger/1806_SAAB.pdf Danach müsste die ITT die Saab# 5196415 haben. Damit müsste man über den EPC doch raus kriegen wann die Pumpe eingesetzt hat.
-
Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an
Erwischt. Ich wusste nicht, dass es auch andere Pumpen als WALBRO beim 9-5 gibt. Ich weiß leider nicht, wo der Hersteller seinen Namen eingebracht hat.
-
Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an
Ich erlaube mir einen Cross-Link (Beitrag #7) http://www.saab-cars.de/threads/waehrend-fahrt-ausgegangen.53791/#post-1042022
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Na das Wetter soll ja kaiserlich werden.
-
Samco Schlauchkit Saab 9-5 Turbo (TCS222/C)
OK, danke. Ich war nur etwas verwirrt.
-
Samco Schlauchkit Saab 9-5 Turbo (TCS222/C)
Danke, gefunden! Da muss ich noch mal einhaken. Die Schläuche für die Drosselklappenvorwärmung sind doch dabei (sowohl 1998-2001 als auch 2002-2010): Zitat: - Throttle body pre-heating hose, Coolant pipe to Throttle OEM ref 55558930 / 9186883 - Throttle body pre-heating hose, Cylinder head to Throttle OEM ref 55558606 / 9172487 Grüße, Uwe
-
Samco Schlauchkit Saab 9-5 Turbo (TCS222/C)
Das ist das krustige Heizungsventil. Welchen Schlauch hat es bei Dir erwischt? Ich kann das auf dem Bild leider nicht erkennen. Hat jemand die Teilenummern für die Schläuche der Drosselklappenvorwärmung (2001er Aero)? Ich finde die im EPC leider tatsächlich nicht. Vielen Dank, Uwe
-
Christbaum leuchtet
Hallo, hat der 2006er (Signatur des TE) überhaupt noch das anfällige ABS 5.3? Falls ja, vermute ich auch das Steuergerät. Lesestoff: http://www.saab-cars.de/threads/link-zur-reparatur-von-steuergeraeten-glaubitz-gmbh.53372/#post-1037307 http://www.saab-cars.de/threads/abs-problem-steuergeraet-oder-sensor.44158/page-3#post-972191 bzw. http://www.saab-cars.de/threads/abs-problem-steuergeraet-oder-sensor.44158/ Ist im Endeffekt wirklich keine große Sache und auch finanziell erträglich. Viel Erfolg, Uwe Edith sagt: Das ist natürlich auch ein guter Ansatzpunkt, da bei größeren Reparaturen hier eine Fehlerquelle liegt.
-
Kühlmittelstand zu niedrig...Problem lokalisiert mini help needed!
- Kühlmittelstand zu niedrig...Problem lokalisiert mini help needed!
Sorry, aber ich erkenne auf den Bildern 1 + 2 nichts bzw. weiß nicht wo das sein soll. Das Heizventil ist hinten an der "Spritzwand". Ob die Kühlflüssigkeit dann an Schläuchen evtl. an "es liegt auf dem Automatikgetriebe, also mittig etwas hinten im Motorraum" läuft weiß ich nicht. http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/cbv/step1.asp?nsteps=2&nointro=1 http://home.jtan.com/~joe/saab/- Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Das Knacken könnte auch die Tür sein: Schlossfalle oder Scharniere.- zu viel öl im Motor...
Und den unterm Filter befindlichen Magnet reinigen.- Multifunktions Lenkrad
MINUS Pol abklemmen. Danke- 9-5 Kaufhilfe, welches Modell?
DANKE Frank, endlich sieht jemand den Verbrauch realistisch und hat den Schneid das auch selbst zu realisieren, zu akzeptieren und auch noch öffentlich zu schreiben. Herzliche Grüße, Uwe - Kühlmittelstand zu niedrig...Problem lokalisiert mini help needed!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.